Hat jemand ne Anleitung wie man die Stehbolzen austauscht?? (Bei der Spurverbreiterung sind logischerweiße größere dabei)
wenn du die stehbolzen an der va wechsel willst, dann schau mal hier: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=43851 nachdem die radnabe zerlegt ist kannst du die bolzen herausschlagen..... dauert ca. 2,5h inkl Werkzeugbau.....
die kann man an der vorderachse doch auch ohne irgend welche ausbauaktionen wechseln?! :hmm: oder vertue ich mich da jetzt??
@jennyxxx Das Rad muss definitiv ab Ich meine mich erinnern zu können, dass man die Radmutter (Achsmutter) auf jeden Fall gegen neue wechseln soll.
Danke erstmal. Ich muss sie Vorne und hinten austauschen. Wie funktioniert das mit den Radlagern nachstellen (hinten)?
Also hinten kann man die Radlager nicht nachstellen, die Zeiten sind vorbei. Die werden soweit ich weiß (bzw. mein Handbuch) mit 270 Nm angezogen. Fertig. Nachstellen gibts da nicht mehr.
warum diskutiert ihr hier noch lange rum ?? eventuell habt ihr den link übersehen, dort gibt es ne anleitung....
Hab heute die Spurverbreiterung draufmache, bzw wollte. Hinten: Ohne Probleme, alles geklappt. Vorne: Dann das Problem. Radnabe ist eingepresst und ABS-Sensorring im weg. Muss jetzt die Stehbolzen in ner Fordwerkstatt auswechseln lassen und die Radlager erneuern, da diese dabei kaputt gehn. Der Spaß kostet mich zusätzlich so ca. 300 €!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So ne Scheiße!
warum versuchst du nicht selbst die vorne zu wechseln , wenn du was kaputt machst kannste immer noch später zur werkstatt , wegen sowas kannste doch nicht einfach aufgeben.
Wer lesen kann ist im Vorteil!!!!!!!! Man braucht keine Presse!!!!!! Hier die Anleitung http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/bauanleitung/puma/radlager/radlager.htm