Sportfahrwerk für JH1

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von bocap, 27. April 2004.

  1. TS
    vooorey

    vooorey Gast

    wäre ein sportfahrwerk, aber halt mit der tiefe der federn... stoßdämpfer sind nicht für tiefgang zuständig.
     
  2. Wombel

    Wombel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Tach zusammen!!!

    Also, Vooorey hat soweit absolut recht. Nun nur ein bißchen genauer ;) .

    @ Tueti:
    1. Bei den "normalen" (ohne Rebound) gelben Konis kannst Du jede Feder verbauen, die auch mit den Seriendämpfern zu fahren ist, da Seriendämpfer und Konidämpfer identische Maße haben. Die Feder muß halt nur beim völligen Ausfedern des Wagens Vorspannung haben.
    Die Tieferlegung ist (fast) nur von der Feder abhängig. Wie schon oft von mir erwähnt, würde ich nicht mehr als 40mm-Federn mit diesen Dämpfern verbauen. Alles darüber hinaus ist eigentlich Sache eines Gewindefahrwerks.
    2. Mit der Verstellbarkeit an der VA meinte ich die Einstellbarkeit der Zugstufe des Dämpfers. Ein Gewinde zur Höhenverstellung ist nicht vorhanden.
    3. Die roten Konis sind eigentlich den Gelben gleich, nur daß sie über geringere Dämpfungskräfte verfügen (sind weicher => etwa wie Serie). Rote gibt es aber noch gar nicht für den MK6 ;) .
    4. Wie Vooorey schon richtig sagte, äh schrieb, ergibt die Kombination aus H&R-Federn und gelben Konis ein sogenanntes Komplettfahrwerk, und zwar garantiert ein sehr gutes :B: :B: :B: !!! Dies allerdings nur, wenn man die Konis so einbaut, wie sie in der Verpackung waren => heißt, daß man sie nicht blödsinnigerweise zudreht und dann durch die Gegend hoppelt.

    Tschööö :wink:
     
  3. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    ääh, hätte mal ne kleine frage zu den eibach federn.

    die sind heut abgekommen und ab freitag sitz ich 35mm tiefer ....

    oder doch nur 30 ?

    überall steht ja 35mm, sogar eibach selber bestätigt das ja. aber wieso steht dann im tüv teilegutachten, dass es sich um ne tieferlegung von 30mm handelt ?


    oder is das einfach normal und die wirkliche tieferlegung beträgt echt 35mm ??

    bin etwas verwirrt nu