ST200 bei 250km/h abgeregelt

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alex666, 3. Januar 2006.

  1. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    das galt aber nur beim CSL M3
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Lizenz wäre mir trotzdem neu. du musst einfach unterschreiben, dass Du Dich damit auskennst und die ganzen Eckdaten berücksichtigst, wenn du den M ausfährst.
     
  3. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    @ Cosmic: Klar, wer einmal lügt dem glaubt man nicht, aber wenn Fiesi schon ein Beweis-Foto hat dass den RS6 bei über 250 km/h zeigt dann wird man das doch auch glauben können, oder nicht? Und das Fiesi so krank ist und bei ~250 km/h noch mal kurz mit'm Handy ein Foto macht, halte ich bei ihm auch für durchaus denkbar (nix für ungut)!

    Sorry dass ich jetzt vom eigentlichen Thema ablenke, aber ist es möglich dass ein Motor (speziell CVH) in einem beliebigen Gang schon vor dem roten Bereich kurz abriegelt, dann aber wieder weiter dreht? Ist nämlich bei meinem XR2i so...
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hm also das der Xr2i ne elektronische abrelegung hat beweifel ich mal ganz stark.

    gegen n mk3 hat eigentlich n wasserkocher mehr elektronik ;)

    die ham doch auch noch ne mechanische drehzahl begrenzung oder nicht ?


    allerdings hatte ich das was du beschreibst auchma :) beim 1.1er treten im 2ten ist bis 70 gegangen dann ann den begrenzer und dann hatta is ca 85 weiter gedreht ;) also kmh jetzt rpm keine ahnung die nadel hing irgendwo bei 10000 aber der ging auch nach Mond.


    ja ich glaubs fiesi ja nur sollta das vll nicht zu oft machen bei sonem speed mit der camera rumfuchteln ;)
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    So, und nun erklär mir mal bitte, wie bei einem MK3 XR2i die Drehzahlbegrenzung Mechanisch funktionieren soll.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Alle mk3 motoren auser die mit vergaser regel elektronisch ab. Die Elektronik, besonders bei den zetec motoren is im umfang bis auf das nicht vorhandene OBD-2 eigentlich identisch mit dem was ford heute so im showroom stehen hat.
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das kennste doch von ner Dampfmaschine, diese Fliehgewichte ;)
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Genau so tritt es bei mir auch auf, nur dass ich eben von der Drehzahl ausgehe. Bei 5.600 rpm "stockt" die Beschleunigung bis er nach ner halben Sec weiter bis 6.200 rpm dreht. Ist doch nicht normal, oder?

    Naja, wenn ich mal die ganzen Sensoren gewechselt hab werde ich mal nen Thread öffnen. Nur wenn das ganze an ner Art "Begrenzer" liegen würde (was ja etwas normal ist) wäre ich beruhigt.
     
  9. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mal sagen das die dem ST einfach an im 5ten bei der Drehzahl nen Begrenzer gesetzt haben.

    Und ein genaues geschwindigkeitssignal holt man sich ja wohl übers ABS und rechnet nicht mit gang und drehzahl rum :roll: