Von welchen Firmen gibt es denn Spurverbreiterungen mit integrierten Bolzen? Da ich keine Lust habe die Stehbolzen zu wechseln wäre das doch auch ne Alternative? Oder muss ich auch bei den Scheiben was an den Bolzen ändern, damit die nicht so weit rausstehen? Außerdem die Frage: wieviel mm kann ich denn pro Seite hinten fahren mit den 14" Standardalus vom Magic (165er Gummi)?
Anbieter der Spurplatten wäre: www.fk-automotive.de www.powertech.de www.hr-spezialfedern.de Bei FK steht glaub ich auch beschrieben, wie du selbst ausmessen kannst, wieviel Spurplatte du montieren kannst