Spurverbreiterung! Interesse, aber keine Ahnung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 15. April 2006.

  1. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    30mm an der Hinterachse, das heißt 15mm auf beiden Seiten und laut dem Gutachten von H&R ist bördeln nicht nötig http://www.h-r.com/bin/960F0022.pdf (Seite: 3, Distanzringbreite: 15mm - keine Nacharbeitungen nötig). Mach mich jetzt net durcheinander
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dann probiers einfach.
    Bei mir hats nichtmal mit ET32 gepasst.
    Das Problem ist das die Hinterachse beim Fiesta nie mittig sitzt
    sondern meinst 5-10mm auf eine Seite verschoben ist.
    Zudem brauchst du nochmal 5-10mm Platz auf die Seite weil
    sich die Achse in Kurven seitlich versetzt.

    Patrick
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 7X15 ET35 drauf und brauchte hinten mit 30mm(pro seite)nur bördeln und Federwegsbegrenzer bei einer Tieferlegung von ca.45mm einzubauen,vorn hab ich die gleiche Felge mit ner 5mm Scheibe drauf und brauchte nur zu bördeln bei einer tieferlegung von 75mm,also an den Stosstangen brauchte ich nichts zu machen.
     
  4. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du dir sicher bist :gruebel:
    Habe jetzt noch net bestellt, bin aber kurz davor. Meinst du mit 10mm pro Seite würde es hinten und vorne mit 5mm pro Seite passen?
     
  5. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Also kann ich beruhigt jetzt meine 10mm pro Achse für vorne und meine 30mm pro Achse hinten bestellen und montieren, ohne bördeln zu müßen, damit es Tüvig wird?!
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kauf erst die Felgen und miss es dann einfach aus.

    Patrick
     
  7. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Was haben denn deine Felgen für ne ET ? 30 mm pro Seite auf der Hinterachse erscheint mir recht viel. Ich hab hinten 8x15 ET 20 und ohne Federwegsbegrenzer schleift es, trotz gebördelter Kanten.

    Gruß Rudi
     
  8. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    @Amstaff
    ET05 bei 7x15 ist aber schon arg extrem! mach mal nen Pic!
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte das hat sich erledigt mit den neuen Stoßdämpfern hinten? :gruebel:
     
  10. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Meine Felgen haben eine ET von 43! Ich habe doch 30mm pro Achse geschrieben.
    Das heißt ich würde hinten auf einen ET von 28 kommen und vorne auf 38.
     
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich bin mit den StreetKA Platten so durch den TÜV gekommen
     
  12. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Mit den neuen Stoßdämpfern ist es wesentlich besser geworden, aber Federwesbegrenzer brauch ich trotzdem noch. Hab den alten etwas zu viel gekürzt.:oops: Jedenfalls schlägt er jetzt nicht mehr dauernd auf die Begrenzer sondern nur noch bei extremen Bodenwellen.

    Gruß Rudi
     
  13. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Was habt ihr denn alles an der stosstange hinten abgeschnibbelt? mim dremel mim lötkolben oder mim heißluftfön wie habt ihr das gemacht? und vorallem wie habt ihr festgestellt wo ihr was abschneiden müssst. hab mir überlegt den kofferaum mit gewichten voll zu packen ein bissel über max. zuladung
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Hab leider keine Camera,aber das Felgehorn steht an der Hinterachse 10-15mm aus dem Radkasten raus und nur das Profil ist ganz knapp abgedekt,vorn ist die Felge comp. abgedeckt.
     
  15. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja ich fahre auf meinen 35 mm Platten pro Seite. mit ner 9x16 Felge.Bei mir ist auch nur die Lauffläche abgedeckt. :wink:

    Aber wie schon gesagt wurde einfach erstmal Felgen kaufen draufbauen und schauen was noch geht. Der achsversatz hinten ist schon teilweise arg doll.
     
  16. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Also werde ich jetzt erst mal warten, bis die Räder drauf sind....
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    @Timo: Weißt Du eigentlich dass der FoFi vorne schon von vorneherein 30 mm mehr Spur hat als hinten? Deshalb würd ich vorne gar nichts machen und nur hinten 15 oder 20 mm pro Seite, sieht sicher besser aus so. Oder halt vorne 10 und hinten 30 pro Seite, aber auf jeden Fall vorne nicht breiter als hinten - würde seltsam aussehen - meine Meinung.

    mfg
    m.web
     
  18. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ja, 15mm pro Seite würde ich hinten ja gerne drauf machen, aber ich will auch nicht bördeln *mecka*
     
  19. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst du nicht bördeln? Kostet doch net die Welt. Ich werd auch bördeln lassen.
    Btw.: Kann man trotzdem bördeln lassen, wenn man rostbedingt schon nen "Loch" in der Bördelkante hat und die zwischendrin sozusagen unterbrochen wird?
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kann man,
    aber meiner Meinung nach sollte man erst schauen das sein Auto optisch
    in Ordnung ist bevor man Geld in Tuning steckt.