Spiegelkappen tauschbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pumpe, 14. August 2010.

  1. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich wollte mal fragen ob man die Spiegelkappen beim MK4/5 tauschen
    kann und wenn ja wie.
    Bin jetzt drauf und dran mir meine elektrischen Aussenspiegel einzubauen
    aber die haben unlackierte Spiegelkappen.
    Würde da aber schon gerne meine silbernen behalten... odergibts da
    keine Möglichkeit und ich muss sie selbst lackieren?

    Danke für die Antwort(en)
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab ich auch gemacht damals als ich auf elektrisch umgebaut hab. ist eigentlich kein problem. wenn du das spiegeldreieck losgeschraubt hast kommt man da meine ich gut dran. bin mir aber nicht mehr sicher wie genau. jedenfalls sind da meine ich 3 schrauben womit das spiegelgestell mit dem gehäuse verbunden ist. leuchte mal rein, dann solltest du es sehen
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Das ist möglich!

    Aber ich habe das immer anders als Zerlett gemacht... das Spiegelglas muss raus, dann sieht man ca. 3 oder 4 kleine Kreuz Schrauben. Damit kann der Verstellmechanismus (egal ob manuell oder elektrisch - die Abmessungen sind gleich!) ausgebaut werden. Dann kommen wieder 3 oder 4 kleine Kreuzschrauben zum Vorschein und die Kappe ist ab. Ggf. muss man da noch eine Feder aushängen
     
  4. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Das ist schonmal gut.
    Kannst du mir noch sagen wie ich das Spiegelglas raus bekomme?
    Ist das nur gesteckt oder noch irgendwo geschraubt?
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich bin mir auch nicht mehr so ganz sicher wie das ging, is schon so lange her.

    ich glaube aber das ich es geschafft habe ohne das spiegelglas zu lösen, vlt. mit nem langen dünnen schraubenzieher oder so an den gläsern vorbei. ich meine der spiegel war gesteckt, hatte mich aber vorher nicht getraut ihn zu lösen, weil ich gelesen hatte das manchen der spiegel beim versuch zu bruch gegangen ist.

    probiers doch einfach erstmal an den alten manuellen. wenn der kaputt geht halb so wild. beim neuen aber müßtest du dir wieder nen spiegel mit heizung besorgen.
     
  6. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    okay. besten dank an euch beide. dann kann ich mich ja mal in aller ruhe hinsetzen
    und umbasteln :)
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    nen Schraubendreher braucht man eigentlich nicht zum Ausbau.

    Man kann es zu einer Seite hin drücken und dann flutscht es heraus... Aber da man nicht weiss, wie rum das Glas eingesetzt wurde meine ich heisst es raten...