Sound Equipment billig bekommen - wie hole ich das maximum raus?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Lord eAgle, 18. November 2005.

  1. Lord eAgle

    Lord eAgle Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    TAg Zusammen

    Also ich hab von nem kollegen ein bissel car hifi geerbt. das zeugs is alles von axton und wie er sagt um die 4 Jahre alt. er hatte das zeugs mal in nem mk2 und braucht es jetzt nicht mehr. nun ich könnte das zeugs für ungefähr 200 euro haben. das ganze tönt noch sehr gut für mein empfinden (is mir aber klar, dass es viel besseres gäbe, aber für meine ersten gehversuche im car-hifi bereich sollte es reichen).


    was hab ich bekommen: axton 5 kanal verstärker (600w rms),
    verschiedene lautsprecher (watt unbekannt), hoch mittel und tieftöner...
    hier ein paar bilder (leider vom handy):
    [​IMG][​IMG][​IMG]


    erste frage, ist der preis (ca. 200 Euro) für das material einigermassen anständig? (ich denke mal schon aber wie gesagt hab ich nicht gerade viel ahnung.


    zweiter frage, hab mich heute nachmittag ein bissel hier durchs forum gelesen und gesehen das es nicht empfehlenswert ist das zeugs wie der vorbesitzer es drinne hat als hutablage einzubauen. nun will ich, oder denk ich muss ich, das zeugs wegen der grösse beinahe in den kofferraum einbauen und kann es nicht in die doorboard drängen. jedenfalls möcht ich das zeugs wenn es ne vernünftige lösung gibt, wie ich das soundtechnisch einigermassen korrekt einbauen kann, behalten. für meinen ersten soundausbau denk ich reicht das zeugs und ausserdem hab ich wirklich null und gar nix an geld übrig für den fiesta. also kurz gesagt für gross was neues zu kaufen hab ich und will ich kein geld haben für den ollen fiesta, und möcht einfach aus dem was ich an equipment habe das maximum heraushohlen. > wie mach ich das am besten?


    -greetz & danke im voraus für euer anregungen-


    PS: sorry für die rechtschreibung und kleinschrift :)
     
  2. Ne 5 Kanal Endstufe mit 600W RMS klingt schonmal gut. Die FRage ist nur, was das für Boxen in der Hutablage sind. Hutablage ist sehr schlecht um Klang zu erzeugen, zumal bei so ner dicken Ablage ganz klar der Bühneneffekt verschwindet. Mit dem Einbau musst du dir also noch was überlegen.

    Tipp: Beide Woofer in eine Kiste packen mit passendem Volumen (ab damit in den Kofferraum) und Compo in die Türen einbauen und hinten keine Lautsprecher verwenden.

    Wenn die Teile noch in Ordnung sind und du alles richtig verbaust, hast du mit 200€ denk ich einen ganz guten Riss gemacht und schon mal Erfahrung gesammelt.

    Ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber ich kann von dem Kauf nicht abraten, da schon eine 5 Kanal Endstufe ab 200€ aufwärts kostet. Günstiger kannst du in den Carhifi-Bereich gar nicht einsteigen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2005
  3. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    nicht böhse gemeint aber die ls sehen aus wie cat lautsprecher. udn die kann ich im auto total nicht empfehlen.

    die klingen nicht mal im passensdem gehäuse gut.


    mfg claus
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Mal davon abgesehen, das 200€ zu teuer für die Sachen ist. Du kannst (wie der Vorbesitzer) die sachen ja nichtmal an den richtigen Ort einbauen. Die Lautsprecher sind einfach zu groß um sie gescheit in die Türen einzubauen, also müssten sie wieder auf die Heckablage, wo sie dann Musikbrei produzieren. Zu Axton Verstärker kann ich so nix sagen, hab noch nie einen gehört, aber für 200€ kannst du dir besser ein paar gebrauchte Sachen hier aus dem Teilemarkt oder bei ebay kaufen, da kannst du dann wenigstens Teile kaufen, die zum Auto passen und nicht irgend etwas, was wild zusammen gewürfelt wurde. Lass dich nicht von der größe der Lautsprecher und der großen Wattzahl blenden.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo!
    Finde 200€ dafür absolut zu viel
    80€ für ein Frontsystem (zb Powerbass)
    bei ebay eine next q12 endstufe für kleines geld (soll echt gut sein)
    Den Rest (ca 80€) in Kabel und Dämmung investieren! Und dann haste ne gute Grundlage auf die es sich später aufbauen läßt
     
  6. @ Didi:

    Und da reichen wirklich 200€?

    Auf die Lautsprecher hab ich nicht so geachtet, hab mir aber schon gedacht, dass die nicht so prall sein können.. 600W RMS inner 5 Kanal Axton Endstufe find ich aber schon ganz ok. Man müsste nur mal die genaue Bezeichnung für die Endstufe wissen.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Next Endstufen sollen für das Geld wirklich sehr brauchbar sein.
    Und gehen bei ebay immer für sehr kleines Geld weg!
     
  8. TS
    Lord eAgle

    Lord eAgle Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    hmmm ich find bei ebay zur zeit nix von Next. und powerbass seh ich auch kein komponenten system. was modelle sind sonst noch empfehlenswert?
     
  9. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    denn geb ma "next" ein da hab ich schon zig endstufen gefunden ! auch 4 kanal !

    sind die denn zu empfehlen ? denn hole ich mir auch so eine denn jetz hab ich auch nur so ein playmobil teil ;)

    bis ich ma ne µ dimension und neue speaker hab dauert eh noch :p
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Powerbass Systeme gibts zum Beispiel bei
    www.powercompany.de

    Bei ebay mußte nur mal richtig gucken
    Klickst du hier
     
  11. TS
    Lord eAgle

    Lord eAgle Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0

    hmmm jetzt seh ich glaub das problem, ich hab bei ebay.ch gesucht (da ich schweizer bin), die verkäufer von den next geräten da schicken nur deutschland weit. oder ist das bei z.B. dieser auktion nicht so? (http://cgi.ebay.de/Car-Hifi-ENDSTUFE-Next-Q-Amplifier-Q-12-Neu-und-OVP_W0QQitemZ4590800067QQcategoryZ14272QQrdZ1QQcmdZViewItem) sorry aber für mich währe es das erstemal das ich bei ebay was kaufe und bin mir da nicht sicher. wie ich die lieferangaben da zu verstehen hab, schicken die jetzt auch in die schweiz oder überhaupt nicht?
    ---------------------------------------------------------------


    dann zur powercompany, sind da mehr oder weniger alle systeme was? ich hab echt kein grosses budget für die soundanlage, will eigentlich nicht mehr viel für den alten fiesta investieren. sind diese hier z.B. zu empfehlen? >> Rainbow SLX 625 DeluXe (http://www.powercompany.de/shop/?x=view&file=360)
    Von der grösse her nehme ich mal an, dass wenn ich eh vorhabe neue doorboards zu machen ich mich einfach unter den grössten zu entscheiden habe (16cm) ?
    ---------------------------------------------------------------


    dann noch ein problem was ich bei den ebay angeboten von den "next"- sellers hab, ich versteh vieles nicht von den angaben zum verstärker, könnt ihr mir da mal ein bissel auf die sprünge helfen und sagen was, was bedeutet? bzw. mich korrigieren oder ergänzen?

    Fuses (A): 25x1
    bedeutet das er bis 25 ampere braucht?

    Hi-Pass XOver (12dB/Oct): 20Hz-200Hz
    Lo-Pass XOver (12dB/Oct): 50Hz-250Hz
    wie wichtig sind diese beiden angaben für mich? seh ich da einfach in welchen frequenzbereichen die hoch und mitteltöne spielen können?

    RMS (W/4 Ohm): 70x2
    dann die 2x 70w rms bei 4 ohm, das währe ja z.B. bereits zu wenig für (Rainbow slx 625 deluxe) die 2x100 w rms gebrauchen könnten. oder ist es sinnvoll immer die leistung der lautsprecher ein bisschen zu unterbieten mit dem amp damit man nix kaputtmachen kann?

    S/N Ratio (dB): >100
    Superbass at 45Hz: 0-+6dB
    THD (%/4 Ohm): 0,1 diese 3 angaben sagen mir überhaupt nix, sind die wichtig?
    ---------------------------------------------------------------


    achja und zu guter letzt hab ich noch genauere daten zu meinem amp den eh ich vom kollegen haben könnte. das ist ein axton impact c600. wie gesagt 5 kanäle bei 4 ohm (4x40 w rms + 1 x 100 w rms / 600 w max power). also wenn ich das teil bei google eingebe seh ich mehrer einträge die den verstärker eigentlich als gut befinden und ihn empfehlen. obwohl ich mir im klaren bin das die leistung nicht gerade hoch ist.


    gruss und danke für die antworten.
     
  12. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    zu den fragen des versands , frag einfach den verkäufer.

    da gibts so n link / button unter dem benutzernamen frage an den verkäufer senden.
    also limal auto teile, kann sein das die antworten nicht am selben tag erfolgen, sonst aber sehr zu verlässig.
    und er macht kein sammel versand.
    verschickt alles einzeln.


    mfg claus
     
  13. TS
    Lord eAgle

    Lord eAgle Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hab's auf der homepage gefunden >>
    Liefer- und Versandbedingungen Wir versenden derzeit nur in Deutschland!

    leider nix für mich :(, müsst ich wohl einen billigen online shop oder andere alternativen finden. gäb's z.B. auch etwas vom media-markt was empfehlenswert währe? was haltet ihr z.B. von caliber?