Hi Leute, habe ein kleines Problem mit meiner Stabilität an der Vorderachse und wollte mal hören was ihr so dazu sagt. Also das Problem ist folgendes: Wenn ich stark beschleunige oder von geschwindigkeiten(so ab 120) stark runterbremse vibriert das lenkrad recht stark und das auto wirkt 'unstabil'. habe mir dann mal das Stabi genauer angeguckt, dazu eine Frage: Ist es normal das ich die komplette Stabistange ein bischen auf die rechte bzw die linke seite des autos verschieben kann? Hoffe ihr versteht was ich meine! Hab ein KAW Fahrwerk drin, achse ist aber vermessen/eingestellt worden! Kann das an den Stabistangen liegen?und falls ja wo kriegt man den da gute für nicht gerade 50€/stk? Danke schonmal für Tipps/Lösungen
Normalerweise sollten sich die Koppelstangen nicht bewegen lassen da da ein Kugelkopf drin ist aber aber dein Problem hört sich für mich eher nach Querlenkerbüchse an.
Hi, war bei mir auch mal so, neue Buchsen in die Querlenker rein und weg war das ganze, wie TOPPER schon sagte, ich Tippe auch auf Querlenker...
Würd auch sagen Querlenkerbuchsen ausgeschlagen. Die Gummilagerungen des Stabis würd ich wegen des Spiels dann direkt mit erneuern, kosten nicht die Welt, achte aber auf die Bauform die wurden später mal geändert inklusive der Schellen.
Moin, du meinst das axiale (hin/her) Spiel des eigentlichen Stabilisator (Quer-stabfeder)? richtig Das ist zum Teil normal, weil erst später (glaub erst bei späteren Modellen)Ringe mit angeschweißt wurden, die das verhindern. Allerdings darf der Stabi nicht radiales(hoch/runter) Spiel haben. Die Koppelstangen sind nur die anbindung von Fahrgestell ans Fahrwerk. Die erwähnten Kugelköpfe sind Spielfrei, ansonsten defekt. QL-Buchsen sind natürlich gängig. (gleich die Traggelenke mit kontrollieren!) -Wie alt sind denn die Bremsen? - Wann wurden die Reifen ern. bzw zuletzt gewuchtet? MFG