Hallo, habe seit gestern einen Vorschalldämpfer von FoX und einen Endschalldämpfer von Sebring. Doch es klingt alles immernoch wie Serie, nicht mal ein wenid dumpfer oder lauter, hab die Teile zwar günstig bekommen, doch ist es enttäuschend wenn selbst ein Corsa von nem Bekannten mit 1.2l Hubraum und billig Sport ESD Klang aufbaut. :-x Die Teile sind neu. Also muss die Anlage erstmal eingefahren werden oder kann ich bei nem 1.3l Fiesta einfach nicht mehr erwarten und muss mir Gelächter aus der Corsa Fraktion gefallen lassen ? :bäh: Ein Sportluftfilterring, kann der was bewirken ? :gruebel:
der sportluftfiler bringt nichts...... der VSD frisst des meiste beim fiesta versuchs mal mitner VSD atrappe ...
hmmm, ich ging davon aus, das der VSD von FoX etwas weniger "Dämmmaterial" enthält. Dem ist wohl nicht so. Wenn ich schon das Edelstahlteil hab, könnte man es nicht "hohl" machen ? oder fressen diese vielen Knicke am VSD den Klang ? Eingetragen ist es ja schon
Mein ESD von Sebring war auch total leise. War wohl genauso enttäuscht wie du!!! Allerdings war bei mir der VSD Serie!!!
verkauf den kram und guck ob du irgendwo ne gebrauchte bastuckanlage findest von leermachen oder vsd ersatz finger weg!
kann ich nur zustimmen!! Haben beim 1.3er ne komplette Bastuck Anlage und der Klang is KLASSE!! :herz: Musste aber a bissal eingefahren werden! MfG Marcus
Von Sebring würde ich ja auch die Finger von lassen. Hatte ich auch mal gehabt bei meinem alten 1,4l und der war auch superleise.
Mh? Mein Sebring hatte immer nen Klasse Sound am 1.4er wie auch am 1.6er bis er auseinander gefallen ist Selbst mit Serien VSD und anderem Endpott klingt der super OKAY 1.3er hat nicht so den Druck wie nen 1.4er oder 1.6er CVH das is klar. Fahr den Auspuff nen paar tausend KM ein und dann klingt das schon anderst
Hmmm, also entweder mache ich mir meinen originalen gut gebrauchten VSD wieder dran und verkauf das FoX Teil, oder ich fahre wirklich erstmal einige hundert Kilometer in der Hoffnung, das da noch was kommt. Mehr als ein tieferes Brummen verlang ich ja net :lol: Zu sagen wäre noch das der Sebring ESD aus dem original Ford Programm zu sein scheint, den auf dem Endrohr ist die "Pflaume" eingraviert. Danke das ihr mir eure Erfahrungen mitgeteilt habt, ich halt die Augen nach gebrauchten Anlagen von Bastuck offen. :toll:
Also ich fahre mittlerweile wieder Serien VSD, weil mein VSD-ersatzrohr sich aufgelöst hatte, mit nem Supersprint ESD und wenn der richtig warm ist bringt der einen guten dumpfen Sound. Nur leider ist meine 1.3er Nähmaschine viel zu laut um den Auspuff richtig wahrzunehmen. :-x :lol: Fahr deine Kombination erstmal richtig ein und dann guck bzw hör nochmal hin. MfG
Im fall wenn du ne Komplett Anlage von Bastuck suchst,ich hab eine zu Verkaufen! ab Kat 63,5 Rohrdurchmesser ohne VSD und mit 2 x 76mm DTM ESD,aus edelstahl
Also ich hab ne Serienanlage von Bosal drunter, brauchte 5-stelligen km Betrag, nun ist er bei 2700 RPM und warm richtig schön laut. Dröhnt zwar nur, aber besser als das Gerassel von der Nähmaschine. :lol:
@ Nofear Danke, aber Doppelendrohr passt nicht in meinen RS Heckansatz. @ Maddin: Laut der Betriebserlaubnis ist der ESD für GFJ Motoren Größe 1.1- 1.4. Endrohr hat einen Durchmesser von 76mm. Der Topf ist Schwarz, im Endrohr die Ford "Pflaume" und danach verchromt. Bild von aussen kann ich zur Zeit nicht machen, hab eins direkt nach dem Kauf vom "Innenleben"