Hallo Leute, und zwar hab ich seit kurzem das Problem, dass wenn ich blinke und dabei das Licht an ist, ein kurzer Spannungsabfall des Lichtes entsteht. Das kuriose an der Sache ist nur, dass der Abfall größer ist, wenn ich links blinke. Um das ganze vielleicht näher zu erklären. Licht ist eingeschalten --> Blinker Links wird betätigt --> Kurzer Spannungsabfall des Scheinwerfers. Das passiert, sowohl ich blinke, als auch wenn der Blinker wieder aus ist. Das Licht fällt dabei aber nicht komplett aus, es handelt sich nur um einen kurzen Moment (geschätzt 1-2s). Wenn ich rechts blinke ist das Phänom nicht so stark, ist zwar da, aber nur ganz leicht. Ich hoffe ihr versteht damit was ich meine. Ich persönliche schätze ja, darauf das es irgendwas mit der Spannungsversorgung zutuen hat. Weis aber nicht direkt wo ich anfangen soll zu suchen. Würde mich über Hilfe freuen Gruß CORETEX
Jup, Beim MK3 ist ja der Lichtschalter mit in den Blinkerhebel integriert, kann sein daß dort beim Einschalten des Blinkers der Kontakt Probleme hat. Wobei das der Drehschalter am Ende ist. Aber man weiß ja nie. Und: Spannung Messen, sowei ich es erlese hast Du nur eine andere Helligkeit des Abblendliches festgestellt. Oder etwa nur das grüne Licht im Tacho ?
nene, ich mein schon die des Abblendlichts. Aber ist halt nur ganz kurz, wenn der Blinker dann ist, ist das Licht wieder bei voller Kraft. Aber ich werd mal die Spannungen durch messen. Welche Punkte sind da besonders zu beachten ?
Schalter wechseln. So schnell kannste gar nicht messen,wie der Strom weg und wieder da ist.erfect: Da ist nix mit Spannungsabfall.
Bei meinem war dies der Fehler: Wenn der Licht- / Blinkerschalter OK ist... Massepunkt im Kofferraum hinten links, innen am Schloßträger. Masseschraube (SW 8) abschrauben, Karosserie-Massepunkt auf Flugrost checken ggfs. reinigen (Schmirgelpapier) Ebenso den Kabelschuh-Anschluss auf Kabelbruch prüfen. Die Braune Leitung ist gerne verdrillt ober abgeknickt (zum Teil vom Ladegut) Auf diesem Massepunkt liegt Standlicht (Rücklicht) und Blinker Links. MFG
UPDATE Hab vorhin mal den Kontakt hinten am Stoßfänger, abgeschliffen und dann wieder verschraubt. Ergebnis war, eine Teilverbesserung, es ist zwar noch da, aber nicht mehr so stark wie vor. Nächste Baustelle ist, dann der schalter oben. Den gibt es ja nur als Einheit richtig ? Also nicht einzeln.
Okay, dann werd ich mir die auch mal anschauen. Kommt man da eig so ran ohne die Stoßstange abzubauen ?
Nee, spannung konnte ich noch nicht messen. Werde ich sobald ich ihn mal wieder vom schnee und eis befreit habe, mal machen.
Jo geht so. Nähe Zum Kühler hin. Bin mir grad nicht sicher ob am Stehblech des Kühler oder direkt hinter dem Scheinwerfer Musst mal schaun, man kommt gut ran an die Stelle