Spritverbrauch bei Fiesta Mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von -0mea-, 20. April 2009.

  1. -0mea-

    -0mea- Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    weiß jetzt nicht genau ob ich für meine Frage den Richtigen Bereich gewählt habe, wenn nicht verschiebt ihn halt einfach =)

    Meine Frage ist recht simpel und wohl doch nicht so leicht zu beantworten..

    Ich verbrauche mit meinem Fiesta Mk4 1,25 16v momentan laut Spritmonitor knapp 8,8 Liter Super auf 100 Kilometern.

    Ich wunder mich schon seit längerem, denn Freunde mit Polo (6 Liter) und Golf (8 Liter) verbrauchen trotz ähnlicher Fahrweise, ähnlichem Baujahr (und teilweise größerer Motoren bzw. Autos) weniger Sprit als ich. Die Strecken die wir alle Fahren sind ebenfalls die gleichen, nämlich relativ viel Kurzstrecke. (Zur Schule etc. ...)

    Müsste ich nicht eigentlich mit einem 1,25er Motor weniger verbrauchen ? Ich hab mir beim Spritmonitor vergleichbare Fahrzeuge angeschaut und die verbrauchen im Schnitt nur um die 6-7 Liter ..

    Gibt's irgendwelche (einfach zu prüfende, bin kein Automechaniker ;) ) Sachen die den Spritverbrauch soo spürbar steigern können ?

    Meine Fahrweise ist eigentlich recht behutsam (Schalten bei 2,500 Umdrehungen, kein Vollgas) und da ich mich dafür zusammenreißen muss wurmt mich schon das ich mehr verbrauche als Freunde mit (übertrieben gesprochen) doppelt so dicken Autos und Reifen.

    Ich habe eine komplette Tankfüllung bereits sehr Spritsparend geschaltet (bei 1,500 Umdrehungen) und auch da ist der Verbrauch nicht merklich gesunken ..

    Einziger zusätzlicher Stromverbrauch dürfte wohl die 500 W Endstufe sein die ich im Kofferraum hängen habe. Der Spritverbrauch war aber vorher auch nicht wesentlich geringer...

    Kann man dazu was sagen? :D
    dankeschonmal.. .
    mfg,


    felixXx
     
  2. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Wie sieht es aus mit Luftfilter und Zündkerzen? Wann wurden diese zuletzt gewechselt? Ansonsten mal den Steuergerät-Reset probieren (Batterie ein paar Minuten abklemmen, dann wieder anklemmen).
     
  3. FoFi90

    FoFi90 Gast

    fahre auch den 1.25 75PS

    Durchschnittlich verbrauche ich 8 Liter.

    Wenn ich sparsam fahre schaffe ich auch 6,5L

    P.S.:
    Luftfilter würde ich auch mal schauen, meiner war letztens ziemlich zu, habe dann nen neuen reingepackt.
     
  4. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Schalte doch mal regelmäßig bei schon 2000 U/min. Mal sehen wie dann der Verbrauch aussieht.

    P.S.: Wenn man zu niedrigtourig fährt, kann der Verbrauch auch schnell in die Höhe gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    hab auch nen 1.25er aber verbrauche nur knapp 7
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Den 1.25er bewegt man normalerweise unter 7 Liter, sparsam deutlich unter 6, wenns sein muß laufen aber auch über 8 Liter durch.

    Hauptursache für zu hohen Benzinverbrauch ist (sofern Wartungsintervalle für Zündkerzen, Luftfilter etc. eingehalten wurden) in fast allen Fällen eine falsche Fahrweise. Nur früh schalten alleine bringts überhaupt nicht, man müßte mitfahren um sich ein objektives Urteil erlauben zu können. Und selbst dann gibts wahrscheinlich immer Leute die es dann noch bißchen besser können. Weil das von Motor zu Motor auch ein bißchen unterschiedlich ist wie er auf was reagiert, aber dazu müßte man einen Ingenieur aus Köln fragen...
     
  7. TS
    -0mea-

    -0mea- Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ja, okay :D meine fahrweise kann ich selber wohl schlecht beurteilen ..

    Nach Zündkerzen und Luftfilter schau ich mal, dann melde ich mich wieder =)


    danke,
    mfg felix

    €dith: Schon bei 2000 zu schalten fällt oft schwer, da es bei uns viel bergauf geht und das Ding wie S*u am Gas hängt .. .
     
  8. TS
    -0mea-

    -0mea- Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Soo..
    hab jetzt mal eine Tankfüllung mit neuen Zündkerzen und neuem Luftfilter gefahren
    und Durchgängig bei 2000 Umdrehungen geschaltet.

    Aber der Spritverbrauch liegt immer noch bei 8,4 Litern?


    Was kann da noch der Grund sein ?

    mfg,
    felix
     
  9. Igel

    Igel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Wie sieht der Benzinverbrauch aus, wenn du "normal" fährst, also nicht schon bei 2000U/min schalten?

    In was für einem technischen Zustand ist dein Auto?

    Wieviel Luftdruck hast du auf den Reifen?

    Wie oft bremst du bei deiner Fahrweise?
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Nutzt du die Motorbremse?
    Was für ne Reifenmischung hast du?
    Hast du irgendwelches unnützes zusätzliches Gewicht im Auto?

    Für sowas gibts echt extrem viele Ursachen...

    MfG Pumpe
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Aber alles kein Grund zwei Liter mehr als normal zu verbrauchen...

    Läuft der Motor sauber oder ruckelt er teilweise ein bisschen beim beschleunigen? Wenn ja, mal den Luftmassenmesser säubern. Steht die Temperaturanzeige bei warmen Motor ziemlich in der Mitte der Anzeige? Mal Fehler auslesen lassen ob nicht vll. ein anderer Sensor defekt ist (z.B. Lambdasonde)?
     
  12. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Berechne doch mal deinen tatsächlichen Verbrach, Bordcomputer sind in der Regel nicht besonders präzise....

    Gruß, Robert
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    BC gabs erst ab BJ2002
     
  14. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    lamdasonde hatte ich auch vor kurzem und das hat man deutlich gespürt also ich denk ma das er das merken würde aber ganz auzuchließen ises nich.....
     
  15. TheRockGinos

    TheRockGinos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baienfurt, Germany
    Achte doch mal wie oben beschrieben, ob die Temperaturanzeige bei warmen Motor ziemlich in der Mitte der Anzeige steht. Ansonsten würde ich das Thermostat wechseln. Ein Originales kostet ca 20€. Also bei mir hat es geholfen.