Spritsparen was mache ich Falsch ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hatzermaster, 23. Februar 2006.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi also ich bewege mein auto recht flott normalerweise und drehe den motor normal bis 3000 oder höher und sprinte zeitweise von der ampel weg ca 1 und 2 bis 5000
    mein verbrauch war da 7,67 liter auf 100 km

    dann lese ich im ffcd forum mir ein paar tipps zum spritsparen durch weil ich denke zu viel verbrauch zu haben


    Kräftig Gas geben (aber kein vollgas ) und bei 2000 schalten , an der ampel nagel ich die 2 rein wenns rot ist schubabschaltung .

    Dann bin ich Stadautobahn 80 gefahren mit den tipps und stadt bei 50 schon im 5 gang . mein verbrauch 5.24 liter auf 100 kilometer


    Zahlt sich aus denke ich mir und fahre so weiter diesmal nur stadt und ein paar kurzstrecken ( kalter motor) und was kommt raus 8.49 liter so einen hohen verbrauch habe ich nichtmal wenn ich jeden gang bis 4000 drehe .
    Fahre bis jetzt mit dem auto ca 35,000 km und so nen hohen verbrauch hatte ich noch nicht

    ist ein 1.25 zetec


    was mache ich falsch?

    gruss rene

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132511.html
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Im Stadtverkehr braucht man durch das ständige anfahren mehr Sprit.
    Desweiteren braucht ein kalter Motor mehr Sprit,
    besonders bei den momentanen Temperaturen braucht der in
    der Stadt recht lange bis er warm ist.

    Patrick
     
  3. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Japp, Stadtfahrten und Kälte treiben den Spritverbrauch in die Höhe.

    Bei den momentanen Minusgraden und meinem Arbeitsweg von ca. 6km quer durch die Stadt hab ich zur Zeit einen enormen Verbrauch.

    Bei wärmeren Temp. und weiteren Strecken ist der Sport vieeel sparsamer.
     
  4. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi ja das kann ja sein stimmt auch nur wenn ich den die 7.67 waren auch nur stadt und da ging was weiter -wie immer


    da schaltet man immer bei 2000 und dann kommt so ein mist raus :Heul:


    gruss rene
     
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wie meine Vorredner schon sagten, die Kälte und der Kurstrekcenbetrieb lassen den Verbrauch ordentlich hochschnellen, z.B. Verbrauchte ich (1.25l) für ca. 6km Arbeitsweg im Sommer mit ab und zu Autobahnfahrt so ca. 7.5l im Durschnitt. Jetzt im Winter waren es auch mal 9-10l trotz spritsparender Fahrweise.
    Allein schon elektrische Verbraucher ziehen. Dieses Jahr scheint es mri aber acuh extremer als z.B. letztes Jahr, was sicherlich auch an der ordentlichen Kälte liegt.
     
  6. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du Sprit sparen willst kauf dir nen Fahrrad oder lauf !! Das arme Auto bei so Drehzahlen zu bewegen...Der Motor ruft doch zu dir "Schalt ja nicht vor 6 Tsd Touren!!!!" :)
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ganz im Gegenteil. Das Auto freut sich über niedrige Drehzahlen zwischen 1500 und 2000 Touren.
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ebend, und es auch möglich den kleinen Zetec bei 50 in den 5. zu schalten, denn für die Stadt reicht diese minimale Leistung vollkommen aus um mitzuschwimmen.
    Was will man in der Stadt bei 6000Upm ? ;) Schneller kommt man damit net an.
     
  9. Manchmal glaub ich schon nicht mehr was ich lese! :kopfwand:
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist das mit dem Verbrauch aber auch etwas seltsam und für mich nicht nachvollziehbar. Fahre jede Woche die gleichen (Lang-)Strecken mit immer gleicher Fahrweise, und habe Unterschiede im Verbrauch von bis zu fast 2 Litern. Mal nur 5,8, dann mal 7,6. Woran kann das liegen? An den Temperaturen ja wohl nicht, denn das Phänomen tritt zu jeder Jahreszeit auf. Und am unterschiedlichen Füllstand des Tanks kann es auch nicht liegen, fahre ihn immer fast leer und tanke voll.

    mfg
    m.web
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    :kopfwand: Ne ne ne:dummespo:.
    Ich fahre in der Stadt fast nur im 5ten Gang wenns geht oder zumindesten im 4ten. immer so bei 1600-2000 Umdrehungen.
    Bei dir ist es , wie viele Vorredner schon schrieben, der kalte Motor bzw. der Stadtverkehr und Kurzstrecke. Ich habe so immer um 7 Liter verbraucht, im Winter (wohne im Harz) sind es etwa 0,5 Liter mehr.
     
  12. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi jetzt habe ich den fofi mal so richtig sportlich bewegt mindestens 4 mal 1 und 2 5500 und auch sonst nur flott
    und was ist der braucht jetzt 7.6 statt 8.49 :kopfwand:


    gruss rene

    edit auch nur stadt und diesmal war es neh weile kälter
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2006
  13. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Damit hast du die Naturgesetze ausser Karft gesetzt und bist Besitzuer des wohl besten Motor' der Welt. Herzlichen Glückwunsch :) ...
    Aber um mal auch einen kleinen Zwischenbericht abzugeben: Meiner ist mittlerweile von 9.9 auch wieder auf die normalen 7.4 herunter ...
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    War mit meinem alten motor das gleiche, der verbrauch war bei bleifuß einfach um einiges niedriger als bei allem anderen was ich versucht hatte. Ich weis bis heute net warum.

    Die 7,6l sind bei bleifuß fahrweise normal für den endura E, das brauch unserer auch. Mit vollgas und bei 2500 u/in schalten schwankt der verbauch bei 6-6,8l

    EDIT: Verdammt du fährst ja dne 16V, naja der solte auch net wesentlich mehr brauchen
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch so einen!
    Nein mal im Ernst da ist schon was dran was der hatzermaster geschrieben hat. Ist bei mir und n paar Kumpels auch schon öfters so gewesen. Wirklich ein krasses Phänomen.

    mfg
    m.web
     
  16. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi also mein verbrauch gestern 8.44 /100

    habe mir so neh gestern neh 100 ml dose Ceracoat rein geben leider in den kalten motor dann lese ich hätte ins warme oil gehört

    kein problem die autobahn war 10 min entfernt und bin mal hinauf gefahren

    Auf der westautobahn geht es bei uns auf den stück wo ich gefahren bin immer bergauf und dann auf den zubringen auf der süd eigentlich auch nur bergauf

    bin die meiste zeit vollgas gefahren
    die steigungen hinauf mit 140 leider musste ich alle 60 -120 sec auf 80 -100 bremsen weil gestern etwas die fahrbahn nass war und die alle geschlichen sind habe immer wieder von 80 auf 140 laut tacho beschleunigt .( es war zwar die fahrbahn feucht aber brauchte keine scheibenwischer etc )

    motor war eigentlich nie unter 4000 und habe auf 100 kilometer 8.44 verbraucht was mich nicht wundert . Aber der braucht noch immer weniger wie in der stadt bei 2000 schalten


    durch Ceracoat wurde der motor etwas leiser und brüllt bei hohen drehzahlen nicht mehr so


    mal schauen was es bringt


    gruss rene
     
  17. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    ALso ich brauch grad um die 8,5 L!

    Aber fahre derzeit nur Kurzstrecke und bei dem tollen Wetter.....!
    Denke das ist mal normal - Stadt und Kurzstrecken ist Gift!

    Dagegen ist Landstraße ne Freude für den Motor!
     
  18. BM50181

    BM50181 Gast

    Also ich habe bemerkt, dass der Verbrauch stark von den Temperaturen abhängt. Als es nicht mehr so kalt war, hatte ich locker nen halben Liter weniger auf 100km als zur Zeit wieder bei gleicher Fahrweise. Mein Schnitt seit 14.01.2006 liegt zur Zeit bei 8,2 Liter bei bisher gefahrenen 4400km.

    Detailierter sieht man es hier, falls die Seite noch einer nicht kennt: www.spritmonitor.de

    Keine Ahnung ob der Link hier geht: [​IMG]

    Gruß
    Micha