hallo, bereits im Winter habe ich festgestellt, dass meine Spritzanlage für die Frontscheibe meines FoFi MK4 Bj 98 nicht mehr funktioniert. Habe dann erstmal drauf gesch***** weil ich dachte/hoffte, ich hätte vielleicht zu wenig Frostschutzmittel zum Verdünnen benutzt. Naja, jetzt ist es warm, die Spritzanlage voll mit Wasser und >>>hehe Pustekuchen<<< die Dinger streiken immer noch! Wenn ich versuche Wasser zu spritzen, dann wedeln die 2 Front-Scheibenwischer wild hin und her, Wasser kommt aber leider keins. Irgendwie war auch kein Motorengeräusch (der Spritzanlage) zu vernehmen :gruebel:. Die Öffnungen der Spritzdüsen habe ich auch bereits schon mit einer Nadel durchstochen, weil ich dachte, diese seien evtl. verstopft - leider hat das das Problem auch nicht behoben! Meint ihr der Motor der Spritzanlage ist kaputt, und wenn ja, wie kann ich es genau feststellen, oder seid ihr der Meinung, es könne evtl auch woanders dran liegen. Ist möglicherweise ein Kabel ab? - Keine Ahnung, bin für jeden Rat dankbar... Gruß, Kool
Was ist denn mit der Spritzanlage für die Heckscheibe? Ansonsten, haste mal die Sicherungen gecheckt?
Also die Sicherung habe ich gecheckt! Die sah auf jeden Fall in Ordnung aus und auch nachdem ich sie ausgetauscht habe blieb alles unverändert Eine Spritzanlage für die Heckscheibe habe ich (meines Wissens nach ) nicht! Gruß, Kool
naja wenn die sicherungen ok sind un der motor der pumpe kein geräusch macht (bei mir is das zumindest deutlich hörbar) dann isses wohl die pumpe
Den Fiesta gab's auch ohne Spritzdüse hinten. Nannte sich dann Courier und war ein kleiner Lieferwagen. Hinten sollte es spritzen, wenn du den Scheibenwischerhebel über die Raststellung hinaus nach hinten ziehst. Hörst du dann die Pumpe, dann wird der Lenkstockschalter hinüber sein, sonst würde ich auch auf die Pumpe tippen.
Dieses Angebot klingt ziemlich gut! Wäre nur interessant für mich zu wissen, wo genau sich die Pumpe befindet, da ich wieder mal kein Plan hab :gruebel: Hab seit heute dieses Buch "Ford Fiesta - jetzt helfe ich mir selbst", aber soweit ich das gesehen habe beim durchblättern steht dazu leider nix drin Gruß, Kool
An die Pumpe kommst du wenn du das Vorderrad auf der Beifahrerseite abschraubst, und dann die Radhausverkleidung runterschraubst. Dann siehst du den Wischwasserbehälter, und ganz unten ist die Pumpe eingesteckt.
*G* Hey King, ich habe auch noch eine Pumpe hier rumliegen. Aber ich behalte mir die mal auf Lager *G* Hast du irgendwann mal innenbelüftete Bremsen für mich? :-D bekommst von mir aus auch mehr Kohle.:konfuzi:
die befestigungs schrauben befinden sich im beifahrertürrahmen zwischen den scharnieren . der hals zum befüllen am behälter ging bei mir anders ab wie im buch beschrieben . im buch war es ein gesamtes teil was nur durch drehen herraus nehmbar war....bei mir waren es zwei teile . der hals war in den behälter gesteckt und konnte dann separat abgenommen werden . die pumpe ist für vorn und hinten sie dreht sich halt links oder rechts rum je nach dem . ein wechsel ist recht einfach und dauert ca.30 min . ps : die pumpe ist mit so einer art gummi stopfen in den behälter gesteckt der gleichzeitig als sieb funzt . kannste bei der gelegenheit gleich mal reinigen ! was vergessen :gruebel: ???