so um das mal wieder aufzugreifen.. hab das Problem immernoch.. Also gerade überbrückt weil nicht angesprungen, etwas über 1 Stunde am stück auto gefahren. Jetzt stand er 1,5 Stunden und springt nicht mehr an! Anlasser tut nichts! Dann gemessen... Batterie normal: 12,82V Batterie bei zundung an: 12,65V Batterie bei "anlassen" (aber anlasser dreht nicht): gehts langsam runter bis auf 12,48V Hab auch nochmal "Ruhestrom" gemessen aber da zeigts Messgerät auch auf kleinster stufe nicht oder so gut wie ncihts an. Hab auch mal ne kleines Glühlämpchen zwischen gehalten, die müsste bei Ruhestrom ja aufleuchten, die ist aber wenn überhaupt nur gaaanz leicht rötlich wenn man ganz genau hinguckt. Kann es wohl sein das der Anlasser hinüber ist und nur bei "richtig viel" strom geht? Manchmal kanns auto aber 2 tage stehen und es springt an.. irgendwie alles seltsam... Jemand noch Tipps ideen etc. ?
So denke ich habs gefunden! Endweder das Relais ist defekt oder irgendwo ein Kabelbruch oder sowas. WEnn ich normal starten will geht der anlasser nicht... wenn ich den anlasser dann aber direkt brücke gehts sofort! also muss irgendwo auf dem weg vom Zündschloss zum Anlasser hin im argen sein..
hab letztens bei mir mal's amperemeter zwischen - der batterie und kabel gelegt und hatt 190mA also 0,19A... das is schon ne menge oder? habe da zwar ne Uni-ZV dran, aber weiß nicht ob die jetzt soviel zieht.. was zieht denn alles strom von alleine, also wenn ich jetzt die zv nd radio abklemm sollte ich dann bei 0 sein oder sind dann diese 0,08A 'normal'?
wenn ich direkt von baterie brücke dann springt er ja an. Wenn ich den Zündschlüssel drehe dann merkt man nur wie die Baterie in die knie geht (beleuchtung wird schwächer etc) aber sonst passiert nichts am anlasser..