spritfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mello Yello, 31. Januar 2008.

  1. Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    kurze und knappe frage:

    hängt der spritfilter bisschen mit der tankentlüftung zusammen?
    also arbeiten die irgendwie miteinander?*g*

    ansonsten andre frage wie kann ich feststellen ob der spritfilter zu is oder nich?
    glaube is noch der erste.auto is bj 94.

    ich hab ab und zu halt nen knallen vom tank her und die tanknadel geht hoch.



    fällt mir noch was andres ein,thema temperaturanzeige:
    woran liegts dass die nadel sich da kein stück rührt bzw nur ganz selten mal sich bewegt?

    danke euch
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Zu eins

    läuft unabhängig

    zu zwei

    feststellen, duch erhöten Spritverbrauch, schlechter gasannahme u.s.w., aber ab da ist das dann schon viel zu spät;-)

    alle 60 000 soll der laut Ford gewechselt werden, meine ich.

    zu drei

    Thermostat defeckt???
    Haste überhaupt warme Luft vom Gebläse?
     
  3. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    zu drei:
    eventuell die Anzeige defekt, falls nich wie shufl scho sagt das thermostat defekt ist also die Kühlung immer auf großem Kreislauf läuft

    MfG
     
  4. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    also warme luft kommt schon ja

    also wenns bei mir der erste filter is dann isser locker 180tkm alt.sollte man dann ma wechseln wa*g
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Temparaturfühler vielleicht defeckt. Kabel gegen Masse halten und der Zeiger muss an sich dann ausschlagen.

    Kannste das Thermostat überürfen, in dem du es in Kochendes Wasser legst. Dort muss sich das dann öffnen und beim abkühlen wieder schließen.
     
  6. Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    wo bekommt ihr solche filter günstig her? bei ebay habe ich mal geschaut da sind das nur solche kleinen filter bei mir ist aber so nen großer drin da.
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Spritfilter oder Ölfilter und Konsorten kannste auch gleich beim Händler um die Ecke kaufen.
    Da lohnt sich der Weg übers Netz meist nicht. Vor allem bekommt man dann auch den Richtigen.

    In diesem Fall würd ich den Spritfilter auf jeden Fall mal auf Verdacht tauschen. Kann ja nicht schaden.

    Das Knallen vom Tank her hört sich interessant an. Würd auch sagen, dass da die Entlüftung nicht passt.
     
  8. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim

    Eine Tankentlüftung in dem Sinne wie früher gibt es nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!

    Daß übernimmt jetzt ein Aktivkohlefilter.Der speichert die

    Benzindämpfe und führt sie dem Motor bei Teillastdrehzahl zu !!!!!!!!!!!!!!!!

    Aber ein Knallen im Tank mit Bewegung der Tanknadel macht mich

    mehr als stutzig !!!!!!!!!!! Das sind ja dann schon Miniexplosionen.

    Hört sich nicht sehr gesund an !!!!!!!!!

    Vielleicht liegt die Ursache dafür ganz woanders ???????????




     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    "Tankentlüftung / Belüftung" verstopft

    Belüftung findet übrigens durch den Tankdeckel statt ;)

    Wenn der dicht is zieht es durch den Unterdruck den Tank zusammen
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Man hörts ja auch immer Zischen, wenn man den Deckel abschraubt. Aber wenn's der Tank ist, der das Geräusch macht, dann vermute ich mal, dass der sich über die Zeit zusammenzieht und dann - ungeplant - wieder auseinander geht. Was allerdings nicht passiert, wenn das System dicht ist. Also ist eher was undicht?
     
  11. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    keine ahnung jungens:D

    habe schon aktivkohlefilter neu,das ventiel hinten am einfüllstutzen is neu,vorn das magnetventil für die entlüftung getauscht.

    immernoch dasselbe prob.

    knallen => tanknadel geht stückchen hoch

    is alles erst seit dem motorumbau.
    1,3er auf 1,6er zetec 16V

    aber die jungs haben das richtig gemacht ich vertraue den da voll.

    die wissen da auch nich mehr weiter.außer mal die leitungen mit druckluft durch zu pusten.

    aber wie sollten die verstopfen bei nem umbau??

    spritfilter: tauscht man den einfach oder wäre was zu beachten?
     
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    zu dem Thema hatten wir ja ja damals schonmal einen Threat
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=40038&highlight=knallen+tank

    Das Problem hatten ja einige Leute mehr hier... unter anderem ich.
    Wir konnten es ja schon auf den Tank eingrenzen. Aber ne Lösung hat anscheinend ja noch immer keiner.
    Mello Yello hat ja nun wiklich schon alles mögliche getauscht. An den Tankdeckel selbst hab ich allerdings auch noch nicht gedacht... dabei ist es der einfachste Test^^

    Bei mir ist es auch erst nach dem Umbau aufgetreten, bei einigen anderen ist es allerdings von heut auf morgen gekommen. Ich hab erst gedacht, dass der Magnetschalter (im Motorraum) mit dem geänderten Kabelbaum nicht mehr vernünftig geschaltet wird. Dem ist aber ja anscheinend nicht so.
    Ich hoffe,dafür gibts mal bald ne Lösung :)

    Junge, deine ! und ? Tasten scheinen zu haken. Kauf dir mal ne neue Tastatur... ist ja schlimm sowas :kotz:

    Es sind ganz bestimmt keine Miniexplosionen im Tank!!!!!!!! :wink:
    Der Tank zieht sich einfach zusammen (oder dehnt sich aus) und entspannt sich dann wieder. Das kann so schlimm knallen, dass man den Schlag im Rücken spührt.
     
  13. schon mal überlegt diesen dünnen entlüftungsschlauch der zum tankstutzen geht wo anders hin zu legen und offenlassen dmit kein unterdruck entsteht wenn der tank leergesaugt wird??
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Soviel kriminelle Energien hab ich nicht *lach*
    Ok vielleicht doch, aber ich bin noch in der Hoffnung den wirklichen Übeltäter für das Problem zu finden. :)
     
  15. das war mein ernst geht do ma mit logig ran

    es ist ein blechtank der sich beim leerfahren zusammenzieht also fehlt irgendwo die möglichkeit druck abgehn zu lassen