Spachtelmasse verarbeiten - für Anfänger!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Polar, 21. September 2007.

  1. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs.

    Hab bisher nie richtig was gespachtelt.

    Wollte mich mal endlich in der hinsicht etwas weiterbilden und bräuchte euren Hilfe.

    Nen Kumpel is mitm Motorrad auf die Fresse geflogen und der fragt ob ich ihm das ding spachteln könnte... is doch genau der richtige moment die sache mal zu probieren :)

    handelt sich um die frontmaske (aus ABS). hat mitteltiefe riefen drin.

    Hab einige Fragen, ich bitte euch mir zu helfen:

    A) welche Spachtelmasse benötige ich - wie rühr ich sie richtig an? (Härter)
    B) welche andere arten gibt es - wofür sind die?
    C) welche Schleifpapiere brauch ich?
    D) Wie geh ich die Sache an?
    E) Was gibts zu beachten wenn man sowas zum ersten mal macht?

    Ich danke euch!

    Wenn ihr wollt könnt ihr ja mal so einen arbeitsplan erstellen, was wann wieso abläuft.
     
  2. TS
    Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    kann keiner was dazu sagen?

    kommt schon leute...
     
  3. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal HIER ist eine klasse Anleitung!
     
  4. TS
    Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    danke, sieht ja super aus. zwar paar sachen dabei die eher unwichtig sind, aber hört sich ja mal garnich so schlecht an! :D
     
  5. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tip: Hol die ne qualitativ hochwertige Spachtelmasse - vielleicht gleich bei nem Lackierer

    Auf keinen Fall die geile rosane vom ATU!!! Die kannst so wie du sie draufschmierst gleich wieder abmachen.... die kriegst net glatt
     
  6. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nicht wie es genau heisst, was ich auf der Arbeit benutze. Ich glaub Spicker und hiess oder so. Auf jedenfall top zu verarbeiten.
     
  7. TS
    Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hab noch NIGRIN in der garage stehn
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Firma heißt Spies Hecker :wink:
     
  9. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    nigrin, hat bei mir net sonderlich gehalten, ich hol meins in kp neutralen dosen von unserem autoteile händler der das zeug auch an die zwei lacker bei uns in der gegend verkauft
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    nigrin is doch Ok. Die hat meine winterkarre 2 jahre elang zusammen gehalten, auch an stellen wo weit und breit kein blech mehr drunter war
     
  11. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    dann lags wohl an mir....
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Härter vergessen ? :D

    Benutz auch meist das Zeug von Nigrin; Füllspachtel oder gleich Glasfaserspachtel

    Hab mit beidem Bisher gute Ergebnisse erhalten

    An meinem ersten Fiesta waren zum Schluss beide Radläufe aus Glasfaserspachtel, hat bis in die Presse super gehalten *gg*