Standheizung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von No4, 24. November 2004.

  1. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Sodala jetzt wird ernst gemacht.

    Was ich noch brauch paar Infos/tips/pics? ,.. Wird wohl die kleinste von Webasto werden. mit fernbedienung(mit rueckantwort)

    ham ja zwei drei leute eine,.. bilder immer gern gesehen,.. tips und tricks auch ;) wird naemlich selbst eingebaut :D
     
  2. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Also es nimmt langsam gestalt an.
    Tank runter wegen spritleitung. Stndheizung setzn.


    Meine erste frage an die standheizungsbesitzer. WO ist eure verbaut. in meinem 1.1er is soviel platz im motorraum aber alles so verbaut das man diesen fetten kasten kaum irgendwo schoen reinpassen kann,..


    Danke im vorraus,.. pics nehm ich immer noch gerne entgegen :cry:
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei mir vorne rechts zwischen Scheinwerfer und Radhaus, leicht schräg.
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kommt son ding nicht meistens unters auto?
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Also meine ist ca. 15x15cm und 30cm lang, da hast du beim Fofi etwas Probleme mit der Bodenfreiheit, aber bei VW-Bus und Co, wenn genug Platz ist, geht das.

    @No4 kannst du mal ein Bild machen, wie und wo du den Tankentnehmer eingebaut hast?
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja stimmt,aber ich dachte auch an die stelle vom e-rad :wink:
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Das Problem wäre dann, daß du die Kühlwasserschläuche dann quer unter den Boden legen mußt, weil die Heizung ja das Kühlwasser vorheizt.
    Deswegen sinnvollerweise ziemlich nah am Motor resp. Kühler.
    Die unter dem Fzg. verbauten Dinger sind fast immer nur Luftheizungen.
     
  8. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Sodala wieder ein stueckle weiter, wir lassen uns zwar zeit aber trotzdem wirds wohl knapp diese woche 2 standheizungen und Essen zu schaffen :(

    @quasi Bilder gibts zum schluss. Vorne zwischen radhaus und scheinwerfer isses bei mir nun auch fahrer oder beifahrer seite? Bild vond einer haste nich oder?


    -No4-
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Rechts ist beim Auto immer Beifahrerseite, egal, ob du vor, hinter unter oder über dem Bomber stehst, es wird immer von der Fahrtrichtung ausgegangen.

    Wenn ich dazukomme, mach ich morgen mal ein Bild, wie die sitzt.
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja,das würde mich auch interessieren :wink:
     
  11. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    @ quasi jo mach mal bilder. das mit rechts in fahrtrichtung kenn ich auch so, aber ich hab mir das eck unter der batterie auch angeguckt und haette auch sein koennen das sie die damals bei dir dort bzw hinter dem licht links reingepasst haben koennten.

    rechts hatte ich mir ausgesucht weil dort auch gleich die richtige Wasserleitung hingeklemptnert is und nur ein wenig verlaengert werden muss.

    Achja vergleich ma wie fest die standheizung sitzt gegenueber anderen komponenten. Also bei mir is der motor beisbielsweise fester wenn man versucht dran zu ruetteln. Allerdings is der ausgleichsbehaelter vom auto viel lockerer als die standheizung. Kommt das etwa auf deine heizung auch hin?

    @realGFJ die sitzt in dem riesen eck wo hinterm scheinwerfer is. Allerdings wird das eck so klein wenn man versucht da den kasten reinzusetzen.

    Gruessle
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    so, hier mal 2 Bilder:

    So sitzt die drin:
    [​IMG]

    Und so ist die befestigt:
    [​IMG]

    Die sitzt bombenfest, da mit vier der Bolzen befestigt, die haben noch ne Verstärkung hinter dem Innenkotflügel eingesetzt.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ui so groß is das ding :glotz:

    beim 1.8er währe wohl die einzige möglichkeit das ding an die spritzwand unter die ansaugbrücke zu schrauben, aber um da drann zu kommen müste die ansaugbrücke raus doer besser der zylinderkopf runter :gruebel:
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die jetztigen sind etwas kleiner, aber nicht viel. Immerhin ist das Teil Bj 95. Aber man muß bedenken, die Heizleistung sind 5 KW! Der größte teil ist der Brenner.
    Aber die Leute von Bosch sind da echt fit, die Dinger in die Autos einzubauen. Kollege hat einen kleinen Japaner, da hätte ich gewettet, daß das niemals geht, da haben die das Radhaus angepasst...
     
  15. CG

    CG Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also vorgeschlagener Einbauort von Webasto ist unterm Batteriehalter. Hab grad mal nachgeguckt.
     
  16. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Da hätten die bei mir ein Platzproblem gehabt, mein Getriebe ist etwas größer als die normalen.
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    könnte alarmanlagen mit fernstart anbieten :D und allen scheiß extra...

    Kostenpunkt etwa 205€/ Stück mit LCD display.... und hilft im kalten winter schon ein wenig... und ideal für turbos... der hat nen Turbotimer drin, d.h. der wagen schaltet sich erst nach eingestellter zeit aus.. und hat bis zu 9 Kanäle frei programierbar.
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wie ?!?

    ZEIGEN !!
     
  19. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    na Automatik :wink:
     
  20. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Das Eck unter der batterie haben wir uns auch angesehen...
    is ne kleine Verstrebung drin die stoert bissle ansonsten machbar. Ham se aber wie bereits erwaehnt auch in das eck hinter den rechten Fahrzeugscheinwerfer gesetzt wie bei quasi zu sehen.

    Funktioniert prima. Bilda gibts morgen bin totmuede von essen, grr der ST 150 sieht nett aus,.. :) bloss so teuer :cry: