Starke Rußentwicklung!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Base_Da_Silva, 22. August 2004.

  1. Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Bei einer Drehzahl von 2000 - 4000 merkt man beim Beschleunigen, das das Auto stark ruckelt und kaum noch zieht. Dabei kommt aus meinem Auspuff teifschwarzer Aupuffqualm. An was könnte es liegen?? wär es evtl ne Möglichkeit das meine Lampdasonde ne Macke weg hat?? muss aber dazusagen das ich erst letztes Jahr eine neue reingebaut habe..
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hm, schwer zu sagen.
    Auf jeden Fall verbrennt er da zu viel Kraftstoff.
    Ich würd mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
     
  3. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Kompressionstest, evt. sind es ja die Ventilschaftdichtungen.
     
  4. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    HM evtl. auch die KOpfdichtung ?

    wie seiht es denn aus mit Öl verbrauch schluckt der nun mehr wie sonst ? muss ja shon wenn er So am Dampfen ist wie ne alte Lock :)
    also wenn er viel öl frist und an der Ventieldekcelschaftdichtung nüx ist dann denk ich mal Zilinderkopf :)


    Mfg
    MeisterR
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Der Fofi verbrennt Öl mögliche Schäden könnten sein:
    Kopfdichtung, Zylinderkopf gerissen, Ventilschaftdichtungen undicht, Kolbenringe undicht, Zylinderlaufbuchsen mit Riefenbildung

    Testmöglichkeiten/Fehlersuche: Kompessionsdruckprüfung
    Ölstandprüfen
    Zylinderkopf runder bauen
     
  6. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich ja alles nicht gut an. Habe das gleiche, inklusive schwarzer Abgase heute auch gehabt, der Motor hat sich zudem dauernd verschluckt und ist fast ausgegangen. Und im Leerlauf läuft er schon lange nicht mehr rund. Leerlaufregelventil habe ich letzens erst gesäubert.

    Das mit dem schwarzen Rauch und Leistungsverlust passiert nicht zum ersten Mal, manchmal ist monatelang alles okay. Nur der Leerlauf ist seit einiger Zeit nicht mehr der alte.

    Mir wurde einmal die Lambdasonde gewechselt, ist schon bestimmt mehr als ein Jahr her, damals noch auf Garantie. Daraufhin war lange Zeit Ruhe! Das wäre sehr ärgerlich, wenn eine neue fällig sein würde, denn das gute Stück hat inklusive Montage 250,- Euro gekostet.
    Werde wohl mal Fehlerspeicher auslesen lassen müssen.

    Langsam vergeht mir der Spaß an meinem Fiesta, es ist auch nicht der Sinn eines Autos, dass ich mir Gedanken darüber mache, meine geplante 800km-Reise vorsichtshalber lieber doch nicht mit dem FoFi zu machen, um unterwegs keine böse Überraschung zu erleben...

    Gruß
    Bundy
     
  7. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Lambdasonde kostet inkl. Einbau ca. 180 Euro, egal ob bei Ford oder PitStop.

    Habt Ihr schon mal euer Motormanagement gelöscht, also mal ne Weile die Batterie abgeklemmt?

    Und wie sieht es mit den Zündkerzen aus? (Laufleistung)

    Ruß hatte ich bis jetzt nur einmal, als eine Werkstatt so einen motor- und Ventilreiniger in den tank gekippt hatte.
     
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ÜBERPRÜFT ALS ERSTES DIE Zündkerzen.
    Nachdem mein 1.7er Puma, im Leerlauf wie ein kackenes Reh lief und bei Vollast überhitzt ist, habe ich beinahe den kompletten Motor zerlegt.

    - Lambdasonde getauscht
    - Leerlaufregelventil gesäubert
    - Thermostatt gewechselt.

    Nachdem ich mit mein Latein am Ende war habe ich die Kerzen rausgedreht. und was sah ich da ????


    [​IMG][​IMG]


    PS Das waren Platinkerzen mit einer Laufleistung von ca. 8.000km !!!
     
  9. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Da wundert mich nix mehr, so kaputt wie die sind.
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Die Kerzen sind durch eine thermische Überlastung verbrannt, sogar die PLATIN-eLEKTRODE !!!!

    Lag daran, dass die Benzinanreicherung bei Vollastbetrieb nicht funktioniert hat.
     
  11. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Und waren deine Probleme dann behoben, nachdem du einfach neue Kerzen reingeschraubt hast?
     
  12. TS
    Base_Da_Silva

    Base_Da_Silva Gast

    Tach Leute,

    war heut mal in ner Werkstatt. Die haben meinen Fofi mal ans Prüfgerät gehängt. Hat als Fehler Lambdasonde angezeigt. Nach genaueren Durchschauen haben wir dann allerdings dann festgestellt, das mein (keine Ahnung wie das geschrieben wir) eine Macke weg hat. Also praktisch das Teil, das vor dem Luftfilter ist. Naja hab mir heut eins von nem Unfall-Fofi besorgt.. Jetzt ist alles wieder perfekt!! *G*
     
  13. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heute auch in der Werkstatt. Diagnose: "Motor gesund". Und auf dem Heimweg auf der Autobahn ist es wieder geschehen... :-?
    Die Fehlerauslesung war also reine Geldverschwendung.

    Mal nebenbei: Kann mir jemand sagen, ob ein Motor anders läuft, wenn der Endtopf kurz vor seinem Ende ist? Macht sich das irgendwie im Motorlauf bemerkbar?

    Gruß
    Bundy
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja was meinste denn mit kurz vor dem Ende? Wegen Rost? Nee, das macht dem Motor nichts... Es sei denn der Kat hat sich in Einzelteile aufgelößt, und die Keramik hängt nun irgendwo im Auspuff fest und verstopft den.
     
  15. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Genau, wegen Rost. Ich meine, da könnten ja dann Undichtigkeiten vielleicht auftreten, die sich ein bisschen im Motorlauf bemerkbar machen? Ist so eine Laien-Vermutung von mir.

    Gruß
    Bundy
     
  16. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wenn das Loch vor der Lambdasonde ist kann das gut sein.
     
  17. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ...aber ich dachte immer, die Lambdasonde wäre vorne im Motorraum?

    Gruß
    Bundy
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ist sie ja auch ;-) Hat also damit nix zu tun...
     
  19. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wenn er ein Loch im Krümmer hat schon :)
     
  20. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Luftmassenmesser

    So Leute,

    folgende Neuigkeiten bei mir in Sachen Rußentwicklung:

    Den Auspuff behalte ich erstmal, der ist nicht mehr ganz so ansehnlich, aber ein paar Kilometer hält er auf jeden Fall noch.

    Heute wurde mein Luftmassenmesser gewechselt. Kostenpunkt: 103,- Euro.

    Ich hoffe sehr, dass dieses lästige Problem damit von der Welt ist, denn meine Schmerzgrenze ist nach endlosem Werkstatt-Hinundher erreicht. Wenn nicht, dann kommt der Wagen weg, so wie alles, was mich nervt.

    Gruß
    Bundy