Standlicht an innenraumbeleuchtung hängen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von C-Style, 22. Dezember 2008.

  1. C-Style

    C-Style Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    HALLO ZUSAMMEN!

    HABE HEUTE WIE BLÖD VERSUCHT MEIN STANDLICHT (RUNDUM LED :D) AN MEINE INNENRAUMBELEUCHTUNG ZU HÄNGEN! DA SIND ABER 3 KABEL...

    HABE SO ZIMLICH JEDE MÖGLICHKEIT AUSPROBIERT UM DAS HINZUKRIEGEN, JEDOCH ERFOLGLOS...:wand: UND LEIDER HAT MIR KEINER DER FORENBEITRÄGE WEITERGEHOLFEN.:think:

    KANN MIR BITTE JEMAND ERKLÄREN WIE DAS FUNKTIONIERT ODER SOGAR EINEN PLAN SCHICKEN KÖNNTE WIE ICH DAS GANZE ANHÄNGEN MUSS. DAS WÄHRE SUPER.

    VIELEN DANK IM VORAUS.:peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2008
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hi!
    also zunächst, bitte verwende kein dauer-großschreiben, das bedeutet sonst sowas wie schreien oder wütend sein. das biste ja offensichtlich nicht.

    zu deinem problem: ich weiß nicht so recht das du damit bezwecken willst, wenn beim standlicht und dementsprechend auch beim normalen abblendlicht die innenraumbeleuchtung an ist. ausserdem ist das sowas von verboten das während der fahrt die innenraumbeleuchtung permanent an ist (was wohl auch für deine "rundum-standlichtbeleuchtung" gelten wird).

    die innenraumlampe hat in der tat 3 kabel. 1 ist dauerplus, dann noch einer dauermasse, der andere ist masse von den türen. dauerplus liegt immer an. wenn der schalter links eingedrückt ist ist gar keine masse da, wenn er in der mittelposition ist hast du masse vom türkontakt (d.h. masse kommt sobald eine tür auf ist) und wenn er rechts eingedrückt ist hast du dauermasse, das licht leuchtet dann immer.
    es nützt also nichts wenn du das plus vom standlicht dadran klemmst, weil nämlich masse zugeschaltet werden muß. bei deinem probieren sind auch bestimmt schon sicherungen über den jordan gegangen :D

    Gruß

    Zerlett
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2008
  3. TS
    C-Style

    C-Style Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Du hast das missverstanden.

    Ich will nicht, das während der Fahrt das Innenlicht brennt, sondern wenn ich mit dem Fernbedienungsschlüssel das Fahrzeug öffne oder schliesse und dann die innenbeleuchtung angeht, das das Standlich paralell dazu leuchtet.
    Weisst du was ich meine?

    Kann ich das Standlicht an den Dimmer direkt hängen? Wenn ja, weisst du wo der im Auto ist?

    P.S. Sorry wegen dem grossschreiben.;)
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kauf dir ein Waeco FB-Modul da is das alles schon drin :ja:
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ok alles klar...
    also mit den waeco fbs geht das so einfach nicht.. die coming home funktion geht nur wenn man das auto abschließt.

    also das mit dem aufschließen ist so ne sache. du könntest mittels eines relais das standlicht zuschalten, sobald die ZV masse auflegt. dann würde allerdings auch bei jedem türöffnen das standlicht angehen... ob das so sinnvoll ist...
     
  6. TS
    C-Style

    C-Style Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das genau? Und wie funktioniert das dann?

    Hab schon von unterbodenbeleuchtung bis hin zu Playstation alles in ein auto eingebaut, aber das habe ich irgendwie noch nie gehört!:D
     
  7. TS
    C-Style

    C-Style Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    @Zerlett..

    Das ist eine gute Idee. Kannst du mir das genauer erklären oder einen plan dazu schicken?
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja, kabelfarben etc. hab ich grad nicht parat, aber ich kann dir erzählen wie ichs wo anschließen würde. bei conrad ein einigermaßen starkes relais bzw. kfz-relais besorgen (am besten so stark wie das standlicht abgesichert ist).
    dann erstmal messen welche der strippen oben an der lampe für die masse der tür zuständig ist, erkennt man auch an der lampe selbst. dann die kabelfarbe verfolgen und hinter der a-säulenverkleidung mit nem stromdieb abgreifen (weiter unten kannste auch versuchen, aber ob du das kabel dann noch findest...). oder du greifst es am türkontakt beifahrerseite (nicht fahrerseite!) ab.
    dann nimmst du das dauerplus vom lenkstock(messen), und beide strippen sind dann der arbeitsstrom für das relais (wodurch geschaltet wird). als nächstes nimmst du das dauerplus wieder und verbindest das mit dem eingang des relais. dort am relais wo das dauerplus geschaltet wird schließt du das kabel vom standlicht an (auch am lenkstock messen). fertig.
    ich würde aber an deiner stelle zumindest irgendwo einen schalter verstecken, womit du diese kopplung abschalten kannst, wer weiß wofürs gut ist, der tüv zumindest findets bestimmt nicht gut ;)

    das was maica übrigens meinte, ist ein funkfernbedienungs-modul von waeco, wenn man ne zv hat, aber keine fernbedienung.

    Gruß

    Zerlett

    edit: mit fällt grad ein, da tritt dann wohl ein kleines problemchen auf... sobald du dann die fahrertür aufmachst, wird der lichtsummer angehen. da müßtest du noch ne diode besorgen, oder den summer totlegen, das ist aber mit dem zentralen elektrikmodul im mk5 nit so einfach..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2008