Hallo, ich möchte gerne bei meinem XR2i an den originalen Spoilerstossstangen die unschöne Sicke verschwinden lassen, bzw einen Wildschaden beseitigen. Was für eine Spachtelmasse benötige ich denn ? GFK Spachtel oder normale Spachtelmasse ? Wie siehts mit euren Erfahrungswerten aus? Hier im Forum sind ja etliche die schon Ihre Stossies bearbeitet haben. Kunststoffarbeiten sind an meinem Plastebomber (XR2) für mich absolutes Neuland. Früher an den Mantas und C-Coupes wurde alles aus Blech gearbeitet... Ich hoffe auf eure Mithilfe. Lg Joe
Die Sicke schön blank schleifen und mit den ABS schweißstäben für den Heißluftfön schön auffüllen und glatt schleifen. Dann noch was Spachtel druff und gut ist
Ist die Sicke gemeint wo dieser Chromstreifen drin ist oder bin ich jetzt ganz wo anders?^^ Wenn ja kann man den Streifen rausziehen? Wenn ja rausziehen und säubern. Nix glatt schleifen, ruhig rau lassen wenn es der fall ist. So kann nachher der Spachtel besser greifen. Dann die Fläche die bearbeitet werden soll mit Kunststoffgrundierung (Epoxidharz 2K) grundieren. Danach würde ich die Sache dann mit Glasfaserspachtel spachteln. So würde ich es z.B machen. Aber die Sache mit dem Kunststoff schweißen hört sich noch besser an würd ich sagen. Mfg. Thomas
Das Problem beim Spachteln ist, dass die Sicke zu tief ist. Wenn man solche Mengen spachtelt, dann fällt das mit der Zeit ein und der Lack reißt. Also definitiv Kunststoffschweißen...