Spoilerlippe vom Clio, TÜV Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KeithCowboy, 29. Juni 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    eine möglichkeit der befestigung wäre kleben, sikaflex hält wunderbar, bzw passend ist eher bombenfest :D

    und poste al plz ein bild wenns fertig is

    mfg
     
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    die fläche von der stoßstange ist super finzig und schief da wird die mit silkaflex bestimmt net halten

    PS: hab 5€ für bezahlt^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na die Lippe meinte ich eigentlich nicht. Wird wohl auch bestimmt Plasik sein, oder? Vielleicht kann man die mit nem Heißluftfön erwärmen und zurecht formen. Anschließend festschrauben.
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ja ist aus plastik ist aber total flexibel....
    naja schrauben wollt ich eigentlich vermeiden.....
     
  5. TS
    KeithCowboy

    KeithCowboy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die Cio-Lippe geschraubt, damit ich sie im Notfall wieder abnehmen kann, falls die Rennleitung mal meckert.
    Habe zuerst die richtige Position für die Lippe gesucht, dann hab ich Löcher in der Lippe vorgebohrt, so das die Lippe an den kleinen Vorsprung passt, und bündig vorne mit der Kante abschließt. Dabei muß man ziemlich genau arbeiten, da der Vorsprung ziemlich schmal ist und sich zur Mitte hin auch noch verjüngt. (Der Vorsprung, den Du auch fotografiert hast.) Dann hab ich die Löcher der Lippe auf die Stoßi übertragen. Ich mußte ziemlich nah an den Rand gehen mit den Löchern, einmal weil sich halt der Vorsprung verjüngt und weil der in der Mitte ja ganz verschwindet. Desshalb ist die Lippe in der Mitte der Stoßi nicht ganz bündig mit dem Ende vom Vorsprung weil der ja zur mitte hin verschwindet. Wird, falls Du klebst nicht anders sein, irgendwo muß die Lippe in der Mitte ja befestigt werden.
     
  6. YunLung

    YunLung Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn du es übertreibst, zahlt bei einem Unfall keine Versicherung. Wenn du dann noch ein Kind umsemmelst, zahlste dein Leben lang, weil du zu faul warst, 50,- EUR für das Eintragen einer Änderung am Fahrzeug zu bezahlen....:roll:

    Aber muss ja jeder selber wissen.

    Mit JEDER Änderung am Fahrzeug, die nicht TÜV abgesegnet ist (sei es durch ABE oder Eintragung) erlischt die BE und damit auch der Versicherungsschutz!!!

    Öfter mal dran denken!



    Chrischan