hallo, ich hab mir meine stahlfelge zerschossen, zu blöd zum fahren gewesen, fragt bitte nich wie ... hinten rechts hab ich mir die stahlfelge eine kleine beule verpasst, hab das auto seitlich gegen bordsteinkante gejagt, gab nur ein kleinen schlag ... also nich mit voller wucht , eher seitlich rein gedonnert, hab kurz nich aufgepasst und dann passiert sowas...(hat geregnet u.a.) :wand::wand::wand: war gleich bei a.t.u. (war in der nähe grad war spät (19.40uhr)) so vorher war nix auffälligs als ob nix gewesen wäre, jetzt haben die (ich war dabei) ne neue stahlfelge raufgemacht (exakt die selbe) rad is nich verbogen, läuft rund wie am ersten tag , dank neuer stahlfelge aber und nun knarrt es bei unebenheiten, wenn ich das auto hinten rechts runter drücke , knarrt es auch, als ob es vom reifen kommt... (bin laie, kann auch von radhauskasten kommen) hab ich mir vlt. was zerschossen am auto oder knarrt der reifen einfach wegen dem wechsel und das legt sich wieder? (HINTEN RECHTS war das) vorher war nix ... mit der kaputten stahlfelge danke euch schonma ... ich trottel ej -.- :wand: p.s.: hab 35mm h&r federn noch drin.. falls keiner was weiß werd ich a.t.u. (die sollen angeblich gut sein in der filliale) ein besuch abstatten ab 13uhr und die aufn sack gehen damit ...
Ein Rad knarrt nur wenn die Radschrauben nicht richtig fest gedreht sind. Da hat es dir wohl eher irgendwas an der Hinterachse verzogen. Was genau sollte sich eine Fachwerkstatt ansehen. Patrick
Entweder hat sich der Federtelle oben ein wenig verdreht, oder die Bremsbacken sind am knarren. Kann ja sein, das die durch den Anstoß sich verschoben haben und nicht mehr genau auf den Führungspunkten liegen.
obwohl es mit kaputter stahlfelge nich wa, kann das sein ja? edit: komisch, nun ist es weg ... nur noch ein klackern wenn man rechts entlastet und selber hoch drückt, beim fahren sonst nix ...