Spiegeldreiecke mit Hochtöneraufnahmen fertig zu kaufen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaCrussin, 7. August 2004.

  1. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Mal was anderes, gibts die auch für den MK4?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja der Hersteller der Spiegeldreiecke will ja aauch nix verdienen, denn der hat die nur Hergestellt, damit wir die alle für nen schleuderpreis kaufen können. Am besten wäre, der Hersteller zahlt noch drauf.
    Das ist ein Geschäft, die wollen was verdienenm, ganz egal wie billig die das herstellen können.
    Lackieren kannst du die ja selber, keiner zwingt die die lackiert zu kaufen.
    :wink:
     
  3. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ja. zumindest hatte er sie neulich mal im angebot. wenn er grad keine bei ebay drin hat frag einfach mal per mail.
     
  4. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Sollen die doch verdienen was diwe wollen, is nur einfach ein ungerechtfertigter preis, meiner meinung nach....
    Kann auch kaufen wer will ;-)

    Nur ich dnekee wenn dieser HErtseller KOnkurenz hätte wären die Preise schnell viel Humaner...

    Aber hat keiner was gesagt von Verschenken doer so, aber wenn du findest das die billig sind is das ok, ich denke die sind überteuert, weil das wohls ca. der einzige ist der die herstellt...

    Und nich so viel schimpfen nur weil ich ne andere meinung hab... ;)

    Grüsse
    Postworld
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja so ist das nun mal... Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
    Was kostet denn ein Doorboard aus der Fabrik (Jehnert etc.)? Da ist es eigentlich noch schlimmer... ein Bisschen MDF in die CNC, die einmal programmiert wurde, und (faste) fertig ist die Geschichte.
    Ist ein Lautsprecher zu teuer? Ein Görlich kostet unverschämt viel und besteht aus einem üblichen Gusskorb, üblicher Spule, üblicher Sicke, Zentrierung und zu allem überfluss aus einer häßlichen "Schaummembran", die ein alter Mann in seinem Backofen backt. (und trotzdem würde ich sie mir kaufen, wenn ich es mir leisten könnte... *sabber*)

    Preise sind relativ... wenn man jemanden findet, dem das Produkt soviel wert ist, ist der Preis gerechtfertigt. Wenn sich niemand findet, muss sich der Anbieter Gedanken machen woran das liegt. Von daher sind beide Meinungen natürlich gerechtfertigt... die, die es überteuert finden, mögen genauso recht haben, wie die, die den Preis für angemessen finden.
    Wo wir schon mal dabei sind... zu den ganzen Streich- und Dumpingpreisen: Wenn ein Produkt mit UVP 500,-€ für 250,-€ verkauft wird, ist es immer nur 250,-€ wert. Alles andere verbietet die Logik der Marktwirtschaft (hoffentlich liest hier kein BWL- oder VWL-Student mit :wink: )