Spritverbrauch bei absolutem Vollgas?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sebbo1423, 22. September 2008.

  1. Sebbo1423

    Sebbo1423 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    Bin am WE von meiner beschaulichen Heimatstadt Lüneburg nach Braunschweig gefahren. Bin schön die A7 runtergefahren und es war glücklicherweise nicht viel Verkehr. Mein Fiesta (1.4 Benziner 80PS) war voll beladen, mit 4 Personen und jede Menge Gepäck. Trotzdem fuhr das Teil auf der Geraden 190km/h nach Tacho. Bei leichtem Gefälle standen auch mal 200km/h auf der Uhr :klatsch:. Was mich nun interessiert: Bei solchen Vollgasgeskapaden hat man ja das Gaspedal am Blech, der Motor ist am Limit (Gerade Bergab wenn noch mal paar u/min zugelegt werden). Wieviel verbraucht die Kiste dann auf 100km? Und ist bauartbedingt irgendwann Schluss? Also meinetwegen bei 16 Litern oder so?

    Viele Grüße,

    Sebbo
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    im Vollastbetrieb laufen die motoren normalerweise nach einem fest eingestellten kennfeld. da jegliche sensoren außer acht gelassen werden.

    ob das bei den aktuellen noch so ist kannich nicht sagen.

    aber normalerweise dürftest du da bei einem aktuellen motor mit 1.4L nicht über die 12L kommen. und selbst damusst du dich schon anstrengen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  3. Hannore

    Hannore Gast

    Hab das mal getestet...

    Fiesta Sport 1,6 MK5 bei absolutem Vollgas über 97 km (musste 2mal kurz vom Gas) 16,89 L nachgetankt.

    Sonst lag der Schnitt so bei 8-9..
     
  4. DaOptika

    DaOptika Gast

    Jo das kommt bei mir auch ungefähr hin, wenn ich nur mit 4000 U/min (ungefähr 130) über die Autobahn zockel, komm ich doppelt so weit wie bei Vollgas...
     
  5. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    kann ich nicht glauben. Wozu hab ich mir bitte nen 1.6er Diesel gekauft, der gerade mal 195km/h lt. Tacho schafft wenn ich allein drin bin, wenn es so eine Juckelpinne von 1.4er auch auf 200 schafft mit 4 Leuten und Gepäck drin.

    Aber egal, meiner frisst bei Volllast auf der Bahn um die 11l Diesel..

    mfg Bofrostman
     
  6. Bender

    Bender Gast

    lol nur 12l?

    wenn ich den berg hoch beschleunige und dabei noch den bc resete, erscheinen aufm display 28l ^^

    das geht aber dann selbst bei vollgas im nächsten gang runter. :D
     
  7. TS
    Sebbo1423

    Sebbo1423 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0


    Ich mache Dir gerne ein Bild/Video davon, wenn ich das nächste mal auf der Bahn bin.
     
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Och nö, nich schon wieder son Prollo-Video, das kennen wir doch alles schon:D!
    Ich glaubs Dir auch so, Sebbo!

    @Bofrostman: Tja, das is halt so mitm Diesel, zwar schönen Schub ausm Keller, aber durch die relativ niedrige Drehzahl auch meistens nich sone hohe Endgeschwindigkeit!
    Aber lass Dich trösten: mein 1,6er (Benziner) fährt auch nich schneller als sein 1,4er, und im Anzug bzw. Zwischenspurt hängste ihn (vielleicht sogar mich;)) gnadenlos ab! Und das ist doch viel wichtiger, oder nicht?
    Wann fährt man schonmal Endgeschwindigkeit bei den Spritpreisen!:ja:
     
  9. TS
    Sebbo1423

    Sebbo1423 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    @ Knüppel: Es ging mir auch nicht darum zu zeigen, wie toll der 1.4er doch nach tacho 200 fährt. Aber er sagte ja, dass er es nicht glaubt. Und du hast recht, im Zwischenspurt lässt er uns mit Sicherheit beide stehen, wenn er im Drehzahlbereich ist wo der Turbo seine Zwangsbeatmung vollbringt.
     
  10. JAF

    JAF Gast

    In diesem Forum wird dir vieles nicht geglaubt ;)
    Lass es einfach sein es zu beweisen. Reicht ja wenn man selbst es weiß...

    Z.B. Wollte mir nie einer glauben das ich meinen Wagen unter 4 Liter fahre und auch 200 laut Tacho. Aber Wayne, Ik wees et! :)

    Ach und Knüppel: Wieso, wenn mal BAB dran ist wird der Wagen doch ausgereizt. Bei dir nicht mehr?
     
  11. Hannore

    Hannore Gast

    So lange es nicht die Kombination aus beidem ist... :D

    @ Knüppel

    Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit haben nur bedingt miteinander zu tun. Es handelt sich dabei lediglich um eine Frage der Übersetzung.
    Deine Aussage wäre richtig wenn Diesel u. Benziner die gleiche Übersetzung hätten, dem ist aber nicht so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2008
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch ganz normal, beim beschleunigen brauchst du wesentlich mehr Sprit
    wie wenn du mit konstanter Geschwindigkeit fährst.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vollgas is nich gleich vollgas, wenn ichs auf der landstraße eilig haben laufen schnell mal 15l durch bei ca. 50% vollgasanteil, auf der autobahn permantent auf dem bodenblechen brauch ich knapp über 10l.

    Richtig sparsam is übrigends der endrua-e. Jeden gang ausgedreht und nur vollgas über landstraßen und autobahn macht genau 7,5l verbrauch.
     
  14. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Nö, wozu auch?
    Kost nur unnütz Sprit! 120-140 km/h reichen mir völlig aus, um relativ schnell von A nach B zu kommen!
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich zur Arbeit nur 10 km habe und auch sonst sehr wenig BAB fahre!
    Einmal sind wir nach Holland gejuckelt, ca. 150km von mir, davon 100 km BAB, da bin ich höchstens 100 gefahren, hat zwar 1 3/4 h gedauert, aber nur 6,6L / 100km verbraucht!
    Wir hatten jede Menge Zeit, also warum so heizen?
    Das gesparte Geld gebe ich lieber für was anderes aus!
     
  15. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich weiß!
    Ich hab einfach gemeint, dass Diesel bei gleicher Leistung fast immer langsamer sind in der Endgschw. als Benziner und beziehe das einfach mal auf das schmalere nutzbare Drehzahlband der Diesel.
    Einverstanden?
     
  16. Hannore

    Hannore Gast

    Abgeändert von "niederiger Drehzahl" auf "schmaleres Drehzahlband" bin ich einverstanden ;)
     
  17. "§fiestacruiser§"

    "§fiestacruiser§" Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    wie macht ihr dass dass euer 1,4er 200 läuft?? ich bin die letzen wochen auch viel autobahn gefahrn und kam auf der geraden grade mal auf 170!!! mehr ging echt nich mehr..... hab aber erstaunlicher weiße nur 6,8 liter gebraucht!!!!!

    lg timo
     
  18. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    GLaub hier nicht alles! Mein ST schafft Tacho 230....! Und selbst die sind nicht real!

    Der 1.4er wird dann mit 4 Leuten keine 200 fahren! Und wenn stimmt der Tacho sehr stark nicht!
     
  19. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    thema spritverbrauch: 11 liter (1.4 80 ps)

    bergab in den kassler bergen 205 km/h laut tacho natürlich (unbeladen , nur fahrer)

    das das tacho mit steigender geschwindigkeit ungenauer wird ist klar. hab mit navi differenz von ca. 5 km/h festgestellt bis ca. 150. behaupte mal, dass es darüber deutlich größere abweichungen autreten.

    bei 230 kann man locker 10 km/h abziehen.

    joe
     
  20. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte den vergleich; hatte den 1.4 benziner und den diesel und es ist ein unterschied zu merken (obwohl mein 1.4 nie 200 gelaufen is :think:) Also nicht traurig sein :ja:
    aber den Diesel bekomm ich auf der ab auch nicht auf 11l :gruebel: