st tuning - geht nich gibts nich geht doch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von joogie, 11. Januar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >Polar

    bilder kommen ...

    an>Schueddi

    mein hosenrohr ist nicht von milltek
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Dann warscheinlich von Mongoose. Was anderes wäre mir nicht bekannt.
    Warum hast du überhaupt ein Hosenrohr? Die Meisten die so viel am Motor machen setzen gleich nen 4-1 oder 4-2-1 Krümmer mit direkter Verbindung zum 200c Kat ein. Das bringt immernoch am meisten.
    Was hast du denn für nen Krümmer?


    Edit: Blöde Frage - natürlich original. Sonst könntest du kein anderes Flexrohr haben.
    Neue Frage: Warum kein Fächerkrümmer mit Sportkat?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2008
  3. nimrodity

    nimrodity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich mich nicht irre denke ich gelesen zu haben,das die Auspuffanlage ab Krümmer mit Serienkat wäre,dass heisst das der Krümmer also noch der originale wäre,sehe ich das richtig?
    wenn ja wäre da aber noch einiges an verschwendetem potential

    mich würde näheres zum offenen Filter der 10KW bringt interessieren vorallem was besonders sein soll an dem,wenn ich so einen mit Eintragung kriegen würde,wäre das einen echte Überlegung,
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das wird ein K&N oder ähnliches sein. Sonst hätte er Ansaugbrücke geschrieben. Das wäre dann wirklich was feines aber welcher Pilz will mehr Luft saugen als es ein 57i eh schon tut?
    Der Motor kann nur soviel Luft ziehen wie er verarbeiten kann, egal was man davor klemmt. Und eine offenere Zufuhr als mit dem 57i gibts nur mit ner anderen Ansaugbrücke. Mich würde eher interessieren wie der Filter bei ihm liegt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2008
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Bei welchen Boschdienst warst du denn zur Leistungsmessung ? Kenne zwar einen, aber der hat extreme abweichungen und ab 400 PS konnte der auch nicht mehr messen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  6. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Eine Etwas andere Frage die aber auch hier rein paßt!

    Habe letztens gesehen das es von www.Powersprint.info (das ist doch Supersprint nur ohne TÜV)

    eine Auspuff-Anlage für den ST gibt

    hat zwar keine Strasssenzulassung aber die sollte doch auch auf dem TDCI funken da mehr Durchmesser und Gr. N

    weiß wer wie die Klanglich ist?
    kann ich das mit der OMP auf nem Cilio Williams vergleichen?
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nur das die beim Diesel trotzdem nicht klingen wird da es ein Diesel ist!
    Der Vergleich ist gut, es fahren ja schließlich so viele Williams Clios auf Deutschlands Straßen rum *g*
    Und wenn dann haben 90% nen Devil drunter...
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Naja er redet aber von kaltluft und die zieht ein kn nicht dazu baumelt er zu central im motorraum rum. Ich denke hier eher an ein cold air intake system was wie er schon schrieb kalte luft von unten saugt und weniger auf gebrüll als auf leistung ausgelegt ist. Zum flexrohr, ersetzt das beim st das hosenrohr ? Ansonsten meint er glaub ich was anderes und nur weil sonst keine andere als die beiden firmen das herstellen heißt das noch lange nicht das es keine anderen möglichkeiten gibt.
     
  9. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >Schueddi

    zu 1 - richtig
    zu edit - richtig
    zu fächerkrümmer - mir ist kein fächer bekannt der eintragungsfähig ist
    mit gesondertem abgasgutachten schon nur 12000 eurs sind mir da dann echt doch zuviel weil für 14800 gibt es ja den 2.0 duratec cosworth mit 245 ps

    an >nimrodity

    stimmt potential verschwendet nur siehe oben tüv muss sein zumindest bei mir

    luftfilterkit ist eingetragen schläuche und rohre sind sozusagen prototyp der filter ist kein k&n - marke weiss ich garnicht mein ing klebt da sein typenschild mit teilenummer drauf und diese nummer ist eingetragen - das wars

    an >Spook

    fa henni in wernau hat einen superflow bis 1000 ps

    abweichungen ja superflow berechnet sozusagen die leistung am rad
    maha berechnet die reine motorleistung dass dies voneinander abweicht ist klar

    ich nutze den superflow um die beschleunigungslambdawerte zu erhalten
    dies geht auf dem maha leider nicht

    an >carstyling

    hatte schon das fergnügen einen mondeo diesel mit einer mogoose zu hören - klingt gut

    an >Schueddi

    stimmt nicht siehe oben - logisch ist auch diesel und benziner verursachen explosionen
    und diese machen krach - denk doch mal an den sound von dem audi diesel der die 24 std vomn le mans gewonnen hat - war doch geiler sound

    an >Cosmic

    stimmt genau - was es gibt aber nicht gut ist nehm ich nicht - ich lass das dann eben von meinem ing konstruieren und unsere gemeinsamen konstruktionen haben bisher wunderbar funktioniert und wie gesagt alles eingetragen

    ich meine das ganze hosenrohr das flexohr ist bestandteil des hosenrohres

    wenn man nur das flexrohr tauscht dann hat man umsonst gearbeitet weil die durchlassbegrenzung gleich am flansch zum krümmer vom serienhosenrohr eingebaut ist

    der luftfilter selbst ist links vorne soweit unten wie möglich - wir haben das so gemacht
    erst den perfekten/optimalen platz für den filter gesucht und dann die leitung zur drosselklappe konstuiert - geht doch - bilder werden es zeigen

    an >Schueddi

    wir werden uns treffen, dann siehst du das exklusiv und kannst dann ja auch berichten
    würde sogar vorschlagen ich fahre hundert und du notierst die drehzahl und machst sozusagen zeuge - dann kann ich mir das video sparen oder mach du eins als beweismaterial - dann wäre das mit dem langen 5ten gang auch gleich gegessen

    an >alle fiesta diesel fahrer

    der luftfilterkit wurde mal spasshalber zur probe in einen 68 ps diesel eingebaut - wir wollten es hat wissen - 84 ps hihi die frau die uns das auto zur verfügung gestellt hat ist damit dann übers we gefahren - ihr kommentar am montag morgen war - "das eines klar ist egal was es kostet das dingens bleibt drin" na also geht doch

    an >Schueddi

    schick mir mal per pm deine telfonnummer - ich ruf dich an wir mach was aus und abgehts
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie hast du denn die einstellbaren Domlager eingetragen bekommen? Weil für'n Mini gibt's da ein paar, aber scheinbar keine Chance die mit TÜV-Segen einzubauen.
     
  11. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >carstyling

    upps sorry fergnügen ist falsch - tausch mal f mit v bitte - danke - passiert
     
  12. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >SmartMarc

    domlager die von unten am dom eingebaut werden sind nicht eintragungspflichtig
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ??? Davon hab ich noch nie gehört - Bin auch gespannt auf Bilder.
     
  14. Morgen bekommen wir ja Bilder !

    Kannst du mir per PN sagen, wo du das 5. Gang Ritzel her hast, muß ja nicht öffentlich stehen, aber ich will auch eins haben !!!

    Dann noch die frage, wo du herkommst ?

    *geduldigaufbilderwarte*

    Ach ja, mit der Öltemperatur...Wenn der Motor hoch gehen sollte, ist mir doch egal, hab noch 23 Jahre Garantie, die du nicht mehr hast *g*
    Ich lasse motor und anbauteile solange noch in ruhe.
     
  15. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin hier nicht ganz so vom Fach, aber kann mir jemand sagen was nen langer 5. Gang ist???
     
  16. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ein langer 5ter gang bedeutet das er länger übersetzt ist und somit nicht so hoch dreht im 5ten wie vorher bei gleicher geschwindigkeit.
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    oder man erreicht einen höhere Endgeschwindigkeit :)
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn der motor genug leistung bringt kannst du das gegen ein UND tauschen ;)

    unter umständen wirds aber ne geringere wenn die leistung bei den jeweiligen Drehzahlen noch nicht reicht um die Geschw zu fahren.

    vertickste das luftfilter system auch an andere ?
     
  19. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >BlackBastard

    bilder hab ich schon gedingst ( auf meinen server geschoben )

    im hintergrund renderd mein pc gerade paar videos

    tunnelfahrt - stückchen oschersleben - parkplatzkurve - und einmal dezent losfahrn

    denke mal link zu den bildern und videos ist morgen online

    nochmal zum 5ten gang - montag eventuell auch erst dienstag - muss doch erstmal meinen "renningeneur" um erlaubnis fragen musst du doch verstehen

    an >WolleCPX

    langer 5ter gang heisst man ändert das übersetzungsverhältnis des zahnradpaares
    in meinem fall von 0,88 auf 0,755
    dies sei auch erklärt

    bei 1,00 ist sozusagen 1 umdrehung der krubelwelle = 1 umdrehung am getriebeausgang also vor der achsübersetzung

    bei zahlen >1 nehmen wir mal 3 dreht sich die kurbelwelle 3 mal welle ausgang getriebe 1 mal

    bei zahlen <1 nehmen wir mal 0,5 ist also 1 umdrehung kurbelwelle = 2 umdrehungen welle ausgang getriebe

    so nun zum effekt des langen 5ten
    weniger drehzahl bei gleicher geschwindigkeit
    oder scheller bei gleicher drehzahl

    da ein st eine wahre drehzahlorgienmaschine ist und dies macht halt keinen wirklichen sinn - nur für die tankstellenbesitzer und klar für das steuereinkommen unseres ach dochsoviel reglementierenden staates -

    verträgt der st einen längeren 5ten und der geldbeutel freut sich

    lies mal weiter vorne nach wieviel km mit konstant 115 ich getankt habe - das glaubt mir hier eh keiner oder andersherum ausser mir kommt kein st mit serien 5tem gang 600 und zerquetschte km bei konstant 115 an einem stück - weil ich kenn keine strecke die 600km bergab geht ( berlin - böblingen über erfurt war mein test )

    so nun muss ich den nächsten video rendern - ihr wollt ja schliesslich was sehen und das sollt ihr auch ...
     
  20. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an >Cosmic

    wenn mein ingeneur das ok gibt klar aber bitte bitte info kommt mo oder di

    is doch nur noch 2 oder 3 mal schlafen
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.