Sportkat ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von sic1606, 5. Januar 2005.

  1. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    hi

    hab nem Kumpel von mir so ein universal Sportkat gekauft, den hat er montieren lassen, die Werkstatt hat den allerdings vor den VSD montiert und den original Kat drin gelassen,

    nun die Frage wenn man den original kat ausbrennt und den sportkat da lässt wo er jetzt ist , übernimmt dieser doch die funktion des normalen kats oder, da dieser ja ausgebrannt ist.


    ist nur wegenm dem tüv so da der sportkat net Tüv frei ist...
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ein Kat sitzt immer vor dem VSD.
    Das heißt er hat jetzt 2 Kats drin :-? Damit hat er ein Leistungsverlust würd ich mal sagen.
    Kommt drauf an wie , ich sag mal feinmaschig, der Sportkat ist.
    Kann ja sein das der weniger Schadstoffe raus filtert wie der originale, dann kommste nicht mehr durch die AU. Und wenn er kein TÜV hat, is bestimmt auch keine Nummer auf dem Sportkat oder?
     
  3. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    ne ne nummer ist net drauf, der ist net tüvig..

    aber nun zu meiner frage, der sportkat wäre ja nur fürn bissle mehr sound da....


    ginge das dann den or. kat leerräumen und den sportkat da zu lassen wo er ist, sprich es wären 2 kats drin aber der or. wäre ja leer.

    das müsste doch dann besseren sound geben oder sehe ich das falsch
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Der Sportkat hat mit Sound weniger zu tun eher mit Leistung.
    Ich denk nicht das im Kat so viel Schall gekillt wird.
    Nur ich sags nichmal, du kommst nicht mehr durch die AU.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Warum bringt man denn einen Sport Kat nach dem Orginalen an? :-?

    Normalerweise soll der den Orginalen ersetzten, und dann bisschen mehr Leistung bringen.

    Nun könnte man den Orginalen leer machen, un ein Rohr einschweißen. Au wird dann aber wohl unmöglich zu bestehen.
     
  6. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Sic was bringt dir das wenn du deinen Orig. durchburnst?
    spätestens in der nächsten AU musst dir einen neuen kaufen!

    nur für en halbes jahr oder ein jahr wo du besseren sound / leistung hast?
    .... neeee das würde ich nich machen!

    bringt also null!

    Cya
     
  7. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Mit einem "Sportkat" kommt natürlich noch durch die AU!
    Ein "Sportkat" ist ein ganz normaler Kat mit Metallträger und nicht mit Keramikträger. Sowas ist bei vielen leistungsstarken Pkw schon serienmäßig drinnen vor allem bei aufgeladenen Motoren.

    Mach durch den originalen Kat ein Rohr durch und gut, oder schmeiß den originalen gleich raus, AU schaffst in beiden Fällen.
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du so nicht sagen das er durch die AU kommt. Einen Sportkat bekommt man ja mit verschiedenen Abgaswerten. Wenn ich mich jetzt nicht irre, werden im Rennsport Kats mit 100 Lammellen eingesetzt, mit 200 schafft man die AU nicht, mit 400 sollte das machbar sein.
     
  9. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Das kannst so auch nicht genau sagen Rennsportkat ist nicht gleich Rennsportkat, da muss man immer im jeweiligen Reglement der Serie schauen was man nehmen darf und es werden auch die mit mehr CPSI gefahren.
    Ok mit einem 100 CPSI Kat könnte man probleme bekommen mit AU.
    Was du wahrscheinlich meinst ist der Abgastest zur Einstufung der Schadstoffnorm E2, D3, D4.... aber den macht ja kein Mensch mehr da nur AU pflicht ist und da geht viel durch.