Servus Leute Bringt die Diff-Sperre den merklich was? Und wie fährt sichs damit noch um Kurven? Weil ich mir hab sagen lassen, daß nen Auto mit so ner Sperre schwerer um Kurven kommt.
Also ich kann nur sagen, dass das Ding einfach geil ist und du damit wie auf Schienen um Kurven fährst. Das Problem ist ja beim normalen Fronttriebler, dass beim Einlenken, dass kurveninnere Rad entlastet wird, und bei viel Gas oder Leistung beginnt zu schlüpfen (wenn man das so sagen kann), sprich es dreht durch. Folge ist, das Fahrzeug untersteuert. Die Diffsperre verhindert dieses Durchdrehen und du bekommst das Gefühl, dass du durch die Kurven fliegst. Aber Vorsicht bei nasser Fahrbahn. Das Ding bewirkt keine Wunder und setzt nicht die physikalischen Kräfte außer Kraft. Bei Nässe geht es also auch weiterhin gerade aus aber bei genügend Grip, wird es echt lustig. Bei nem Hecktriebler, ist es ja noch wesentlich unproblematischer, weil es ja ne starre Achse is. Ich spreche aber natürlich nicht von einer 100% Sperre. Damit machst du dir alles kaputt. Sowas haben nur Geländewagen für extremes Gelände und dann dürfen die auch nur langsam und gerade aus fahren. Hab mal auf so ner Veranstaltung für Privatfahrer einen gesehen, der bei allen Sperren fröhlich mit Stoff um die Kurven hackte. Nach kurzer Zeit knirschte es und unterm Auto fielen kleine Metallkügelchen raus. :kopfwand: Und natürlich ist auch wie immer alles eine Frage des Preises. Meine Sperre war teuer aber geil. Wie schon hundertfach erwähnt war dieauch im Focus RS eingebaut und von dem hab ich mal nen Bericht gelesen, dass er sich wie'n Allrader fuhren lies. Wenn das keine Werbung ist. Hilft dir das weiter?
Wobei zu beachten ist, dass es verschienede Typen gibt, Schnecke, Quaife, Hydraulisch etc. und die alle wohl etwas unterschiedlich reagieren. Die einen schnell, die anderen langsam
Danke Alex! Das hat mir schon geholfen! Wie wars denn auf gerader Fahrt? Also beim Sprint von der Ampel, hats da was gebracht? Oder war der Unterschied nur beim Kurvenflug zu spüren? Was hat es denn gekostet? Wir reden ja vom Quaifeteil von Burton oder? Wie lange war die Lieferzeit?
Im sprint bringt das einiges, wenn genug power vorhanden is. Wir waren in oschersleben mit 4x4, sperren vorne, mitte, hinten und über 300PS auf der meile. Beim 3. lauf hat sie vergessen die hinterachse zuzuschalten und is die zweit beste zeit gefahren. Schon übelst was an grip mit frontantrieb möglich is.
Beim geradeausfahren nicht wirklich. Hängt ja vom Grip ab. Aber wenn beide Räder auf Asphalt stehen, dann Kannst hast ja maximalen Grip, da bringt auch die Diffsperre nicht mehr wirklich viel, zumindest hab ich da keinen großen Unterschied gespürt. Jo, meins war von Quaife. Aber ich hab mir das bei Richter geholt und hat 1.000,- EUR gekostet. An Lieferzeiten kann ich mich nicht mehr erinnern. Is ja doch schon ein bisschen her.
aber wann gibt man denn in Kurven soviel Gas, daß es heikel wird? Wenn beim Roten ein Rad durchdrehte in der Kurve, dann weil ich es wollte :grins: Ich dachte, die Sperre bringt evtl auch was auf der Geraden....
Auf der geraden dreht ja meist nur ein rad durch ohne sperre. Die sperre verhindert das also hat man mehr gripp, gerade wenn die fahrbahnbedingungen ungleichgmäsig sind. Auf der graden währe ne 100% sperre eigentlich am besten. Natürlich genug leistung vorausgesetzt, ein XR2i wird mit sperre zwar besser um kurven gehen aber auf der geraden keinen spürbaren vorteil haben.
Na es geht darum, höhere Kurvengeschwindigkeiten zu erzielen. Das Ding zieht dich quasi durch die Kurve. Es verbessert halt einfach die Fahreigenschaften, im besonderen die Kruveneigenschaften. Ich mein, wozu baut man sich denn breite räder mit flachem Querschnitt ein und legt das Auto tiefer. Doch nur um die Lenk und Kurveneigenschaften zu verbessern und die Kurvengeschwindigkeit zu erhöhen. Geradeausfahren kann ich mit jeder Gurke.
beim ampelsprint bringt dir ne sperre beim fronttriebler nur was ab mind 50% eher mehr, ansonsten halt gute semislicks drauf dann haste auch grip ohne ende, Quaife hab ich bisher immer so ca 5-10werktage drauf gewartet bis es hier war.
Naja, dein roter hat aber aufgrund der Leistung und des extremen Sturzes in Kurven schon arg über die Vorderachse geschoben. Das wird mit einer Sperre schonmal merklich besser. Auf der geraden bringt dir eine Sperre bei einem quer eingebauten Motor nicht sonderlich viel. Nimm da lieber ein paar gute Reifen und rüste das Fahrwerk mit Uniball oder PU aus. Bei einem längs eingebauten Motor mit Heckantrieb sieht das anders aus. Wenn ich mit dem Mustang anfahre entlastet es aufgrund des Drehmoments immer das rechte Hinterrad und das dreht dann natürlich zuerst durch. Mit einer Sperre bekommt man da schon wesentlich mehr Grip. Es gibt übrigens sehr viele unterschiedliche Sperren die man je nach Einsatzzweck verbauen kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferential http://de.wikipedia.org/wiki/Torsen http://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsgetriebe
Das Quaife scheint schon Maß der Dinge zu sein, kostet leider für den Mini 1600 €. Bin neulich kurz einen mit Sperre gefahren - Der Mini hat zwar generell kein ausgeprägtes Torque Steer, dennoch machte das auch auf der Geraden einen ziemlichen Unterschied zu meinem. Wärend bei meinem in den ersten beiden Gängen irgendwann ein Rad anfängt durchzudrehen und mir die Wahl bleibt gegenzulenken oder von Gas zu gehen, bleibt man mit Sperre auf dem Gas und in kürzester Zeit zieht der Wagen wie auf Schienen geradeaus. Dramatischer ist das natürlich in Kurven, wärend man ohne Sperre bei zu schnell angefahrenen Kurven, das Untersteuern am Kurvenausgang durch Gasgeben verschärft, holt man ihn mit Sperre eher aus dem Untersteuern raus. Fühlt sich an, wie eine anspringende Traktionskontrolle, nur dass man schneller, nicht langsamer wird.
ich habe gestern Nacht irgendwo nen ANbieter für das Quaifeteil gefunden, bei dem 75% Sperre dabeistand, kann das sein? Also ich denke auch, daß ich mit PU/Uniball und Semislicks vorerst Glücklich werde....
So lange du nicht zu tief gehst und die sturz werte im grünen berreich sind. Meiner hat momentna mit ca. 50mm tieferlegung fast serien sturz werten und den toyos schon sehr ordentlichen grip.
Und bitte bedenke, dass du auf Grund von Fronttrieb nur begrenzt Sperre fahren kannst. Denn in kurven muss nunmal das äußere Rad weiterhin einen größeren Weg zurücklegen als das innere und je höher die Sperre, desto gleicher müssen die Räder laufen und desto beschissener kan nst du durch Kurven fahren. Ich versteh aber immer noch nicht, warum du nur geradeaus fahren willst... Also wenn du in Zukunft nicht mehr vorhast durch Kurven zu fahren, geschweige denn zu rangieren oder einzuparken, kauf dir ein Diff mit möglichst großer Sperre.
deswegen frage ich ja, wegen der Kurventauglichkeit ich rede nur vom geradeausfahren, weil ich in Kurven noch nie das Problem hatte, daß mein Rad ungewollt durchdrehte, da fährste einfach schnell genug rein, mußt dann nicht mehr Hammer geben :konfuzi: Mir eghts deshalb nur um die geradeausfahrt
Nun ja, ich denke, es ist keine Kunst sein Auto an die Grenzen in Kurven zu bringen und drüberhinaus. Mit ner Sperre geht's halt schneller durch die Kurve. Wenn du mit deinem Auto so zufrieden bist, is n Diff relativ sinnlos.