st tuning - geht nich gibts nich geht doch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von joogie, 11. Januar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    hallo ihr skeptiker

    soll ich dann doch mal mein race ratio axle chart zu deutsch übersetzungskalkulator online stellen mit den verschiedenen bereifungen ?

    unterschied 185 55 15 zu 205 40 17

    bei 7000 u im 5ten gang 229,31 zu 233,74 also 4,xx km unterschied ist zu vernachlässigen

    der bessere anzug resultiert auf dem besseren grip von den 185 zu den 205 ern da die auflagefläche geringer ist bei den 185

    ist mehr druck pro qcm vorhanden somit geht das besser aber auch nur bis zur ersten kurve *G
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß das der ST über das Hosenrohr gedrosselt ist.
    Da du aber keinen Fächerkrümmer verbaut hast, sondern nur eine Auspuffanlage nach dem KAT kann ich nciht glauben das du so viel Leistung
    dazu gewonnen hast.
    Der Auspuff und der (geniale) Ansaugtrakt bringen sicher Leistung,
    aber ich denke keine 25PS. Besonders nicht ohne Abstimmung auf dem Prüfstand.
    Sieht für mich auch so aus als wäre der Ansaugtrakt bis zur Drosselklappe
    eher kürzer wie der originale, nicht länger, wie BlackBastat meint. Auf jedenfall ist der Durchmesser viel größer und ohne Verengungen. :toll:

    Schau dir mal an was Ford in England für einen Aufwand betreibt um
    auf 165/185PS zu kommen.

    Das sollte jetzt keine Kritik an sich sein.
    Dein ST wird mit den Modifikationen sicher besser laufen wie Serie.
    Wichtig ist ja auch nicht die Endleistung, sondern ein gleichmäßiger
    Durchzug über den gesamten Drehzahlbereich. Das scheint mit
    deiner Lösung ganz gut gelungen.
    Verbau mal noch die Nockenwellen und lass den Motor dann
    bei Suhe auf dem Prüfstand abstimmen. Das sollte ihn obenraus
    nochmal viel freier drehen lassen.


    Da wurde schon ein wenig gekitzelt. :engel:
    Der Auspuff hat 2 * 2 1/4" mit keramikbeschichteten Fächerkrümmern.
    Nachdem der Motor aus ist kann man die Krümmer sofort anfassen.
    Recht optimal um die Wärme abzuführen.

    Momentan verbaue ich gerade eine Differentialsperre, kürzere Endübersetzung und dazu noch einen längeren 4. Gang.
     
  3. Bender

    Bender Gast

    warum den es ist ja nur der letzte gang länger und nicht alle. :lupe:
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    Die Kosten für den Umbau übersteigen doch weit den nutzbaren Wert, oder? :gruebel:
    Ich hätte zwar auch gerne eine größere Übersetzung, da man im 5. Gang sowieso keine große Leistung braucht, aber der Umbau würde mir bestimmt zu teuer sein!

    g.,stefan
     
  5. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an dukelc4

    gib mir deine jetzigen motordaten ich sag dir dann 2 tage später 2 zahlen

    a. eurs

    b. mehr ps

    ich hab vor 28 jahren ja als du sozusagen geboren wurdest schon mit einem freund zusammen (maschinenbauingeneur und bergrennfaher) einen ford 5.0 liter mit 170 schlappen ps (und der sass auch in einem mustang drinne) auf knapp 400 ps gebracht

    ruf bei fa henni an ich werden morgen hern henni unterrichten, dass er meine leistung rausrücken darf, da er alle meine kontrollmessungen gemacht hat

    am ende der letzten messung (also tech stand heute wie schueddi ihn gesehen hat) sagte er: das ist bisher der leistungsstärkste fiesta st und er hat schon ettliche gemessen er meint so bissle über 180 ps

    was die englischen menschen dort drüben für aufwand treiben ist mir doch egal
    nur glaub nicht, dass es in deutschland keine schlauen köpfe gibt

    so die nockenwellen werden kommen aber wozu sollte ich zu suhe ?

    ich mach meine messung dann noch eine kontrollmessung wie immer
    ich sitz da rein und fahr das ding dann sage ich nach 200 meter passt oder passt nicht

    die nockenwellen 276/276 kommen rein weil ich nun an der grenze bin mehr geht ohne nocken nimmer
    ich brauch nun mehr füllung

    könnte wetten ich knacke die 200ps marke -

    ich hab nämlich noch paar andere kleinigkeiten in petto von denen wissen engländer schonmal gornix und die fordler eh nicht -

    aber wir werden es sehen ich stell dann die messung online alle dürfen schauen und ich sag dazu gornix nur bei höflichen anfragen wie

    kannst mir ma helfen will ich auch

    mach ich dann nochwas

    ihr merkt mich frustet das gezeter - ich habe schon mehr bewiesen als ich müsste

    wollte nur gleichgesinnten helfen weil viel geht auch mit nicht unbedingt viel eurs

    der getriebeumbau amortisiert sich bei diesen spritpreisen in 20000 km locker
    der spritpreis wird steigen dann geht das noch schneller

    meine tunigmassnahmen fahre ich durch die spritersparnis wieder rein

    und tu sozusagen nachweislich was für die umwelt

    nenn mir mal einen tuner der überhaupt so argumentieren kann -

    morgen abend wiss ihr dann bescheid ob mein ing sich das antun will oder nicht

    nur wenn ihr mit dem so rumzickt dann kann ich mir seine antwort vorstellen

    "lass oder mach nur geh mir nicht auf den keks"
     
  6. Bender

    Bender Gast

    du solltest dir keine grossen gedanken machen was die "user" hier so alles schreiben, weil fast alle skeptisch sind und nix glauben wollen, warscheinlich ist auch etwas neid dabei.

    deshalb würde ich mir selbst zumindest auch nicht die grosse mühe machen jedem hier zu antworten und alles 10mal zuerklären, weils dann doch keiner glaubt, ist halt das internet.
     
  7. Ich denke mal, das man nicht nach dem aspekt des spritsparens ausgehen sollte, sondern mir würde es um den hoffentlich höheren Topspeed und die schonung des motors gehen. Der sprit ist mir ehrlich gesagt schei* egal, wenn ich mit dem ST fahre, soll das spaß machen! Zum sparen habe ich den Mk5 Sport mit Gasanlage, damit hole ich den mehrverbrauch wieder rein *g*
    Also wie gesagt, wenn würde ich den Ritzelsatz kaufen und selber montieren, kenne jemanden der bei einer Motor und Getriebeinstandsetzungsfirma arbeitet, der macht mir das für ein paar euro in der Mittagspause *g*
    Das eilt bei mir ja nicht, wenn das Getriebe ein oder zwei wochen auf reise ist, ich habe den ST ja nur als Hobby und für Schönwetterfahrenten, bin zum glück nicht auf ihn angewiesen !
    Ich finde es auf jednefall Cool, endlich mal jemanden zu haben, wo man selber mal was nachmachen kann, und der auchnoch ahnung zu haben scheint *g*
    Ich lerne noch, also Sorry...
    Hatte ich das richtug verstanden, das du einen Käfig haben willst ?

    Hast du denn die Kopfairbags ? Ich habe sie leider, das wird also schwieriger :(
    Ich wollte auch gerne einen haben, er soll an der A-Säule hochgehen und an der C-Säule wieder runter und eine X-Verstrebung unterm dach haben, ich will das das Auto komplett einsatzbereit mit Rücksitzbank bleibt, müsste ja möglich sein, oder ?

    Sorry nochmal, das ich so skeptisch war/bin, habe schon schlechte erfahrungen gemacht.
     
  8. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde es mit 276/272 oder 276/270 machen denn dann dreht der 16V auch von unten raus!

    und wenn man sich auskennt sollte man noch die Kurbelwelle feinwuchten und auch die Pleuel über 3 Punke feinwiegen!

    Kolben sollt man dann auch nicht vergessen und zuletzt dann nach den Schwung mit Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten das bring wenigstens was! :lol:
     
  9. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an blckbastard

    jo kommt auch noch aber gemäss fia/dmsb spezifikation anhang j 253.8 bis 253.8.3 *g

    hmm käfig so wie du willst macht dir wichers (überrollbügel ausführung c) *g

    alles in stahl alu geht nimmer bei fia und dmsb

    und das mit dem 5ten werden wir regeln
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du auf zwei prüfständen das gleiche ergebnis hast komm ich echt ins grübeln. Kaum zu glauben das ford das ding so mies abgestimmt hat. Da könnte man fast meinen spritt kostet nix und leistung brauch man nicht.

    @Bastard: Kopfairbags dind doch kein problem, haben auch schon bei solchen autos käfige eingebaut. Airbag ausbauen, entsorgen, käfig einbauen. Ok wir ham gleich alle raus geschmissen, da hat man zumindest keine probleme der elektronik was vor zu spielen.
    Bei den käfigen gibts abr große unterschiede, bei machen müssen türverkleidungen, seitenverkleidungen und sogar die serien gurte raus. Andere passen einfach so.
     
  11. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an carstyle

    ja ja weiss ich innen geht auch noch recht viel - das ist aber im moment noch nicht mein ziel

    mein ziel sind 200 ps ohne eingriff

    nocken sind für mich noch kein richtiger eingriff - eher leicht öffnen und wieder zumachen

    weil ich weiss wenn ich mich dazu entschließen sollte dann wird es

    a echt richtig teuer

    b will keinen fronttriebler mit soviel ps

    c mein ziel dann soweit oben wäre wie literleistung 200ps

    nene joogie nicht weiterdenken lass das
     
  12. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    siehsde maddin

    besser erst guggen dann ...

    was glaubst du wie ich mich gefreut habe als ich diese werte sah weil da geht was hihi und zwar mächtig

    andersrum wäre für mich doch schlecht gewesen wenn ford optimum hätte hätte ich die finger davon gelassen

    nur mit diesen wetern kann man richtig was erreichen

    ich geh sicherlich auch noch magerer aber erstma die 0.80
    dann ma auf 0.85 messen testen usw.

    weil gibt doch niemand der sagt 0.90 hält der aus meiner läuft so schon 100000km
    oder kennst da jkemand der das belegen kann

    und nochwas duratec nicht gleich zetec weil zetec ist ende der fahnenstange was lambda angeht
     
  13. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    man carstyle

    ich weiss auch schon wo ich die kwelle die pleuel und die kolben für den 2.0 duratec herbekommen würde - dann wären das schwupp 2.3 liter - mensch bring mich nicht auf solche gedanken ich will das alles mit tüv

    aus ende rodger over nein mach ich nicht
    mann hoffentlich kann ich mich nochmal einbremsen
     
  14. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an blackbastard

    topspeed laut offizieller messung autobahnpolizei inkognito schwarzer audi a 8

    238 echde

    wär aber noch was gegangen
    wenn da nicht die lichthupe gekommen wäre
    und der audi an mir vorbeigeschratzt wäre
    und dann in der sichtbaren heckscheibe
    bitte folgen
    aufgetaucht wäre


    gottseidank war keine beschränkung
    die haben so einen schnellen fiesat noch nicht gesehen
    eintragungen überprüfen usw.
    und wollten alles wissen
    weil der eine hat selber einen st


    booa mann schweingehabt
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Danke,
    aber ich habe mein Konzept das ich verfolge und erreichen möchte.
    Mir kommt es nicht auf die maximale Leistung an.
    Hochdrehzahl V8 Sauger mag ich nicht, ich will druck vun untenraus.
    Strebe so 250 Nm Drehmoment ab Leerlauf und so 450-500NM bei
    2000 Umdrehungen an. Bis ca. 4500, danach kann es abfallen.
    Maximal will ich ihn bis 5500 drehen, habe meinen Automaten (AOD) mit
    einem ShiftKit auch auf diese Drehzahl abgestimmt.

    Ich brauche keine Beweise und ich will auch nciht bei irgendeiner Firma anrufen.
    Ich kann nicht glauben das du 25-30 PS mehr hast.
    Vielleicht maximale Leistung, aber dann hast du durch deinen Luftfilterumbau
    gut Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich verloren.
    Wie ich dir wahrscheinlich nicht erzählen muss, kann man bei einem Sauger den
    Ansaugtrakt nur auf einen sehr kleinen Drehzahlbereich optimal abstimmen.
    Kurzer Ansaugtrakt für hohe Drehzahlen, langer Ansaugtrakt für tiefe Drehzahlen.
    Wenn dein Ansaugtrakt nun so berrechnet wurde das die Gassäule im hohen Drehzahlbereich optimal schwingt müsste der Motor untenrum um einiges schlechter laufen.

    Da bin ich gerade am üben, aber um die Charakteristik eines Motors
    schon nach ein paar Kilometern zu beurteilen brauche ich wohl noch
    ein paar Jahre.
    Momentan experimentiere ich da mit den Düsengrößen der Vergaserstufen
    und der Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe.

    Dennoch denke ich du kommst nicht darum dir einen Chip auf dem Prüfstand
    abstimmen zu lassen. Da siehst du genau in welchem Drehzahlbereich
    noch optimiert werden muss. Das ist bei den modernen Kennfeldgesteuerten
    Motoren einfach nötig. Notfalls tut es auch ein Notebook mit ODB2 auf
    dem Beifahrersitz.


    Wie schonmal geschrieben sollte dass keine Kritik sein.
    An die ewigen Nörgler die selbst nix an ihrem Wagen umbauen
    und nur kritisieren musst du dich hier leider gewöhnen.
    Kann man aber prima ignorieren.

    Patrick

    PS:
    Mal schauen, wenn es mit meinem neuen Job weiter so gut läuft
    kauf ich mir im Frühjahr wieder einen ST und spiel ein bissel mit.
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mitm lager aufzieh satz ist das mitm rückschlagfreien hammer auch kein problem. Wobei Presse oder erwärmen immer die bessere und schonendere lösung ist.
     
  17. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an den mustangfahrer

    zitat von dir:

    Dennoch denke ich du kommst nicht darum dir einen Chip auf dem Prüfstand
    abstimmen zu lassen.

    les mal bitte alles

    ich habe den chip in england nach meinen vorgaben programmieren lassen - man ist das ätzend immer muss man sich wiederholen und holen

    und noch mal ob du das glaubst oder nicht is mir echt sowas von egal ich weiss das es so ist

    und an den amis habe ich schon wiegesagt vor 28 jahren pferde rausgeholt und das nicht zu knapp

    ich stell dir einen holley so ein nur mit gehör. das du links und rechts bei einem v8
    fast den gleichen abgaswert hast - es geht nichts aber auch garnichts über jahrzehnte lange erfahrung

    und wenn deine bisherigen erfahrungen sich lediglich auf eine steinalte v8 ford 5.0 liter schüssel stützen dann lass deine komentare ein alter v8 ist eine ganz andere welt als ein drehfreudiger duratec

    wenn du über den motor einer c5 oder c6 reden würdest dann kannste mit hochdrehzahlkonzept kommenn, aber nicht mit dem alten ding der fliegt dir bei 6500 schon um die ohren da deine hydrostössel schaum produzieren
    mann den mist hatte ich schon vor zig jahren

    und das v8 mit richtig drehzahl in einer vette gut kommen weiss ich aus erfahrung
    ich hatte ne c5 und ne c6 nach meiner 79ger lt1 und weiss du was - ich werde mir wenn alles klappt im märz eine ls9 bestellen - und wenn die dann da ist dann komm ich zu dir und du darfst mal korrektes v8 hochdrehzahlkonzept live erleben

    nur wenn du mir die karre vollkotzt dann zahlste die reinigung

    ich glaub ich hab hier langsam echt die faxsen dicke
     

  18. Ich fühle mich mal angesprochen. Bedenkt den hier niemand, das wir über ein fast neues Auto mit Garantie reden ?

    Ich kann doch nicht meinen Motor oder das Getriebe auseinander reißen und einen nachfolgenden schaden an einem 1 Jahr alten auto riskieren !
    Sorry, aber das kann ich mir nicht erlauben !
    Ich will auch einen motor auf 2,3 Liter umbauen, aber erst wenn ich mal einen zweiten ST Motor bekomme, mit dem Getriebe sehe ich nicht ganz so eng, ich glaube nicht, das das auffallen würde *g*
    Jetzt kommt bei mir erstmal das Millitek Flexrohr zum Geburtstag und irgendwann im Sommer der Passende Krümmer, wenn ich den Satz ST Felgen verkauft habe.:toll:
    Wenn du sagst, das du das in England hast machen lassen, von welcher Firma reden wir hier dann ?

    Und hast du dein Steuergerät hingeschickt, oder wie funktioniert das ?
    Oder hast du einen Flasher den du per OBD anschließt, sprich BlueFin, Dreamscience Stratagem usw...
    Ich kann mich nämlich noch nicht wirklich entscheiden was ich in der sache machen soll, den spätestens wenn mal die Coswoth ansaugbrücke kommen sollte, müsste man auf jedenfall was machen.
    Ich habe leider noch bis Sebtember 2009 Garantie, er hat auch erst 22.000 km gelaufen :(
     
  19. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du vergißt das es dem Threadersteller nicht um Garantie sondern um Spaß geht, und über Geld spricht man nicht, das hat man...
    Du sagst es, 'er' schon (das ist der Unterschied zw. drüber reden oder machen)


    GreetS Rob
     
  20. Pero

    Pero Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    @Joogie
    Könntest du vielleicht Bilder in die Gallerie hochladen?
    Deine HP läuft bei mir nicht.
    Finde dein Projekt echt klasse!
    Lass dich nicht von den ewigen Nörglern nerven!
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.