Sportluftfilter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FRIEND OF FORD, 5. August 2005.

  1. Der_Schotte

    Der_Schotte Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ok, um das jetzt mal abschliessend zu klären: Gibt es bei diesem K&N 57i jetzt Leistungseinbußen oder nicht? wenn ja würde mich eher ein modell interessieren mit etwas schlechterem sound aber ohne negative auswirkung auf die leistung und was muss man beim eintragen beachten? danke!
     
  2. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den ohne alles einbaust und dir keine Gedanke zu einer vernünftigen Kaltluftzufuhr machst , wirst du im Sommer einen leichten Leistungsverlust spüren !!!!!!!
     
  3. Der_Schotte

    Der_Schotte Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    ok, der K&N und der reid Hp unterscheiden sich aber auch preislich sehr stark, kann das sein?
    und muss da eventuell was wegen schallschutzplatten oder so ähnlich machen, damit man den eingetragen bekommt, oder hab ich da im internet wieder mal mist gelesen?
     
  4. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ja du brauchst eine dämmatte, sonst wirst du den nicht eingetragen bekommen!
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Dämmmatte unter der Haube muss vorhanden sein. Desweiteren kann´s Probleme geben falls schon ein anderer Auspuff verbaut ist weil man beides zusammen nur noch selten eingetragen bekommt.

    Zum Thema Leistung... wenn warme Luft aus dem Motorraum gezogen wird, hast du weniger Leistung. Du wirst bei einem Luftfilter aber auch keine spürbare Mehrleistung bekommen wenn er keine warme Luft ansaugt.
     
  6. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @schotte

    Also so sehr spürbar ist es nicht! Ich hatte in meinem MK5 einen verbaut und würde sagen, wenn es draußen kalt war, ging es im Durchzug bischen besser! Im Sommer wars evtl leicht spürbar, aber nicht zu extrem! Also ich konnte damit leben und ich bin sehr pingelik!

    Dämmatte war bei meinem MK5 schon drin - verkauf übrigens meinen K&N fürn MK5!
     
  7. Der_Schotte

    Der_Schotte Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    was wäre jetzt, wenn ich meinen luftfilter eintragen lasse und mir danach einen Endschalldämpfer hole mit ABE, ich also nicht nochmal zum TÜV muss deswegen. Dann hätte ich doch im Prinzip beides, oder?
    Und inwiefern ist die Dämmmatte denn erforderlich? Ist der Luftfilter sonst zu laut, oder wie? ich dachte, genau darum geht es bei so einem ding, mit dämmmatte kann ich mir das doch eigentlich sparen, oder bringt es dann doch noch was?
     
  8. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Der K&N bringt doch bei den Kisten eh nur SOund! Und keine Sorge auch mit Dämmatte hört man den gut, glaub mir!
     
  9. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ja der brüllt wie sau wenn man durchtritt^^ ist halt nur ein sound-tuning

    ich hatte auch erst einen sport-ESD mit abe dran.. hab danach den K&N Pilz gekauft -> eingebaut und war so beim tüv und den hat es nicht die bohne interessiert.. ich fahr auch so schon seit über 2 jahren rum.. hab auch eher durch zufall erfahren das es wohl nicht erlaubt ist.. bis jetzt hats aber noch nie jemanden interessiert :lol:
     
  10. Der_Schotte

    Der_Schotte Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    gibts da sone dämmmatte dazu oder muss man die extra kaufen? wieviel würde denn beides zusammen ungefähr kosten?
     
  11. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    nein die gibt es nicht dazu.. entweder du hast schon eine im auto oder du wirst dir eine extra kaufen müssen.. was die kostet kann ich dir leider nicht sagen, ich hatte bereits eine drin
     
  12. Der_Schotte

    Der_Schotte Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ist das dieses stoffähnliche oder fliessähnliche Mattending direkt unter der Motorhaube, schwarz? Das hat doch eigentlich jedes Auto, oder mein ich das Falsche?
     
  13. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @schotte

    JA das wird sie wohl sein! Bei meinem mk5 war die auch drin! Beim ST ist keine drin!
     
  14. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hat jedes normale Auto serienmäßig an der Innenseite der Motorhaube dran. Wenn dus nicht hast, auf zum Schrotti deines Vertrauens und suchen.:D
     
  15. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0

    Bei meiner Freundin im Mk6 S is auch keine drin. Bei 140 is es unnormal laut bei 200 unerträglich. Vorallem beim dieselmotor.
    Voll die Fehlkonstruktion.


    Würd dann auch noch mal gern was wissen. Will mir ja nächsten monat die FK anlage holen. Die hat ja ne ABE. Kanns passieren wenn mich die poizei anhält, das die sagen mach mal die motorhaube auf?
    Weil ich hab ja nen Luffi drin. Oder denken die nit an so was. Weil das is ja mit Luffi viel lauter.
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die brauchen nur in deine Eintragungen zu gucken ob ein Luftfilter drin steht. Wenn du einen erwischst der Ahnung hat, wird der wissen dass dann die ABE für deinen Auspuff ungültig ist.
     
  17. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    und wenns eine eintragungsfreie komplettanlage ist ? dann dürfte es doch wieder kein problem geben oder?!? :gruebel:
     
  18. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Das denke ich mir ja auch, aber beim freund und helfer weis man ja nie. Nachher kommen die mit irgendwelchen gesetzen an die es gar nit gibt. Die sind ja immer so schlau.:lol:
     
  19. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Auch dann, weil sich die EG-Erlaubnis bzw. ABE nur auf den Zustand mit original Luftfilter bezieht und nicht auf K&N u.ä., die nicht den selben Geräuschpegel (vor allem in Kombination) erzeugen. Aus diesem Grund wurden die Bestimmung auch verschärft bzw. schärfer definiert.
     
  20. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Eben! Und zwecks Fehlkonstruktion.....man kann ja eine Nachkaufen! Mich stört es bisher nicht.....von daher!