Tach, hab da schon eine Weile Probleme mit meinem Fiesta. Ist aber irgendwie schwer zu beschreiben. Wenn ich vom Gas gehe merkt man richtig das der Motor nicht gleich bremst sondern das sich der ganze Antriebstrang erstmal ein wenig verschiebt. Wenn ich dann wieder Gas gebe geht das Auto nicht gleich vorwärts, sonder es gibt erstmal einen ordentlichen ruck. Wie finde ich nun raus woran das hängen könnte? Ich denke wohl Motorlager oder was am Getriebe? Wenn ich die Haube aufmache und anfahre sehe ich nciht das der Motor sich groß in den Haltern bewegt oder sich verdreht. Wie kann ich die Motorlager oder Spiel im Differential/Getriebe am besten prüfen? Patrick
Schon mal die Kupplung überprüft? Wenn die am Ende ist, dann bremst der Motor nicht gleich ab und beim Beschleunigen wird die Kraft des Motors erst verzögert mit einem leichten Ruck an die Achswellen weitergegeben.
Also das beschriebene Phänomen habe ich bei meinem MK5 auch, und es war mehr oder minder ausgeprägt auch bei allen Fiestas, die ich vor dem Kauf Probegefahren habe genau so. Man hört auch leicht den Antriebsstrang anschlagen, wenn man mit gedrückter Kupplung an eine Ampel fährt, Leerlauf einlegt und dann die Kupplung los läßt. Ich weiß ja nicht, ob das bei dir immer schon so war, es war aber sowohl bei meinem Käfer, meinem Defender, meinem Micra und auch jetzt bei dem MK5 so.
Hi, alles klar, danke dann werde ich bei Gelegenheit mal die Motorlager tauschen. Ich fahre auch schon auf die 200tkm zu, kann ja mal passieren das die ausschlagen. Patrick