st tuning - geht nich gibts nich geht doch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von joogie, 11. Januar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an carstyling

    das würde nix bringen - ich kann ja mal mein race übersetzungsberechnungschart online stellen dann kannst du selber rumrechnen ...

    zahnradpaare kann man sich machen lassen aber das wird dann echt nicht gar so billg ...

    ein diesel ist ja eh im 5ten nicht der ausdreher also bringt das nur kohle weg ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  2. Bender

    Bender Gast

    ja ich meinte ja sowieso mehr ein normales treffen zum quatschen oder sowas.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit was für eine sonde und messgerät misst du den deinen lambdawert? Einen lambdawert von 0,7 glaub ich nicht. Beim sauger gibts da keinen grund für. Der Mini is was anderes, der motor is wirklich eine treibstoffvernichtungsmaschiene. Naja imemrhin knallt das schön im auspuff


    Das leistungsdiagramm is voll für die füße. wenn ich aus der gemessenen radleistung die üblichen 30% verlust drauf rechne komm ich auf nichtma 100PS. Auf dem diagramm stimmt weder die radleistung noch die schnleppleistung. wie man aus nichts die Motorleistung errechnen will is mir ein rätzel
     
  4. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    bender

    lass uns das am freitag oder samstag klären - ok ?
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Warum sollte man ein Saugmotor mit Lambda 0.8 laufen lassen. Wenn er bei APmax 13° und Lambda 0.9 die meißte Leistung hat. Man würde sogar jeden Turbomotor mit Lambda 0.9 laufe lassen nur machen das die Bauteile hauptsächlich Turbolader und Katalysator nicht mit.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das sehe ich ja jetzt erst `?
    71 KW Schleppleistung stand wohl auf der Bremse beim ausrollen ?
    LOL
     
  7. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an maddin

    hab ich auf seite 10 an fiestadieter schon geschildert
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja die schleppleistung, aber 57kw radleistung ?

    Der prüfstand kann nur drei sachen messen. Radleistung, verlustleistung und schleppleistung. Daraus werden alle anderen werte errechnet. Bei 57kW radleistung liegt die nennleistung erfahrungsgemäß bei 70-80kw. Sind die werte falsch stimmt auch das drehmoment nicht
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ist einfach ein Fake.
    Radleistung + Schleppleistung = Motorleistung
    Wenn man nun druch Bremsen auf der Rolle die Schleppleistung erhöht bekommt man automatisch mehr Motorleistung !
    Bei 55 kW Radleistung plus die ca. 25 kW Schleppleistung die bei einen Frontantrieb normalerweise anfallen ist man auf 75 kW was ca. 102 PS entspricht.

    Sorry aber das Leistungdiagramm kauft dir keiner ab.
     
  10. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das sieht ganz anderst aus. 107,8KW = 145PS. Scheint korrekt zu sein bis auf den lambdawert. Wenn das stimmen würde währe dein verbrauch so in etwa bei 20l/100km.

    EDIT. Mal so zum vergleich. Bei meinem alten komplett serienmäsigen Zetec (bis auf den breitband lambda controller und der sonde statt der originalen) lag der lambdawert bei maximaldrehzahl um die 0,84, da wo das opriamle drehmoment anliegt bei 0,86, bei niedrigeren drehzhalen zum teil über 0,9. Nur wenn man total untertrourig, also bei 1000-1800 u/min voll drauf tritt geht er runter bis auf 0,75. warscheinlich um klopfen zu verhindern. Beim normalen fahren steht er wie fest gemauert bei lambda 1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  12. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    war ja auch bei raserei auf strecke mein höchster durchschnitt 19,6 liter auf 100 km

    die letze messung auf dem superflow ( ist nicht gescannt kann ich nicht online stellen )

    rad 97 kw verlust 19,9 sind auch nach meinen berechungen nennleistung von 129 kw

    das ist ja der punkt nennleistung maha und superflow gleich nur rad/schlepp kurve niicht zu fassen

    ich such mal die lamda messung mit und ohne chip
     
  13. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    so nun die letzte messung lambdawert volllast

    guggst du wirst sprachlos sein

    http://joogie.de/mess02.html

    und sag was dazu ... isso sieht man ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich glaube um den Prüfstand in Wernau kommt keiner rum. Da waren schon viele Bekannte von mir. Soll ein super Teil sein.

    Naja, nun zum wesentlichen. Ich konnte ja heute Mittag mal eine Runde bei Joogie mitfahren. Er ist echt ein Freak was das angeht aber sein Fachwissen ist erste Sahne. Man sollte ihn sich so vorstellen wie einen verrückten Wissenschaftler. :lol:
    Er hat mich 2 Stunden mit Daten, Fakten, Theorien und Tatsachen vollgepumpt das mit immernoch der Kopf dröhnt. :toll:


    Das Fahrerlebnis war echt verblüffend. Klar war ich nur Beifahrer und mein Gefühl ist daher nur Subjektiv aber ich behaupte das Auto geht ab wie eine Rakete. Ich glaube nicht, das ich hinterher gekommen wäre. Der hat einfach Druck bei jeder Drehzahl. Absolut nicht vergleichbar mit einem serien ST. Der hat auf der Autobahn ohne mucken auf schätzungsweise 220 hoch beschleunigt. Mehr konnte ich nicht sehen denn in den Rennschalen ist man ziemlich eingezwercht weshalb ich den Tacho nicht vollständig erkennen konnte. Dazu noch der Spritverbrauch - ich fahre IMMER bei ca. 10l +- 1 und er "rast" mit 170 Über die Autobahn und der BC zeigt gerademal 7l an.

    Naja. Reden kann ich viel, hier die versprochenen Tachobilder für Blackbastard :)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Sorry, leider nur Handypics...
     
  15. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Naja der Verbrauch steigt ja aber beim vielen beschleunigen usw ?!
    Passiert ja doch öfter mal das man ausgebremst wird.
    Habe den Diesel auch schon bei 7,5 gehabt :-D
     
  16. Danke für die Bilder Schueddi !

    Kannst du mir die Reifengröße sagen ?
    Also meiner drehr 3000 U/min. bei 100 km/h und 205/40ZR17
    Mit Winterreifen 185/55R15 sind es bei 3000 U/min schon ca. 105-107 km/h.
    So wie ich das sehe, müsste man per GPS messen, wie schnell er bei 3000 U/min real fährt.
    Ich werde bei meinem ST mal GPS bei 3000 U/min messen und es währe Cool, wenn bender das nächste woche auch mal machen könnte !
    Ich bin da noch ziemlich skeptisch, ich weiß nicht warum, aber irgendwie kann ich das noch nicht so ganz glauben.
    @ Schueddi...Mit kleinen Winterreifen geht jeder ST wie hölle, und laut den Bildern, die er online hat, sind kleine 15" Winterstahlfelgen verbaut.
    Möglich ist es ja, das ein anderes Ritzel verbaut wurde, nur da er ja Winterreifen drauf hat, bringt es ja höchstens 7 oder 8 km/h mehr bei gleicher drehzahl ???
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Reifengröße weis ich jetzt nicht. Er machte auch nicht den Eindruck das man ihm nicht glauben sollte. Ich denke nicht, das er es in diesem Alter noch nötig hat irgendwelchen blödsinn zu verzapfen. Und ich habe momentan auch 15" drauf aber bei ihm merkt man DEUTLICH das da ein bissl mehr geht.
     
  18. Ok, danke !

    Dann soll er jetzt mal die Tel. Nr. von dem Typen in Berlin rausrücken, sonst müssen wir alles anrufen, was es in Berlin gibt *g*
    Ein Kennzeichen haben wir ja, wo er in Berlin auf dem Hof steht *g*
    Ich will nur wissen, was das andere Ritzel jetzt genau bewirkt, kann das nicht einer ausrechnen, die verschiedenen übersetzungen haben wir ja ?
    Nur die tatsächliche änderung währe von interesse, also was sich durch das Ritzel ändert !
    Ich gehe dann jetzt mal Rechnungswesen Teil 3 Lernen *kotz*
     
  19. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @Iggy

    Klar war das nur aus Spass gemeint! lol

    @Schüddi

    Was dreht denn deiner bei der Geschwindigkeit?
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
Es sind keine weiteren Antworten möglich.