Ich habe mal eine dumme frage , bei einen Felgen kauf wird ja immer der lochkeis angegeben . Ist das richtig das eigentlich der faktor , das der lochkreis passen muss oder muss ich bei einer felge auch noch die einpresstiefe beachten ?
Wenn der Lochkreis nicht passt geht die Felge nicht ans Auto, Adapter sind möglich aber eigentlich Gemurkse. Die ET ist auch nicht unwichtig, man kann dabei aber etwas variabler sein und auch mit Adaptern/Distanzscheiben arbeiten. Kommt immer auf die Felge an welchen Aufwand Du betreiben willst die ans Auto zu bringen (ABE, Freigabe etc.) GreetS Rob
dem kann ich mich nur anschließen. Bei Alus wirds bissi variabler. Da spielt nicht nur bei der Optik die breite der Felge eine Rolle, sondern auch die Einpresstiefe, kurz ET. Je höher die ET, desto weiter geht das Rad nach innen. Wenn Du ne Felge unter den Fiesta machst mit z.B. 7,5 x 17 ET 25, dann schaut sie weiter heraus als eine 7,5 x 17 mit ET 35. Vorteil einer hohen ET ist, Du kannst breitere Felgen nehmen. Bsp. Ein Freund von mir fährt einen einser BMW mit 8 und 8,5 x 18 Zoll, vorn 225er Schlappen, hinten 255er. Hinten geht das aber nur ohne Nacharbeiten, weil diue Felge eine ET von 52 hat. Fazit: Der sieht von hinten richtig fett aus, mußte aber nichts an der Radhäusern machen.
jo danke , die felge hat eine einpresstiefe von 47,5 und ist von meinem Fiesta JH1 ,werden gerade verkauft sind noch im guten zustand keine kratzer und auch noch nicht gerostet für des das sie 2 jahre schon alt sind aber hab ja nach autokauf mir alus zugelegt in 14 zoll , hab reifen montiert aber felgen lagen rum und spielte mit dem gedanke diese zu vekaufen . *g* jetzt kommt die zeit wieder für stahlfelgen (winter)
Bah! Bei mir kommen nie Stahlfelgen audfs Auto. Lieber billige Alus. Wobei meine nicht gerade billig, dafür speziell beschichtet sind. Wasrum sollte ich ein halbes Jahr mit schönen Felgen rumfahren und ein halbes Jahr mit hässlichen Stahlfelgen??? Jedem das seine...
ich habe meine Stahlfelgen auch gestern zum Reifenhändler gebracht, dass er mir diese verticken soll! wurden nur 3 monate benutzt! (jetzt vorm winter, passt's perfekt ) im winter habe ich 14" alu-felgen drauf, die beim kauf als sommerreifen dabei waren! reicht da eine normale versiegelung, oder wird das alu trotzdem zu stark vom salz, etc. angegriffen??? bin auch der meinung, lieber billige (gebrauchte) alu's, statt stahlfelgen für 150,- EUR (Glaube zumindest, dass die neu 150 kosten! ) g.,stefan
Stahlfelgen in 14" fürn Fiesta Mk6 kosten neu 32€ irgendwas.. oder warens 35€!? kA.. irgendwas um den Dreh rum
Beim fordHändler werden pro stahlfelge 35€ verlangt Bei ford wird dir eine für 80 € angeboten (nagelneu) habe gestern meine stahlfelgen 4 stk für 79€ verscheppert *fg*
Wenn noch jemand (14 Zoll Stahlfelge mit) Sommerreifen im Großraum Stuttgart übrig hat.... Angebote per PN. Bissi Profil sollte auch noch drauf sein.... ;-) Nachdem ich mir gestern ne schöne Kerbe in den Mantel vom Reifen reingefahren habe, brauch ich neue. Nur gut, dass die eh schon ziemlich runter waren.... und Stahl sei dank ist nur der Reifen am Allerwertesten. :toll: