ST200 bei 250km/h abgeregelt

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alex666, 3. Januar 2006.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Moin.

    Ich habe in einem ausgiebigen Selbstexperiment festgestellt, dass der Mondeo bei 250km/h (Berg ab) elektronisch abriegelt. Jetzt die Quizfrage: Gibt e da ein separates Modul, dass man die Begrenzung irgendwie aufheben kann oder funzt das nur über nen Chip?
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Dafür bist hier im falschen Forum, für die ST-Freunde gibts andere wo man sich um diese Frage besser kümmern könnte.

    GreetS Rob
    p.s. Sei froh über diese Begrenzung, ST - Motore sind nicht so standfest wie man evtl. glaubt.
     
  3. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    denke mal das 'Modul' wird der Drehzahlbegrenzer sein.Den aufheben und er dreht weiter.....Wie beim 1,8er von mir-geht bis 8000U/min mit Serienstößeln....
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    junge junge also die Km/H angabe kann ja nur dem Eieruhrentacho entspringen, mit der Motorleistung und dem gewicht sind 250 nicht rewalisierbar, wenn nen cossy mit 260PS Victor Günther Tuning grade mal mit 260 angegeben wird und der is deutlich leister als nen ST , aber das was dumeinst is das beschriebene DREHZAHLBEGRENZER
     
  5. Wo der Thread schon mal begonnen hat:

    Wie kann man sich eigentlich seinen CL600 entriegeln lassen? Ist das legal?
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nimm deinen CL grad mit, wenn ich morgen mit meinem Ferrari zum Tuner fahre, ich lad dich ein :wink:



    Wieso ruft ihr nicht einfach Tuner für sows an?

    Beim St200 könnte man z.B. auf die Idee kommen bei Suhe zu fragen, die sagen dann etwas 100%iges und diskutieren nicht ne Woche über Vermutungen, nur so ne kleine Idee :zwinker:

    Beim CL könnte man evtl. auch nen Tuner finden, soll ja ein oder zwei geben :p :p
     
  7. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    :fakekuss:
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Legal in Bezug auf was ?

    Bei Brabus machen sie das öfter auch andere Tuner von DC heben die Sperre auf.

    Beachten muß man die Garantiebedingungen von DC in diesem Bezug und die Reifenfreigabe dazu etc..

    Dem Gesetzgeber ist es sicherlich egal ob der DC jetzt anstelle von 250 dann 280 oder mehr rennt wenn die Zulassung des Fahrzeugs nicht dagegenspricht.
    (Aerodynamische Probleme)

    Kannst ja vorbeikommen und ich löt Dir das IC-Ding' aus :wink:

    GreetS Rob
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    mit dem cl kann mal einfach bei mercedes fragen die machen das zwar eher ungern aber sie tuen es (sowas macht man aber eigentlich schon wenn man das auto kauft)
     
  10. Klar hab ich keinen CL aber ich wollt einfach mal wissen, ob man solche Killerautos einfach so entriegeln kann. Finds nämlich albern, dass man ein Auto, dass bis zu 800NM bei 500PS macht nicht bis 300 ausfahren kann. Mit viel Pech wird man dann von nem ST200 abgezogen.....;-)
     
  11. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Spinn ich oder was? Tickt ihr alle noch ganz richtig? Kein Wunder, dass hier alle abhauen....

    Und denkt ihr nicht, ich weiß wo mein Drehzahlbegrenzer liegt? Und von dem bin ich noch n Stückl entfernt. Und wie schon geschrieben, die 250 läuft er ja nur Berg ab und da er mit 232km/h angegeben ist, halte ich 18km/h an nem Berg zumindest noch im Bereich des Möglichen. Ich mein, dass das keine genauen 250km/h sind, ist mir auch klar aber darum geht es doch auch gar nicht, oder?
     
  12. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High Leutz.

    @Alex666: als Fiestafahrer bewundert, als Modellfremder vergrault.
    Da zählt das Gewesene auch nicht mehr.
    Schade,schade,schade.


    Sei du selbst
    Steh zu dir
    Die Wahrheit wird gelebt
    Und nicht doziert.

    Matze.
     
  13. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    fragen wir mal so .. wieso willst du ihn entriegeln lassen wenn er nur berg ab 250 fährt .. 250 mal aussen vor .. lohnt sich der aufwandt doch garnicht ..
     
  14. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Es geht hier nicht um SINN oder UNSINN, sondern um MÖGLICHKEITEN. Hat der ST eine Geschwindigkeitsbegrenzung, JA oder NEIN !??!

    Also haltet doch einfach die Schnauze wenn ihr Alex`s Fragen nicht beantworten könnt. :roll: Denke der gute Mann ist alt und erfahren genug.
     
  15. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    @ x0n: Beim Fiesta hat auch vieles keinen Sinn gemacht. Und? Ich glaub, mich brauch keiner mehr darüber aufklären was sich lohnt und was nicht.Ich hab über 20.000,- EUR in den Fiesta gesteckt. Das ist Unsinn! Spaß gemacht hat's trotzdem. Und zur Frage wozu? Na um wenigstens Berg ab an nem abregelndem Benz oder BMW vorbeizukommen. :D

    @ Lama: Der ST regelt bei 250 ab. Wie schon geschrieben, hab ich das ausgiebig getestet. Ich fahr rein in den Begrenzer, er regelt kurz, verlier ca.2km/h an Geschwindigkeit und dann fahr ich langsam wieder in die Abregelung. Und so geht das Spiel bis der Berg zu Ende ist. Und vom Drehzahlbegrenzer ist er nch weit weg.

    Also nochmal zur Frage: Wie kriegt man das weg? Nur mit nem Chip oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
     
  16. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    der ST ist werkseitig nicht bei 250Km/H abgeriegelt, das weiß ich auch ganz sicherer quelle. Diese freiwillige begrenzung wird nur von Mercedes,Audi,BMW vorgenommen, Das der ST bei "250" tachoanzeige abriegelt wird nen anderen grund haben, tippe immer noch auf drehzahlbegrenzer
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das erinnert mich an einen Thread bei Motortalk, wo einer angeblich seinen Drehzahlbegrenzer ausgebaut hatte und ihn verkaufen wollte :gruebel:
    Bei welcher Drehzahl steht er denn bei 251? Aber ich erinnere mich an das von dir beschriebene Phänomen im Zusammenhang mit Chipgetunten Mini Cooper-Ss, die sich weigern im 5ten Gang über 250 zu ziehen, im 4ten schon, obwohl der angeblich auch nicht abgeriegelt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  18. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,auch wenn sich wieder einige nun auf den Schlips getreten fühlen,wenn ein Fahrzeug mit 232 Km/h angegeben ist braucht man ihn nicht bei 250 zu begrenzen,hat auch kein Cossi oder nen Scorpio 24v (den ich mal hatte welcher laut Tacho bis 260 ging).Wie es beschrieben wird scheint es ein Drehzahlbegrenzer zu sein,eine Abriegelung bleibt bei der Geschwindigkeit stehen wie ein Tempomat.Der geht auch nicht bis zur Geschwindigkeit und verliert Kraft und steigert wieder,der bleibt Konstant stehen.
     
  19. Schön gesagt.

    Abgeriegelt sind aber wirklich nur BENZ, BMW etc..

    Was du machen kannst, ist bei Suhe anrufen und fragen, ob die dir deinen Chip so umstellen können, dass du auch in rote Drehzahlbereiche vordringen kannst. Hamse bei Suhe auch für nen Sportfahrer gemacht. Der darf jetzt bis 7000 u/min drehen.

    Tippe bei dem Sport, ebenso wie beim Mondeo auf den Begrenzer. Ford will ja nicht riskieren, dass jeder Motor kaputt geht, nur weil man mal durchgetreten hat...;-)
     
  20. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also, der Drehzahlbegrenzer liegt bei geschätzten (nach Augenmaß) 6750 U/min. Bei 250km/h nach Tacho lieg ich so bei 6200 U/min. Fehlen also noch 500 U/min bis zum Begrenzer. Hab heute mit meinem Ford-Händler und Frau Stoll telefoniert (Herr Stoll war nicht da) und beide haben mir bestätigt, dass er abregelt bei 250km/h.

    Und das eine Abregelung sanft ist, halte ich für ein Gerücht. Habe Autos erlebt, die noch döller drosseln. Einige haben vielleicht bloß mehr Power um die Verzögerung besser zu kompensieren.