sprit sparen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sonic, 15. Januar 2011.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
  2. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Ich habe immer gedacht man sollte bergab den Gang raus machen weil der Motor dann niedriger dreht und deshalb auch weniger sprit braucht.
    Warum sollte der Gang drin bleiben?
    Gruß oLLi
     
  3. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Schubabschaltung

    Außerdem kannste damit deine Bremsen schonen
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sowas nennt man Schubabschaltung, gibts bei Ford seit weit über 30 Jahren und lernt man auch in der Fahrschule.
     
  5. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Weil der Motor im Leerlauf Sprit braucht um die Leerlaufdrehzahl von etwa 1000 Umdrehungen/Minute zu halten. Lässt Du den Gang drin und gibst dabei kein Gas, sorgt die Schubabschaltung dafür dass keinerlei Kraftstoff mehr eingespritzt wird und der Motor allein über die vom Getriebe übertragenen Kräfte weiter gedreht wird.

    Mfg Felix
     
  6. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Schubabschaltung sagt mir was aber wusste nicht dass mein FoFi das auch kann xD
    Wo sitzt denn diese Schubabschaltung?
     
  7. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Im Steuergerät.
    Die Schubabschaltung ist Dann aktiv, wenn das Fahrzeug sich im Schubbetrieb befindet und der Antriebsstrang geschlossen ist.
     
  8. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Und beim Diesel?
     
  9. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Da kann man genauso nichts einspritzen
     
  10. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    beim diesel gibt es auch
    nur da heißt es nullförderung
    da wird der steuerkolben in der pumpe so gedreht das die pumpenelemente alles direkt in die rücklaufleitung fördern statt in die einspritzdüsen
    das gleiche passiert auch wenn den motor ausmachst (beim diesel)
     
  11. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    @Vojo:
    Find ich gut, dass du meine Schreibfaulheit bezüglich der genauen Erklärungen ausgleichst :D
     
  12. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Und wodurch wird dieser Mechanismus ausgelöst?
    Einfach Gang raus und Motor aus machen da verliert man keinen Schwung und verbrauch auch nix ^^
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Super. Da hat man dann kein ESP, keine Servolenkung, keine Bremskraftunterstützung und auch keine Motorleistung wenn man sie plötzlich braucht. Und wenn man sich ganz blöd anstellt, dann rastet die Lenkradsperre ein?

    Wem sollen solche Tips helfen??? NIEMAND!
     
  14. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Naja dass man ein bischen nachdenkt, sich nicht gleich ins Auto setzt und ausprobiert sollte nicht zu viel verlangt und selbstverständlich sein.
    Wer natürlich bei Bergabfahrt mit 20% Steigung den Schlüssel abzieht und ausm Fenster wirft hats nicht besser verdient!
    Ich finde das einzige Risiko liegt beim Bremskraftverstärer aber der hat zum Bremsen eigentlich noch genug Druck, ansonsten lädt der sich auch auf wenn der Motor kurz dreht.
     
  15. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    @ xr2

    hättes vielleicht es beschrieben wie es geht bzw funktioniert
    dann würde net so nen zweiten komentar von ihm kommen :klatsch: (was für ein deutsch von mir:D)


    @clasher

    um es nur grob und dir verständlich zu erklären halte ich mich kurz

    also bei diesel ist es so
    wenn bei einer bestimmten drehzahl sagen wir mal über 1500 1/min ja
    du einen berg runter fährst und du vom gas runter gehst
    bekommte das steuergerät von seinen vielen vielen helferlein mit dass du vom gas gehst
    so da aber drehzahl vorhanden ist schlüßel auf stellung II
    zählt das steuergerät eins und eins zusammen und weiß das sich das fahrzeug noch bewegen tut
    (teilweise welchen gang drin ist) auch noch schneller wird
    also sich im schubbetrieb befindet
    was mach das steuergerät nimmt den strom vom abschaltventil
    und stopp dadurch die förderung des dielskraftstoffs

    nun denkst dir bestimmt wenn ich langsammer werde gegen geschwindigkeit null geht der motor aus
    nein ist nicht so
    denn unter die genannte drehzahl von 1500 1/min wird das abschaltventil bestromt die förderung wird wieder aufgenomen und der motor läuft

    und beim benziner ist es fast genauso nur da gibet es kein abschaltventil das es ja kein diesel ist :lol:
    da werden die einspritzdüsen nicht mehr angesteuert


    ach ja hätte es beinahe vergessen
    also bremsen geht immer noch warum auch nicht kannst so oft drauf drücken wie willst
    muß nicht stärker drauf drücken
    denn den unterdruck beim benziner ist ja vorhanden
    denn der motor dreht ja noch und zieht immer noch frischluft an und erzeugt damit einen unterdruck im ansaugtrackt bekommt nur kein sprit mehr
    und beim diesel genauso die unterdruckpumpe wird immer noch durch den drehenden motor angetrieben ;)


    hoffe jetzt deine fragen laienmässig erklärt zu haben


    gruß vojo
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2011
  16. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Danke für die Antwort das habe ich jetzt soweit verstanden.
    Aber reden wir hier vom selben Motor?
    Ich rede von einem Fiesta MK3 mit einem 1.8er Diesel von 1991.
    Als ich den Motor eingebaut habe war nicht mehr anzuschließen als:

    - Strom für Anlasser und Glühkerzen
    - Ladekabel von der Lima
    - Öldrukschalter
    - Thermostat
    - Massekabel von der Batterie
    - Kraftstoffversorgung

    Ich habe weder ein Steuergerät noch viele viele kleine Helferlein entdeckt.
    Könntest du das auch nochmal für dummies erklären? ;-)
    Gruß oLLi
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der kann das komplett mechanisch über die einspritzpumpe