Spurplatten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blut3ng3l, 4. Dezember 2008.

  1. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das zwa schonmal geklärt,mit einem aus dem Forum,würde aber gerne nochmal alle frage,bevor ich wieder zum TüV fahre..

    Darf ich 20mm pro seite an der hinterachse fahren,wenn meine felge ne ET von 38 hat und laut gutachten eine min. ET von 35 vorgeschr. ist fahren...

    http://www.spurverbreiterung.de/tec...marke=Ford&bez=Fiesta&typ=JAS, JBS&farbe=blau

    Ich fahre eine Keskin KT3 7x195/45/R15 ET 38

    Danke für eine Antwort
     
  2. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Draufbauen,gucken ob nichts übersteht(Felge)und ab zum TÜV(Einzel/Sonderabnahme).
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    und wie schon per pn gesagt, liegt beim jbs/jas die ET-Grenze bei 11mm (laut H&R -Gutachten).
     
  4. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    toll.bekomme ich das nicht per 19.3 eingetragen..also per tüv teilegutachten? :(
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lool hatte ET 37 + 20er Platten = ET 17 keinerlei Probs beim eintragen :)
     
  6. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    nunja..dann werde ich einfach ma mein glück versuchen...machbar ist es ja,so wie ihr das alle hier schreibt...
     
  7. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Liegt ganz am Prüfer,besser ist es wenn es ne Einzelabnahme ist,da deine Bereifung nicht im Gutachten der Platten steht und das wichtigste ist dann das er die Spurplatten in verbindung mit deiner Bereifung einträgt,werden die nähmlich nur einfach eingetragen gilt die eintragung nur für die Serienbereifung(oder halt die die Gutachten steht).
     
  8. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    naja,ich kann ja nen Tag nochma hinfahren und den netten mann fragen,aber ne einzelabnahme kostet immer mehr geld..:(
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir dein Auto so anschaue, hast du schon genug Kohle rein gesteckt. Und dann wird rumgejammert wegen 30€ mehr beim Tüv???
     
  10. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Mhh,aber finde ma einen,der ne Einzelabnahme macht...ist voll dumm hier..der eine von der DEKRA heult rum,,das ich nicht soviele federwegsbegrenzer reinmachen darf,obwohl ich die brauche...und der andere trägt mir nix per 21er abnahme ein,weil es ihm"zu heiß"ist
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt doch wohl mehr als zwei Tüv Stellen bei euch. einfach mal ein paar Stellen abklappern, dann findet sich auch einer.

    Zudem ist es auch nicht ganz richtig das ganze Fahrwerk mit Federwegsbegrenzern vollzustopfen. Mal lieber für ein bisschen mehr Platz im Radkasten sorgen. Sind alles Sachen die dazu gehören wenn´s vernünftig sein soll.
     
  12. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    naja ich habe nur federn drinne...und bei uns hier gibt es nur einen von der DEKRA der überall prüft...und TüV Reinland usw darf ja keine Einzelabnahme machen :(
     
  13. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt fahr ne andere Station an,ne Einzelabnahme ist nicht viel teurer als ne normale,kommt auf den Arbeitsaufwand und den Prüfer an.
    Wo vor hat der Prüfer angst,ich verstehe es nicht,er braucht doch nur die freigängigkeit zu überprüfen,das war bei meinem TÜVer ne Sache von gerade mal 10min und ich glaube es waren ca.40€(ist schon 4Jahre her).