St Fahrwerk in einem "normalen" ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BBS99, 23. Oktober 2005.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin neu hier und hab auch schon die Suchfunktion bemüht! Leider steht nirgens zu dem Thema was drin. Deshalb meine Fragen: Kann ich in meinen JD3 ein St Fahrwerk einbauen? Gibts Probleme bei der Eintragung vom TÜV? Kann ich das ganze selber machen? Wenn ja, ist das schwierig?

    Ihr seht, dass ich net wirklich viel Ahnung hab (eigentlich keine:-?!)

    Hoffe Ihr könnt mir wenigstens ein bisschen helfen.

    Grüße
    BBS
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    für den preis vom st fahrwerk bekommst du doch schon nen anständiges richtiges sportfahrwerk.guck ma bei KW nach nem schönen Gewindefahrwerk
     
  3. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Was bringt einem eigentlich ein GF? :( nur das es noch härter wird ? :)
     
  4. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Naja das mit dem Preis hat sich schon erledigt! Bei ebay für 56€ ersteigert! Wird der Fofi dann auch tiefer? wieviel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2005
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ein gewindefahrwerk bringt es dir die tiefe des autos exakt so einzustellen wie du es haben möchtest , im winter kann man dann wieder ganz hoch drehen.hab auch die erfahrung gemacht das bis auf außnahmen wie koni spax und bilstein das fahrverhalten im gegensatz zu standart komplettfahrwerken wesentlich besser ist , zudem sind die KW Geinde komplett aus edelstahl gefertigt und rosten nicht
     
  6. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, also wenn ich meine Sommerbereifung 17 Zoll 7,8 mit 215 R 35 fahre und das ganze in Verbindung mit meinen Eibach 35mm montiere dann kann man nicht mehr viel tiefer würd dann also außer ein verbessertes Fahrverhalten nicht weiterbringen, anderes siehts natürlich bei einem mk3 mk4 aus mit 14 zoll 215ern kann ich das ding dann schöne 80mm runterschrauben :) da würd ich das verstehen.
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    35mm eibach federn kannst du nicht im geringsten mit dem Fahrverhalten eines KW Gewindes vergleichen , das KW geht zig mal besser durch jede kurve
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    naja, bissel angefressen ist meins schon. Aber durchaus noch ok.

    Zu den Fahreigenschaften sag ich nur: TOP :toll:
     
  9. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    MMh :) überlegenswert, die Teile sind ja in der Höhe verstellbar, das hieße ja ich kann das Fahrwerk auf eine beliebige Höhe schrauben ist das so richtig? Also z.B mal 50-60mm Tieferlegen
     
  10. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das wird bei dir genauso wenig möglich sein, wie bei mir.
    Wir haben zu große Felgen drauf. Kannst ja wieder rückrüsten auf 15 oder 16 Zoll..
    Dann kannste ihn bis max. 60 mm tieferlegen. :p

    Ich find große Felgen schicker als kleine und deswegen reicht mir das
    so und das ST Fahrwerk is ja nix besonderes, meiner meinung.
    Da kann man sicher lieber eins von H&R kaufen
    Aber naja, muss ja jeder selbst wissen.:wink:
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Richtig, du schraubst das Fahrwerk so tief wie es dir optisch am besten gefällt und fertig.

    Je nach Eintragung muss jede nachträgliche Veränderung der Höhe neu eingetragen werden. Entweder steht im Fahrzeugschein "Abstand Radhauskante bis Radmitte = x mm" oder "auf ausreichende Bodenfreiheit ist zu achten". Das zweite wäre optimal.
     
  12. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Mal zurück zum thema:
    Gibt es denn keinen, der mir Antworten auf meine Fragen geben kann?:Heul:
     
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Entweder du machst dich bei Ford oder hier schlau wieviel der ST Tiefer liegt, oder du baust halt ein Federbein aus und stellst es neben den neuen, dann siehst du es ja. ;)