Sportbremsscheiben, aber welche?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von St-Freak, 7. April 2010.

  1. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja.. die Karre wird dann auch sicher nicht auseinander genommen..

    Und ein Ofenrohr als Auspuff oder gefärbte Standlichter empfinde ich persönlich schlimmer... Achso.. und wenn man die Bremsscheiben selbst hergestellt hätte :D

    10er Stahlblech für hinten.. einen Kreis rausgeschnitten und dann vielleicht an den originalen Bremsscheibentopf selbst angeschweißt :D DAS ist schlimm :)



    Cheers
    Stefan
     
  2. olli

    olli Gast

    Es muss jeder für sich selbst endscheiden . :rolleyes:
     
  3. RST

    RST Gast

    also was nun ?
    sind die EBC bremsen nun was oder nicht
    vorallem sind sie ihr geld wert ?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    In beiden Fällen erlischt die Betriebserlaubnis. Heißt schonmal daß die Versicherung in BEIDEN Fällen die Zahlung verweigern kann bzw. dann Regreßansprüche geltend machen kann.

    Für die Schuldfrage sieht das dann wieder anders aus.
     
  5. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Kann XR2 nur zustimmen. Die Versicherung wird sich bestimmt quer stellen, wenn bei einem Unfall rauskommt, dass die Bremsen nicht zugelassen waren. Egal nun, ob es sich um verbesserte Scheiben handelt oder irgendwelche anderen Teile. Die betriebserlaubnis erlischt auf jedenfall und nur das gilt.

    Aber zurück zum Thema: Wie gut sind nun die EBC Premium Scheiben in Verbindung mit Greenstuff Belägen??
    Die ATE Powerdisc in Verbindung mit ATE Powerpad hat wohl niemand verbaut? Diese sollen ja auch echt gut funktionieren, die Beläge sind allerdings auch ziemlich teuer. Dafür aber sind Scheiben und Beläge auch mit ABE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hatte die ATE Powerdisc auf meinem Corsa. NIE WIEDER!

    Sahen außen gut aus, hab Beläge gewechselt und weils Rad ja eh schon unten war hab ich mir die Bremse mal von hinten angesehen: Da war die Nut fast weg und hatten unzählige Risse.
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Da kanns dann höchstens an den Belägen liegen. Die EBC Scheiben sind ja sonst ganz normale Austauschteile. Wenn man die Bremse erneuert hat kommt es einen immer besser vor wie mit den abgenudelten Scheiben und belägen.

    Ich habe für meinen ST jedenfalls die EBC Premium Disc und Blackstuff beläge geordert. Sind natürlich zugelassen, sonst kämen mir die nicht drauf.
    Und diese gelochten Dinger, da halte ich garnichts von, genau wie bei XR2 war es auch bei meinem alten Auto. Einmal die ATE Powerdisc und dann Zimmermann gelocht und geschlitzt. Beide waren nach kurzer zeit schon massiv verschlissen und die Zimmermanns hatten feine Risse rund um die Löcher.
     
  8. Ford Fiesta MK5

    Ford Fiesta MK5 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
  9. Ford Fiesta MK5

    Ford Fiesta MK5 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Alternative zu Zimmermannbremsscheiben wären die von Nordmann.
    Hier der Link zu HP:
    http://www.nordmannbremsen.de/
     
  10. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Ich Fahre bis jetzt die gelochten Zimmermann Scheiben mit den Greenstuff Belägen,und hatte erst jetzt vor kurzem meine Inspektion gemacht und mir natürlich die Scheiben angesehen und da ist nichts zu sehen von Rissen oder ähnlichem,sind aber bis jetzt erst 25000km gebremmst worden.Also auf Holz klopfen.
     
  11. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    nochmal zu den Sättel...
    also ich brauch nur die Sättel und andere Scheibe sowie Beläge..
    aber Bremskraftverstärker oder so nicht?

    also 200€ für Sättel + Tüv + Scheiben + Beläge= ca 450€ oder?
     
  12. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    bei mir steht das nun auch an...
    gerrett schon genervt;)

    Ich plane nun EBC Greenstuff und EBC Premium...
    dazu stahlflex...
    aber irgendwie finde ich nciht mehr wo ihr die stahlflex alle her habt...

    ich habe die hier gefunden:
    http://www.sm-brakes.de/de/auto-kits.php

    aber das sind ja nicht die, die die andren immer haben...
    wo habt ihr eure stahlflex her?
    und fährt jemand die kombi stahlflex + Greenstuff + EBC Premium?!?
     
  13. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    schau mal bei At-Rs.de der hat auch stahlflex da..

    hat denn jemand schon die brembo Max gefahren?
     
  14. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    so...AT-RS hat ne mail von mir;)
    habe mal geguckt ob in der gallery jemand die brembo max drin geschrieben hatte...leider nicht...
    somit kannst du nur hoffen...
    FoFi2003black oder so hatte vor 2 monaten mit den gedanken im forum gespielt, jedoch er hat ja hier schon gelesen und nciths zu gesagt...somit wohl doch nciht geholt...
     
  15. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    ich ruf gleich mal da an und lass mich beraten.. vlt kauf ich mir auch Sandtler...
    wird sich schon was ergeben ;)
     
  16. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    berichte nachher mal...;)
     
  17. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    so angerufen und bestellt!
    hm ziemlich viel info um hier zu schreiben ;)
    aber ich fang mal an!

    Bestellt hab ich mir jetzt die AP X-treme (Ist Brembo Max mit der Abe, nur in AP verpackung und fast 70€ billiger) und dazu Greenstuff Beläge!
    Das ist wohl eine Combo welche für Straßenverkehr und sportliches fahren sehr gut ist...
    Für ein paar runden auf der Nordschleife hälte diese Combo auch, da es genug Abkühlungsphasen dort gibt!
    Jedoch sollte man diese Combo nicht auf GP strecke fahren, da die Beläge schon sehr aggresiv sind und die Scheibe dort zu warm werde und sich verziehen würde!
    Also im Auge behalte, wenns nachm fahren stinkt oder ausm Radkasten qualmt...ACHTUNG ;)

    Dann zu den Zimmermann... lowbudget Scheibe daher auch noch aufm markt, jedoch schlechte verarbeitung!Quasi Originalscheibe in die nachträglich Löcher gebohrt wurden!
    Dabei auch manchmal in die Stege der innenbelüftung, soviel dazu!!

    Dann wenn ich wirklich mehr aus dem auto rausholen will und zb GP strecke fahren würde. wäre die wahl auf Sandtler GT mit Redstuff Belägen gefallen, wobei da nichtmal sicher war ob es die RedStuff gibt...
    aber da war mir der preis zu teuer und für gp strecke oder so hab ich nochn Astra gsi mit Tarox scheiben! ;)

    Hoffe ich konnte jetzt einigen bei der Wahl helfen!
    Ansonste einfach mal bei AT-RS.de anrufen, da wird einem kompetent und professionell geholfen!

    Aber jetzt noch eine Frage: wenn ich mir Stahlflex hole, und diese einbaue, wo muss ich dann überall entlüften bzw wo zu erst und wie?
    Hab da ein bisschen sorge, da ich letztens erst ein Entlüftungsnippel abgebrochen habe hinten.. oder ein Tip das dies nicht passiert?!!

    Danke,
    MFG
     
  18. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Fachwerkstatt und gut,biste auf der sicheren Seite und das entlüften ist net ganz so Teuer.
     
  19. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts denn aus wenn die in einer fachwerkstatt die entlüftungsnippel abbrechen?
    bekomm ich das dann auf meine rechnung oder müssen die das zahlen?
     
  20. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Die müssen dafür aufkommen.Aber meistens sieht man es ob der Entlüftungsnippel Rostig ist oder net(Einsprühen Rostlöser)!