Spritverbrauch bei absolutem Vollgas?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sebbo1423, 22. September 2008.

  1. Also ich fahre meinen 1,6l, wenn ich zügig fahre mit knapp 10l. Hab aber auch letztes Jahr mal 6,2l geschafft. Bin da zwar auch nur 100kmh gefahren und nem Wohnwagen hinterher.:ja:

    Ich denke die werte die hier drin stehen mit von wegen über 15l bei nem auto mit weniger als 2l hubraum sind nur moment werte. Wir reden hier ja auf ein Durchschnittsverbrauch auf 100km.

    Wenn ich denn BMW von meinem schwiegerpapa fahre und aufs gas dreht geht die verbrauchsanzeige auch auf 30l in dem moment. Das heißt aber net das der die die ganze zeit verbraucht. :D
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Falsch. WIr reden hier vom Verbrauch BEI MAXIMALEM VOLLGAS - also alles was geht. Beim Cayenne Turbo laufen da gut 66l durch und beim Bugatti sogar über 200l auf 100km.
    Also ich denke bei einem 2l wie dem ST z.B. könnten es schon um die 30l sein.
     
  3. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Das ist doch ganz einfach: Moderne Benzinmotoren haben alle einen ähnlichen spezifischen Verbrauch bei ähnlichen Belastungen. Der wird normalerweise in g/kWh gemessen und aus marketingtechnischen Gründen wird der spezifische Verbrauch beim Bestpunkt angegeben. Also der Kombination aus Drehzahl und Belastung, bei der Motor den besten Wirkungsgrad hat. Den Verbrauch für alle Drehzahlen und Belastungen kann man messen und in ein Koordinatensystem eintragen. Dabei entsteht dann das sogenannte Muscheldiagramm: http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html Moderne Motoren haben spezifische Verbräuche von 200-250g pro KW/h, was bei einem 80 PS Motor ungefähr 14-18 Liter pro Stunde entspricht. Benzinmotoren dürften bei Vollgas und voller Drehzahl um die 300-350g/KWh verbrauchen, entsprechend 22-25 Liter pro Stunde. Bei 200Km/h wären das dann ungefähr 11-12,5 Liter auf 100Km. Aber diese 200Km sind voreilende Tachoangaben. Bei 10% Voreilung müsste man genau das auch noch mal auf den Verbrauch aufaddieren. Wären wir bei 12-14 Liter auf 100Km. Hochleistungsfahrzeuge wie der Bugatti haben ein Problem mit der Kühlung. 700KW mechanische Leistung erzeugen immerhin fast 2 Megawatt an Wärme!!! Bei oben genannten spezifischen Verbräuchen müsste der Bugatti pro Stunde ungefähr 250-300 Liter Sprit konsumieren. Entsprechend bei 300 Km/h etwa 80-100 Liter auf 100Km. Afaik sind es aber über 400 Liter pro Stunde. Begründung: Die zwei Megawatt kann man über einen normalen Kühler garnicht mehr los werden. Damit der Motor nicht wegschmilzt spritzen die Hersteller eine Extramenge Sprit zur inneren Kühlung ein (Vollgasanreicherung), der dann halb verbrannt als giftiges Kohlenmonoxid oder ganz unverbrannt als heißer Benzindampf wieder hinten raus kommt und die Umwelt erfreut. :D
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da würde ich mir keine Sorgen machen, die Flugzeuge lassen ja auch den Sprit vor der Landung ab. Und a geht mehr als bei einem kleinen PKW.


    Aber wenn deine Rechnung stimmt - wie kommt es dann das man mit dem ST auf der Rennstrecke bei Volleinsatz an die 30l auf 100km verbrauchen kann?
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Weil er oben von Dauervollgas bei Höchstgeschwindigkeit schreibt.
    Das hast du auf einer Rennstrecke aber nur ein paar Sekunden, meist bist du
    beim beschleunigen.
     
  6. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Geh doch mal auf die Autobahn.. und wenn du die 210 km/h erreicht hast, setzt du den BC zurueck.. Mal sehen, wo der sich nach 1...2 km einpendelt.
    Ich habe leider keine Autobahn hier, auf der ich das ausprobieren koennte :) Mehr als 180 bin ich hier in Irland noch nicht gefahren :)

    mfg


    Stefan

    edit: PS: Wichtig: Nicht den Fuss vom Gas nehmen :)
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Du hast keine Autobahn und ich keinen Bordcomputer - wir werden es nie erfahren!
     
  8. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Hmm..Annaeherungsweise: in leeren Tank genau 5 L einfuellen. Vollgas, schauen, wie weit du kommst :D

    Aber ich komme dieses oder naechstes Jahr mal wieder rueber :D dann koennen wir mal schauen :D


    Stefan