Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe vor ca. 2 Wochen neue Lautsprecher gekauft da der alte auf der Beifahrerseite durchgeknallt ist ( Die alten waren schon drin als ich den Wagen gekauft habe - von Ford ). Nach dem Anschließen gingen die Lautsprecher ein paar Tage. Bei Schwellen oder Schlaglöcher gingen sie kurz aus und dann wieder an bis ich auf einmal nix mehr hören konnte. Nun kommt beim Einschalten des Radios nur noch ein dumpfer Knall. Was kann ich nun machen, damit ich wieder Musik im Auto habe? Die Lautsprecher müssen ja funktionieren, da ich den Knall ja höre. Bitte helft mir... Ich verzweifel :-( Wenn das wichtig ist: Ich fahre einen Ford Fiesta MK3 Bauhjahr 1993 1,3Liter. Danke und Gruß Markus
Hallo Markus, hatte das Problem auch bei meinem FoFi. Nach dem Ausbau des Radios und Abziehen/Anstecken der Iso- Stecker war es jedoch bei mir verschwunden! Meine Checkliste war damals: Sind bei dir alle Lautsprecher (falls original auch die neben der Hutablage) oder nur die beiden in den Türen "stumm"? Hast du auf die richtige Polarität beim Einbau der Lautsprecher geachtet? Original Lautsprecherkabel aus den Türen mit Kabelschuhen an die neuen Lautsprecher? Alles isoliert? Bau doch einfach mal das Radio aus und wackel ein wenig an den Kabeln die zum Iso-Stecker zusammengefasst sind! Viel Glück, Frederik
die lautsprecer kabel richtig auf den lautsprechern angeschlossen, hier meine ich nicht + und - sondern wie fest das ganze ist. vernüftig mit kabelschuhen draufgecrimpt ? wenn die LS kabel auf masse kommen knallt es. und dabei kann es dir endstufen und radio zerlegen, da diese nicht für einen kurzschluss gemacht sind. lautsprecher raus und verkabelung überprüfen. mfg