War diese Woche beim AD Autodienst bremsen machen lassen. Jedenfalls hat er mir gleich noch einen Schaden gezeigt. Weiß jetzt nicht mehr genau wie das Teil heißt, also bei PitStop nennen se das Stabi-Strebe. (Hinter dem Vorderrad, die silberne Stange wo oben das obere Gelenk mit Gummimanschette ist, die Unterseite geht dann an eine schwarze Stange, die dann in eine Gummimuffe in der Karosserie geht...) Jedenfalls ist oben der Gummi total porös und löst sich auf. Habe die Teile ja erst vor 20.000km/April 04 wechseln lassen. August 04 musste ich ja vorne links auch schon auf Garantie wechseln lassen, weil das oben porös war. Ist das normal, oder hat PitStop so minderwertige Ersatzteile? Gruß Thomas
Das Ding nennt sich manchmal Pendelstütze oder auch Strebe. Sie verbindet den Stabilisator mit dem Federbein und hat an beiden Enden ein Kugelgelenk das gerne ausleiert. Die Folge ist ein ständiges Geklapper das nervt aber nicht wirklich gefährlich ist, solange das Gelenk nicht herausspringt. Ich kenne diese Schwachstelle auch von Mondeo's, habe kürzlich beim MK3 hinten diese Dinger getauscht. Ist keine Hexerei und hat mich 40 Eur an Ersatzteilen gekostet. Ob ATU billige Nachbauteile verkauft weiss ich nicht, solchen Läden gehe ich prinzipiell aus dem Weg. (was man so liest/hört sind das fast alle nur Pfuscher und 'Geldausdertaschezieher') GreetS Rob
Hi, das die Recht schnell ausschlagen ist bekannt, ist aber das Problem Bei den meisten Autoherstellern. Aber wenn das Gummi porös wird, dann liegt es auf jeden Fall an der schlechten Qualität oder du reinigt dein Auto regelmäßig mit einem sehr Aggressiven Reiniger, das das Gummi angreift. MfG ASTB