Spurplatten auf HA! Fragen dazu

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von misterFoFi, 18. März 2008.

  1. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    aja wenn se ne halbe stunde brauchen sinds auch 35€

    Mechanikerstunde is 60€

    bekomms aber für umme gemacht

    ciao:wink:
     
  2. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    *Auskramen tu*

    Es gibt ja drei bzw vier verschiedene Systeme.
    A, B und B+ und das DRM System von H&R.
    Ich wollte mir jetzt nochmal Sicherheit verschaffen.
    Vorne ist ja egal welches System aber Hinten habe ich ja Trommelbremsen. Wie sieht das da aus? Stimmt das, dass ich dort das System A benötige?
    Und funktioniert dort auch das System von H&R?

    Vielen Dank schonmal!
    LG
    Jenny
     
  3. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    huhu!!!!
    also zur hinterachse und H&R TRAK+ (so heißen die ja glaub ich).....bis 15mm (pro seite) kommen einfach nur die platten dazwischen! Bei 20mm pro seite, werden die Bolzen ausgetauscht!!!!!!! Es kommen längere rein....ab 25mm (bzw. 30mm; weiß grad net genau) gehen die original bolzen bis in die spurplatten rein und NEUE Bolzen von den Platten in die Räder...hast also quasi nen 8er Lochkreis in den Spurplatten ;-)

    @Jenny: Hab ja auch die Trommeln hinten.....ist überhaupt kein Thema da Spurplatten dranzufriemeln (zu lassen)

    LG, micha
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2008

  4. Du willst mir jetzt erzählen das ich auf der Vorderachse 30mm Verbreiterung drauf machen kann ohne neue Bolzen reinmachen zu lassen!? Das glaub ich aber nicht! Ich weiß das es beim MK4 gerade mal mit 10mm ging.
     
  5. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    wer lesen kann, ist klar im vorteil! steht bei mir irgendwas von vorderachse? nein....da steht hinterachse, oder?
    und nein, du hast keine durchgehenden bolzen von der trommel bis zu den rädern...du hast bolzen von den trommeln bis zu den platten und dann versetzt welche von den platten zu den rädern..aber eigentlich steht das oben schon, wa?
     
  6. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Gut, dann werde ich mir für Hinten dann die von H&R holen. Erscheint mir sowieso am besten wegen Qualität und Befestigung. Sollen schließlich stolze 60mm an die Achse dran :D
    Vielen Dank micha für die Erklärung!

    LG
    Jenny
     
  7. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    H&R sind die einzigen die du nehmen kannst...gerade bei den dimensionen...hab bei versch. ford-händlern und tunern gefragt....haben alle gesagt, sie verbauen nur H&R wegen der festigkeit und qualität....ich werde auch noch auf 30mm je seite hochgehen..aber erst, wenn ich eh was zum eintragen habe..im frühjahr ;-)

    PS: eventuell Federwegsbegrenzer net vergessen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2008
  8. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Jep, habe ich mir dann auch gedacht das H&R wohl das beste ist bei der Dicke.
    Federwegsbegrenzer muss ich dann mal schauen.

    LG
    Jenny

    P.S.: Email zurück ;)
     
  9. JAF

    JAF Gast

    hmm, wieso braucht ihr alle so riesige Spurplatten? :think:
    Hinten passen bei mir pro Seite höchstens 15er und vorne gar keine da direkt mit der Kante abgeschlossen ist....
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich musste um alles kämpfen und habe dann bei der 7ten Prüfstelle meine 20er also 40 pro Achse eingetragen bekommen. 30 pro Seite bzw 60 auf der Achse wird aber eng für alpha...oder? ET?
     
  11. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich kenne auch einen privat, der hinten 60mm hat und 17" Felgen drauf und das schließt wunderbar mit dem Radkasten ab.
    Ich weiß also nicht, warum es bei dir nicht passen sollte bzw. warum es bei dir schon bei 30mm abschließt. Bei den fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen wirst du mehrere finden, die vorne und hinten mehr haben und da schließt es auch gut ab.
    Ich habe also keine Ahnung warum es bei dir schon so "früh" knapp wird.:think:

    LG
    Jenny
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    kommt auf seine ET an bei meinen 40 ging höchstesn 40mm pro Achse.
     
  13. JAF

    JAF Gast

    15 Zoll / 7J / ET40 fahre ich auf den alten Wolffelgen. Vorne ist wie gesagt null Platz für eine Distanzscheibe. Wunderbarer abschluss. Und hinten maximal 15er wie bereits gesagt...

    Drum versteh ich eure Probleme nicht immer :think:

    Außerdem sind große Distanzscheiben auf Dauer doch eh nicht so ratsam, oder mitlerweile doch?
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    also bei ET 40 kriegste grad noch 20 rein jaf ;)
     
  15. JAF

    JAF Gast

    Aber wozu? Macht doch nur Ärger bei der Eintragung :p
    Und wirklichen Unterschied wird es nicht geben. Könnte ich mir zumindest nicht vorstellen...

    Aso, kommt man nur über ebay an günstige Scheiben? Direkt von H&R hat das nämlich einen stolzen Preis.
     
  16. Egal ob Vorderachse oder Hinterachse! Du wirst nichts über 10mm drauf bekommen was nachher nicht Tüvig ist!
     
  17. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ich hab 40mm auf der Hinterachse auf 205/40/ZR17 17" ET 40..und ich hab es eingetragen bekommen! Schon mal in die liste mit den rad-reifen-kombinationne geschaut?! Meinste die haben alle nix eingetragen?

    Und 60mm auf der Hinterachse würden bei mir grad noch so gehen....aber dann liegt die reifenkante genau unter der radhauskante --> Federwegsbegrenzer
     
  18. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    ^
    |
    |
    *zustimm* Und da ich nächstes Jahr Felgen holen werde, wo es mit der ET ebenfalls passen wird, wird dies wohl kein Problem sein. Wie bereits gesagt. Ich kenne jemanden persönlich mit 60mm Hinten und der hatte auch überhaupt keine Probleme.
     

  19. Meine Güte ich meine deine Aussage das man 30mm pro Achse keine neuen Radbolzen brauch ist einfach ne Lüge! Bis 10mm pro Achse ist gerade noch so tüvig! Hab übrigens selber 60mm hinten mit den 17er ST Felgen.
     
  20. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    pro achse oder pro seite? wovon redest du? und eigentlich isses eh hinfällig, weil bei den platten immer das passende dabei ist!