Sportluftfilter für XR2i, 1.8L , 16V , 130 PS ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i-Moers, 1. Mai 2007.

  1. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    Habe leider gerade kein Bild,aber es geht von der Ford Kunstoff Ansaugbrücke bis zum LMM. Ersetzt also nur diese Gummiwulst. Wie wäre es damit? http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=44003 F3L
     
  2. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Zwischen Trichter und LMM...
     
  3. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Mein Auto ist net so showfähig, dass es unbedingt eine polierte Ansaugung sein muss ;) mir zudem auch zu teuer... ;)
     
  4. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    01.05.2007, 22:24

    01.05.2007, 22:24
    Da habt ihr ja echt einen alten Forums Beitrag von mir wieder ins Leben gerufen ;-)

    Wie schaut es denn mit den Gutachten aus die für sämtliche Sportluftfilter
    in den letzten Jahren aus dem Verkehr gezogen worden sind ?

    Sind welche wieder frei gegeben worden oder kurz und knapp gesagt:

    Ist es wieder möglich Legal einen K&N57i oder sonstige Sportluftfilter für den XR2i eingetragen zu bekommen ???

    Falls jemand von euch noch einen gebrauchten Sportluftfilter + ABE für den XR2i zu verkaufen hat so kann er mir gerne eine PN schreiben.
     
  6. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Die ABEs sind nach wie vor ungültig. Das Eintragen liegt im Ermessen des Prüfers..
     
  7. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    TG, nicht ABE ;)
     
  8. AC/DC

    AC/DC Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Bei den K*N kit´s gibt´s eine ABE bzw TG und diese sind nur gültig wenn:
    Ihr eine ORGINALE Auspuffanlage drann habt und
    eine SCHALLSCHUTZMATTE in die Motorhaube baut.
    Dann bekommt ihr das zeug eingetragen bzw. die grünen schlüpfe machen dann keinen Stess.

    Ausnahmen liegen im ermessen des TÜVers