Hallo, ich habe seit kurzem das Problem das mein 1.1l Fofi beim starten bis auf ca. 3000 rpm hoch geht, da ein paar sekunden bleibt und dann erst auf 900 rpm geht. Wenn ich normal fahre (2500-3000 rpm) und dann anhalte, in Leerlauf schalte oder die Kupplung gedrückt halte, dann bleibt die Drehzahl erst ein paar sekunden bei ca. 2000 rpm und dann geht es erst auf 900 rpm runter. Hat wer ne Idee wo das dran liegen könnte? Gruß Michael alias Gambit
zieh mal den stecker an der tachowelle ab und gugg mal ob er dann immer noch hochdreht wenn du kupplung trittst wenn das rumspinnt ist des so... wegen der leerlauf anhebung beim abbremsen :B:
Hi, Der Drosselklappenpodiometer... das wäre mein Tipp, der kostet übrigens über 180€ und kann man nur neu holen dazu kommt noch eine gute Nachricht: achtet mal auf den Ölverbrauch Achja, das Ding ist so groß wie ne Zigarettenschachtel... Mehr kann ich dazu net sagen... Markus...
Das Steuergerät habe ich schon resetet, aber hat nix gebracht. Geht der Ölverbrauch hoch? (Ich brauch nämlich einen halben Liter auf einer Tankfüllung) Was ist das für ein Teil, wozu ist das genau da und wo befindet sich das? Gruß Michael alias Gambit
Nicht die Tachowelle abziehen! Wo die Tachowelle ins Getriebe geht sitzt ein Sensor. Der hat wenn ich mich nicht täusche 3 Drähte. Den Stecker zieh mal ab. Wenn es dann weg ist ist der Sensor platt, ansonten das Drosselklappenpoti!
Hab das mal mit dem Stecker abziehen gemacht, aber das Standgas muckt immer noch rum. Übrigens ich habe jetzt bemerkt das sich das mit dem Standgas verbessert wenn der Motor wärmer ist. Den Luftfilter und die Drosselklappe habe ich auch mal nachgeschaut, aber die sind ok. Gruß Michael alias Gambit
Keine Ahung wieso, aber das mit dem Hochdrehen beim Starten ist auf einmal weg. Hoffentlich kommt das nicht wieder.