Hey Leute, Bin neu hier im Forum und habe natürlich ein paar Fragen. Habe mir vor kurzem einen 57i Kit für meinen Fiesta (1,25i motor mit 75ps Zetec S) gegönnt. Der macht ja spass aber Ihr kenn das ja wenn man einmal BLut geleckt hat... Nun die Frage(n) - Darf ich einen anderen Auspuff fahren OBWOHL im Gutachten steht nur orgi? - bei welcher Auspuff ist das preis leistungs verhältniss in o da ich ein armer Student:saufen5: bin(1,25i motor mit 75ps) - Und last but not least muss ich denn pott dan auch noch eintragen? Hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen helfen
Das mit der Machbarkeit dieser Kombination scheint Ansichtssache des TÜVers zu sein, viele "Sport"-Endtöpfe sind ja auch nur normale mit nem Endrohr dran. SOlange ne ABE dabei ist muss der net eingetragen werden, wäre allerdings halt die genannte Ansichtssache... Preis-Leistungsverhältnis, meinste daß Leistung rauskommen soll, oder welcher empfehlenswert ist ? Die Endtöpfe die nicht aus Edelstahl sind rosten genausoschnell wie der Serienendtopf, wenn nicht sogar schneller. Da bietet es sich an nen Euro mehr auszugeben für nen VA-Endtopf.
Das ist so nicht korrekt. Durch den K&N befindet sich das Fahrzeug nicht mehr im Serienzustand für den die ABE des Schalldämpfers gilt. Der Schalldämpfer muss also auch eingetragen werden. Problem wird da der offene Filter, wenn der Prüfer seinen Job so macht wie er soll. Es ist offiziell in Kombination nicht zulässig. Wenn dein Prüfer beides zusammen einträgt und die Eintragung wird angezweifelt, kann es sein das die Eintragung widerrufen wird.
ich hatte damals bei meinem mk4 mit 75 ps motor n k&N verbaut, den ich mit viel aufwand hab so eintragen lassen das es eben nicht drinnen stand nur in verbindung mit org. auspuffanlage. macht aber nichts.... bau beides rein und sich dir einen tüv der dir beides zusammen abnimmt, dürfte aber wohl nicht zu leicht werden. ich würde aber eher den pilz raushauen, leg dir eine K&n matte rein und bau das ansauggeschnorchel unterm luftfilterkasten weg. dann hast immernoch ein deutliches kernigeres ansaggeräusch aber eben mit org luftfilter . dann ne vernüftigte anlage drunter und du hast... immernoch kein sound. der 1,25 hat leider so wenig hubraum das sportauspuffe immer recht blechern klingen, hier mal ein vid von mir damals: K&N pilz, vsd ersatz rohr und remus esd.. [video=youtube;wCMNNpzQKTQ]http://www.youtube.com/watch?v=wCMNNpzQKTQ[/video] [video=youtube;BYuqPzNDitQ]http://www.youtube.com/watch?v=BYuqPzNDitQ[/video] mfg
Erstmal danke für eure schnellen antworten. Es Ist so das ich halt schon viele Fiestas mit filter und auspuff gesehen habe die die auch eingetragen haben. hat da vieleicht jemand erfahrungswerte? Und klinkt ein 57i mit neuem pott besser bzw verstärken die sich gegenseitig. Mit preis leistung meinte ich ein Pott der nicht gerade 300-400€ kostet aber dennoch was bringt (Sound technisch), währe also schön wenn ihr mir ein paar empfehlen könnt. MfG Drakon
verstärken tut sich da garnichts eine auspuffanlage komplett aus edelstahl gibst mitlerweile doch recht günstig, im moment ist z.b. bei fk auf der homepage rabattaktion da meine ich kostet die komplette anlage ab kat 220€.... das ist ein echtes schnäppchen. nur dem pott wechseln bringt beim mk4 1,25 nichts, der vsd schluckt den kompletten schall. ich damals meinen komplett ohne esd angemacht habe kam da kauf mehr raus als mit serien esd. erst als der vsd weg war wurde es kerniger und lauer. daher entweder komplette anlage (fk, bustuck, mongoose und co) oder ein vsd ersatzrohr(gibst sogar bei ford) und sport esd, oder eben nur K&N mfg
Die VA Anlage bei FK gibts regulär für 179 € dazu kommen aber jetzt über Ostern noch 25% rabatt.. sprich du zahlst nur 134.**€ ! Hab die Anlage drunter und kann sie nur empfehlen!
Nein die FK Anlage hat ein Teilegutachten. Verarbeitung ist recht gut aber klanglich ist da nicht so viel zu erwarten selbst an nem 2l net.
Teilegutachten ja... aber nicht für den 1.6er leider.. klanglich find ich den Klasse.. mache morgen nach Feierabend mal ein Soundfile