Guten abend zusammen.... würde gerne den Sound meines Autos ein klein wenig verändern, da er sich naja meines erachtens nach bei der 1.3er Version mit 60 PS ziemlich "sandig" anhört. Jetzt ist die Frage: Sportauspuff - oder57i Performance Injection Kit Der Luftfilter kostet 100 + eintragen 35-50 €. (Dämmmatte?- Ist doch serienmäßig schon drinne oder? Son schwarzes zeugs unter der Haube - nix besonderes dickes aber ist halt ne Dämmung oder?) Oder halt einen Sportauspuff. Weiß nicht was die billigen von Novus beispielsweise bringen. Laut Youtube nicht wikrlich viel. Und wie das so ist will ich natürlich auch die billigste Methode mit dem besten Ergebnis )). Wozu würded ihr mir raten? ( Ford Fiesta Mk5 Jbs 1.3 - 60PS 11/2001) Danke & Gruß Fabian
Hallo Fabian, ich kann dir leider nur was zum 57i kit sagen. Habe mir dies letzte woche eingebaut. Wenn du das "schwarze" zeugs XD unter der haube hast und ein teilgutachn kostet der spass beim tüv 45€ ohne das gutachten ca 400€. Leider liegt das teilgutachten nicht mehr bei da diese teilweise zurückgezogen worden sind. Habe selber mit mühe und not ein gutachten bekommen daher war das mit dem eintragen kein Problem. Ich selber fahre den mk4 fiesta mit dem 1.25i motor der 75Ps auspuckt. Zum Sound: im höheren Drehzahlen höhr man ihn doch ganz deutlich bis hin das es innen schon laut wird (habe eine anlage im Kofferraum und auch mit der bei "normaler" Lautstärke hört man ihn ganz gut) selbst meine freundin die nichts von autos versteht war ganz angetan. Zur Leistung: im unteren Drehzahlbereich merkt man ihn min da der Motor das Gas etwas besser annimmt. Im oberen bereich merkt man eher weniger. Aber wichtig wenn denn Kaltluftschlauch nicht richtige einbaust kann das böse forgen haben da sonst der filter die heisse motorluft einsaugt und das zu einem leistungaabfall führt. zum Einbau: naja ich habe jetzt ca 3 Stunden allein gebraucht dazu sei aber zu sagen das mein motor doch sehr verbaut ist, ich alleine war und ich noch nie etwas selbst am motor gemacht habe. Es liegt aber eine gut detailierte anleitung bei. Du sollterst aber darauf achten das alles dicht ist und das der filter immer sauber und geölt ist, kauf dir am bessten gleich des reinigungsset da der filter bei mir nicht von anfang an geölt war, da du die sonst irgenwann denn motor abschiesst. Fatzit: netter Spass zum kleinen Geld und würde es doch weiter empfehlen. zum Novus kann ich nur sagen das ist ebay material und von soetwas würde ich persöhnlich eher abraten. Hoffe meineintrag hat dir geholfen.
Hmmm... Achso okay. Danke erst einmal. Aber auf dieser Seite K&N 57i Performance Kit 57-0347 fr Ford | Sportluftfilter-Online-Shop ist das teilegutachten dabei und somit kann man das doch problemlos eintragen lassen oder?. Sag mal das schaut so komisch aus. Ist da der Pilzfilter doch direkt mit dabei oder? Und halt der schlauch für die Kaltluftzufuhr? Gruß Fabian
Hey! Also ich habe mein 57i-Kit mittlerweile seit 3,5 Jahren verbaut. Habe es nie eingetragen und mach mir auch die Mühe vor der TÜV-Prüfung den originalen Luftfilter samt Kasten wieder einzubauen. Ich hab keinen Bock für ein 13 Jahre altes Auto noch extra viel Geld zu investieren. Mir reicht der dezente Sound zu (wenn man das bei nem 1.3er so sagen kann) Klar, wenn du mehr willst, leg dir nen sportlichen Pott zu. Dazu findest du aber auch genügend Themen hier im Forum ("Suche-Funktion") Mein Kit habe ich gebraucht hier im Forum gekauft, da war alles dabei, was ich brauchte.
Wenn das Gutachten zurück gezogen worden wäre würdest du auch wenn du eins besorgst es nicht eingetragen bekommen, weil der Prüfer nen Hinweis bekommt, dass das Gutachten ungültig ist. Nachteil offener Filter: Leistungsverlust durch ansaugen von warmer Luft aus dem Motorraum Und richtigen Sound wirst du aus nem 1,3er leider eh nie wirklich raus bekommen.
Wenn du dir ein neuen filter kaufst denn ist da der Pilz und der Kaltluftschlauch bei. Eintragen würde ich ihn schon da ein freund von mir angehalten wurde und 200teuros strafe und 3 Punkte bekommen hat.
Also ich weiß das Racimex (Generalvertrieb für K&N in Deutschland) die immer mit Gutachten ausliefert.