Spalt in der Frontscheibendichtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von NachtKrach, 4. Mai 2007.

  1. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eins vorweg: Suche ergab nichts und Bilder liefer ich nach - Akkus sind aber noch am laden.
    Habe heute mein Auto gewaschen und dabei festgestellt, dass in der Frontscheibendichtung auf der Höhe des Beifahrerwischer bzw. dessen Befestigungspunkt ein Spalt von ca. 0.3cm ist.
    1. Ist die Dichtung aus einem Stück, also an dieser Stelle gerissen, oder hat sich dort einfach der Spalt erweitert? Der Abstand lies sich nämlich etwas verkleinern.
    2. Reicht es dort aus, wenn ich provisorisch etwas Silikon dazwischen schmeiss - Budget muss jetzt erstmal für Öl und Zahnriemenwechsel herhalten.

    Bitte ernste Antworten - Spam werd ich mal rigoros melden :wink:

    Grüße'n so

    Sash

    Edit:
    Hier mal Bilder
    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    klar logo, erstmal dicht machen. nicht das wasser rein kommt. also silikon rein.

    bilder wären aber sinnvoll ;).

    mfg
     
  3. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Habe jetzt noch schnell Bilder reingesetzt.
    Wasser ist da so und so drinn, habs erst nach dem Dampfstrahler bemerkt.
    Die Frage mit dem silikon war so gmeint, ob ich das provisorisch machen kann, oder ob die Dichtung unverzüglich gewechselt werden muss.
    Beim zweiten Bild sieht man auch, dass sich dieser Spalt verkleinern lässt, aber ich denke das wird nicht so lang so halten.
    Danke ersma :wink:
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    da wurde die Dichtung wohl fehlerhaft gefertigt.
    War bei Mutters MK3 letztlich auch,
    2 Jahre nachdem die Frontscheibe gewechselt wurde...
    Ich habe die Stelle ordentlich gesäubert und
    schwarzes Panzertape drüber.
    Hat den ganzen Winter dicht gehalten :)

    Patrick
     
  5. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Gut dann werd ich mir mal nen Panzer oder Silikon suchen und das so machen.
    Vll. erbarmt sich ja auch jemand in nächster Zeit meine el. Scheibe zu killen - dann hätte man ja wieder mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;)

    Danke euch beiden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  6. Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich dachte die Scheibe ist geklebt? sprich doch also auch Wasserdicht ohne diese Gummi umrandung?

    Bei mir hebt sich diese Gummi umrandung nämlich schon ab.

    MFG

    Marco
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    die scheiben werden nicht geklebt, das wäre mir neu...

    wenn ich mich nicht irre, ist der gummi an einer stelle zusammen geschweißt, und das könnte die stelle bei dir sein, das die schweißnaht halt aufgegangen ist...
     
  8. Ich vermute eher, dass das Gummi mit den Jahren geschrumpft ist und deswegen den Spalt gezogen hat. Das ist bei älteren Autos desöfteren der Fall.

    Ist deine Scheibe denn kaputt? Steinschlag oder wie?

    Aufgrund der hohen Kosten einer Austausch-Scheibe empfehle ich dir, erstmal provisorisch mit Silikon abzudichten.

    Zur Info: Meine ist von Steinschlägen übersät, keine Reparatur möglich. Hab mir nen Kostenvoranschlag für einen Austausch der beheizten WSS eingeholt: Mit Arbeit ca. 600 Flocken!

    Ich warte auch auf Bruder Zufall ;)
     
  9. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ein paar kleiner Steinschläge, die aber schon länger da sind, mehr werden und trotzdem nicht so sehr stören wie die Riefen des Scheibenwischers.
    Habs jetzt ersma mit Alutape repariert und erhoffe mir durch besseren cW-Wert und Optik ca. 5PS mehr ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    hab das auch hab scheiben kleber benoommen und die dichtung wieder eingekliebt im egespannten zustand
     
  11. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    also meine ist geklebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    sonst bräuchte man ja nen rahmen!!!
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    Die Frontscheibe beim MK4 ist definitiv geklebt. Die Dichtung dient u.a. dazu Windgeräusche zu vermeiden. Letztendlich wasserdicht und stabil wird es nur durch den Scheibenkleber. Beim Mk3 sieht die Sache anders aus.

    Die Dichtung ist normaler Weise in einem Stück. Allerdings ist diese Nahtstelle eine Schwachstelle die gerne reißt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  13. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Jup, beim Mk4 & Mk5 ist die Frontscheibe gelebt. Alle anderen Scheiben aber nicht...
     
  14. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK3 ist die nicht geklebt kann aber trotztem mal passieren das sie kaputt geht.
     
  15. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Silikon hält nur einpaar Monate, besser ist Scheibenkleber
     
  16. Jimbob75

    Jimbob75 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem FoFi meiner Freundin ist die scheibe geklebt.....FOFI Ghia 1996 mit FSH.

    Hab se nämlich vor zwei Wochen erst neu machen Lassen. Der Scheibengummi ist nur gesteckt.

    Grundsätzlich kann gesagt werdern, das wenn die Scheibe son schwarzes Punktraster hat sie immer geklebt ist.

    gruss
    Jimbob75