Hallo, habe einen ´96 Fiesta 1.3. Hab mir einen Sportluffilter von FK gekauft. Leider habe ich Probleme mit der Montage. Und zwar wenn ich ihn direkt am Motor befestige komm ich bis in 2. Gang dann stirbt mir der Wagen ab. Mein Dad meint der kommt in den großen schwarzen Kasten wo der Schlach endet (den Schlauch wo ich weggemacht habe um den Filter anzubringen). Aber wie bekomme ich den heraus???? Ich denk das nächste Problem ist, dass wenn der dann drin ist, die Motorsteuerung mit der Luftzufuhr nicht mehr stimmt, dieses Problem habe ich ja bei meinem ersten Anbauversuch gehabt. Danke für eure Antworten! Gruß Andreas
Der Kasten kommt weg. Dann montierst du den Sportpilz wie folgt: Ansaugschlauch - Luftmassenmesser - Sportpilz. Den Luftmassenmesser und den Sportpilz kannste z.B. mit Sikaflex abdichten. Wichtig: Klemm die Batterie für ne halbe Stunde ab, nachdem du den Sportpilz verbaut hast um das Motorsteuergerät neu anzulernen. Dann klemmst du sie wieder an und lässt den Wagen 5 min im Leerlauf brodeln. Dann fährste erstmal 10km ganz normal weg. Dann hat sich das Steuergerät wieder eingestellt. EINTRAGUNG NICHT VERGESSEN! EDIT: Nutz mal die Suchfunktion, da findste nen Haufen Informationen!
sicher dass es eine ABE und kein Teilegutachten ist? Die K&N müssen jedenfalls eingetragen werden. Was FK da wieder gebaut hat, weiss ich nicht.
Aber so weit bin ich ja noch nicht, ich muss erstmal den dummen Kasten rausbekommen, wie mache ich das???? Also wenn ich jetzt vorm Auto steh mit offener Motorhaube, dann ist ja da rechts untern der Kasten, oben an den is n Gummiring wo er aufgehängt ist, aber der muss noch irgendwo anders wo dranhängen weil der ned rausgeht.
also kanns nur vom 1,25 l her sagen. also so einfach bekommst den kasten net raus weil da unten noch ganz schön was an plastikzeugs dranhängt (könnte mir mal wer bei der gelegentheit sagen für was die gazen hohlen kammern und so sind? :gruebel leg dich am besten mal unters auto und schau dir das mal an. Musst unten auch 2 schrauben lösen damit du ne change das gedöns überhaupt wegzubekommen. Aber normal liegt den Lufi ne anleitung bei wie du das genau machst. Wichtig ist das der LMM richtig eingebaut ist sonst geht da garnix ! mfg Havoc
emmm ich hab da mal ne zwischenfrage.... hab meine batterie net abgeklemmt gehabt hab n 1,3er muss ich das noch machen? weil mein motor läuft eigentlich auch so ganz gut
Habs gerade auch zum ersten Mal gehört. :gruebel: Habs bei meinem 1.6er auch nicht gemacht, läuft tadellos. PS: Linkin Park rockt! ^^
habt ihr alle das Steuergerät nicht neu anlernen müssen? Cool, dachte immer, dass man das Steuergerät extra neu anlernen müsste, um keine Kaltstartprobleme oder Ähnliches zu bekommen. Wenn allerdings was nicht rund läuft würd ich es machen. Sportluffi ist halt n bisschen anders und manche Motoren kommen auf Anhieb nicht damit klar....
Hi, danke erstmal für die Tipps. Wie siehts denn bei nen offenen Rennluftfilter mit den Benzinverbrauch aus?
Dazu solltest du mal die "Suchen Funktion" benutzen, da das Thema schon sehr sehr oft diskutiert wurde. Welches Baujahr oder Motor ist fast egal, die Meinungen gehen da sehr stark auseinander.
zum Benzinverbraucht Du wirst mehr verbrauchen, denn mit steigender Drehzahl klingt das ganze exponential geiler glaub mir das ich hab erfahrung:roll::Heul: mfg edit: wenn du weiter so wie sonst fährst wird sich da kaum was ändern