Sportluftfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blueliner, 3. März 2005.

  1. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich habe mal wieder ein paar Fragen an euch:

    1. Kann man mit einem Sportluftfilter wirklich den Spritverbrauch senken?

    2. Bringt der Sound? Wenn ja, ab wann?

    3. Gibt es einen Sportluftfilter, der eintragungsfrei ist?

    Marc :wink:
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    1. Also ich den mit nem offenen schafft man es nicht den Sprit zu verringern wie es mit Plattenfiltern aussieht weiß ich nicht.

    2. Nen offener bringt recht viel Sound meistens so ab 3000 Umdrehungen.
    und nen geiles ansauggeräuscht hat er. Nen Plattenfilter bringt glaube ich auch einwenig sound aber nicht soviel wie nen offener.

    3. Alle offenen Filter müssen eingetragen werden und die Plattenfilter sind eintargungsfrei.
     
  3. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der aus dem Link wird per Einzelabnahme eingetragen, da würde ich beim Filter die Finger von lasse. Dann nimm lieber einen von KN mit Gutachten für den Fiesta.
    Leistung bringt der nicht, der Verbrauch wird eher höher als niedriger, aber laut ist er schon (bei Vollgas ab 3000 Touren)
    Einen offenen Fiilter kauft man sich eigentlich nur wegen den Sound und der Optik, andere Vorteile hat der am Serienmotor nicht.

    Wenn du einen Plattenfilter nimmst, liegt in dem der Vorteil, das du den auswaschen kannst und keine neuen Filter mehr kaufen mußt (aber ein Reinigungsmittel muß man dafür haben)
     
  5. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt den mit Gutachten? Den muss ich dann doch trotzdem eintragen lassen, oder?
     
  6. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt das:

    Artikel mit Tüv-Teilegutachten ( nur den Anbau bestätigen lassen )
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Bei Plattenfiltern ist kein oder nur minimaler Lautstärkezuwachs vorhanden. Mir kommt es mir vor als wenn der filter etwas den Verbrauch senkt ist aber wenn nur minimal. Habe einen KN plattnefilter in meinem 1.25er Fofi drin.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt beide male, das der eingetragen werden muß. Einen offenen Luftfilter mit ABE (eintragungsfrei) gibt es nicht.
    Also zum Preis vom Filter noch minimal 42€ dazurechnen für die Eintragung.

    §21= Einzelabnahme. Das heißt, das kein gesondertes Gutachten für den Filter vorliegt, das besagt, das der Filter im Fiesta verbaut werden kann. Es liegt im ermessensbereich der Prüfers, ob er es einträgt und was er für Tests mit dem Auto macht. Preis ab 50€ aufwärts.
    §19= Abnahme mit TÜV Teilegutachten. Hier hast du ein Gutachten für den Filter, was extra für den Fiesta gemacht wurde, das nimmt dem Prüfer die Arbeit ab und die Eintragung ist leichter, weil der Filter schon im Fiesta getestet wurde. Kosten der Eintragung um die 42€.

    PS:Bei der Einzelabnahme kann es sein, das du das sofort in den Fahrzeugschein eintragen lassen mußt, bei der normalen Eintragung bekommst du nur einen Zettel, den du im Auto mitführen mußt.
    Ein neuer Fahrzeugschein kostet dich zusätzlich nochmal 12€.
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich würd die finger von dem Raid lassen hat ich selber mal drin und der bringt nichts weder sound noch sonst was.
    Hol dir lieber nen K&N der bringt wenigstens sound.

    Eintragen musst du offene Filter immer.

    Also Leistung bringen die nicht eher nen Verlust aber das stört mich nicht so wirklich. Bei mir sind es ca. 5 km/h in der Endgeschwindigkeit aber dafür hab ich nen geilen Sound :D
     
  10. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    immer wieder gern....

    jo der wird soundmäßig schon was bringen....habe selber einen in meinem Fiesta drin....hier mal 2 Soundbeispiele......
    Sound1

    Sound2

    Luftfilter ist ein offener von K&N

    Fahrzeug ist ein 1,6l Sport

    eintragen hat ca .15 min. gedauert und 31.90 € gekostet
    :wink:
     
  11. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    aber bedenke das es jetzt probleme gibt wenn du sportauspuff und luftfilter eintragen willst, da gabs irgendeine gesetzesänderung
    frag mal die anderen die wissen das besser als ich :oops:

    und eintragen kostet wie schon gesagt unterschiedlich
    hab heute für eine §19'er abnahme 24 € bezahlt
    beim tüv-mann meines vertrauens
     
  12. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    man sollte aber bedenken das der sportluftfilter von K&N mal eben 3 mal soviel kostet als der von raid :) denn bei d&w kostet der K&N lufi 93 euros... du könntest ja auch einfach illegal mit dem raid rumdüsen darfst dich nur net erwischen lassen *gg*
    oder du hast es so wie ich die abdeckung vom luffikasten im sack der is wiederrum nur mit einer schraube festgemacht und hört sich nun auch bonzig an *g*

    Mfg
    Meik
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich das verstehe, hast du also den Deckel vom Luftfilterkasten nicht richtig zu. Dir ist schon klar, dass du dann den Filter auch gleich ganz weglassen kannst, weil der dreckige Luft durch den Schlitz zieht was deinem Motor dann nicht wirklich gut bekommt?
     
  14. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Man bekommt einen offenen Luftfilter nur noch mit Serienauspuff eingetragen.!!!