Hi, Ich habe heute mein Auto auseinandergenommen... Amaturenbrett vorne ist ausgebaut... (fast, muss noch Kabel lösen und raus) Naja, dementsprechend auch Lenkrad und so... Jetzt wüsste ich gerne ob und wenn ja, man das zünden auch auf einen Button (so schön rot ) verlagern kann, welche Kabel wären nötig? Kann ruhig paralell zum Schloss laufen... Markus...
Mich würde mal interessieren, welche Kabel ich dazu anzapfen muss und ob das überhaupt so einfach geht.... Und wie sieht das dann mit der Versicherung aus.. Ich meine, wenn man den "Knopp" von außen sieht, reicht es ja wenn man die Tür knackt (Is beim Fofi ja net schwer) und dann nur noch den Knopp drückt.... hmmmm Greetz Sn0oky
ich hatte in meinem MK4 den Knopf parallel zum schloss, das heißt, der schlüssel musste immernoch auf zündung stehen damit der knopf geht, versicherung? die zahlt garnix wenn die rausbekommen das da einer drin war der den wagen starten konnte ohne schlüssel. Bleibst an deinen kosten kleben. nen kumpel von mir hatte in seinem 4er das problem.da haben die den wagen total zerknautscht gefunden und nichts gezahlt wegen dem knopf.
was sollte der tüv dazu sagen? du must nur nen schalter haben der so beschaltet ist, dass er bei laufendem motor nicht mehr betätigt werden kann bzw. den anlasser nicht betätigt. sonst könnte ich mir vorstellen sagen die beim tüv nix.
der knopf darf nur dann funktionieren wenn der schlüssel steckt und auf Zündung Stufe I ist, dann passt das schon. Ohne Schlüssel, bzw. ne Zündung auf Stufe II dann wird der nich so erfreut sein aber wenn Du alles richtig verkabelst dürfte das schon in Ordnung gehen.
eingetragen bekommt man das ganze. war vor ner zeit auch schon die diskussion. hab mal noch ein bildchen zu der eintragung: www.worldofjoe.de.vu/startknopf.jpg
Hi, Man muss den Schlüssel haben... Oder jedenfalls würde ich das gerne so machen, einfach mal die Zündung also Stufe 3 noch ne 2. Möglichkeit einbauen... was soll denn der TÜV sagen`? Kann ja genauso gut einer den Schlüssel auf Stufe 3 drehen wärend der Fahrt, kein Unterschied...! Aber egal, mein Frage war eigentlich nicht "Wie findet ihr das" oder "Darf man das" sondern "Welche Kabel sind nötig" und nun füge ich noch hinzu: Hat einer Bilder, sodass ich die Kabel finde und bearbeiten kann? Markus...
Ich weiß es nicht aber das kann man doch ganz einfach ausmessen. Je nach dem wie der Zündschlüssel steht is auf manchen Kabeln Strom und auf manchen nicht. Und wenn du das herrausgefunden hast, bist du doch recht weit. Ich hab sogar schon mal beim basteln versehentlich das Auto kurzgeschlossen. War ein ganz schöner Schreck als das auto plötzlich losging.
das hab ich auch schon geschaft,hab mich auch sehr erschreckt. auf der stufe 3 kann man eigentlich nicht drehen wen der motor läuft,bzw wen schon einmal start versuch unternommen wurde.
Hi, Nur mal so ne Stromkreislauf-Frage, ich weiss da müssen 20 oda 30 A fließen, aber nur 10 gehen in den meisten Schaltern, also hatte ich mir nen Relai überlegt... ist da vielleicht irgendwo nen Anlasserrelai? Dann könnte ich die Kabel damit verbinden! Aber ansonsten danke für die Tipps... ich will das erst Ende Februar in Angriff nehmen... (Grund: Muss neuen Nebenjob suchen...) Aber nebenbei: So nen Umbau kostet ungefähr mit Relai 22€ ohne Lack mit Lack oder aufkleber oder so schätze ich mal unter 30€ auf jeden Fall... Markus...
Einbau Also ich habe mir erst vor ein paar Tagen nen Motorstartknopf eingebaut, ist recht simpel. Allerdings war ich damit noch nicht beim TÜV! 1. Verkleidung um den Lenkstock abnehmen 2. Knopf irgendwo einbauen und Kabel zum Zündschloss legen (Querschnitt hab ich 3 oder 4 mm genommen, das reicht) 3. Die Kabel des Knopfes an Gelb (Dauerplus) und Blau/Schwarz (Zündung Stufe 3) legen, am besten mit ans Ende löten Fertig
Re: Einbau Aber es ist doch bestimmt nicht sehr gesund wenn man den anlasser während der fahrt bedienen kann?Zumindest für den anlasser. Ansonsten hatte ich mal eine anleitung im internet gefunden bei www.fiesta-club.de
Ich würd das mit einem relais lösen was ladekontrolle oder handbremse strom bekommt und dann den startnopfrei frei gibt. Querschnitt sind original nich ma 2mm. Ich weis nur das 0,75er kabel die ich zum anlasseer testen benutzt hab ganz schön warm werden.
Re: Einbau Stimmt, aber das drücken des Knopfes während der Fahrt ist mit Todesstrafe und sofortigem Ersatz des Anlassers belegt
Beim Focus gibt es an der Lüftungssteuerung und am Steuergerät nen Kabel das nur dann Strom führt wenn der Motor läuft! Eventuell das anzapfen, müsste der Fofi doch auch haben. Da soll das blau sein!
Nehmt doch die Spannung aus einer Phase der Lichtmaschine. Im Allgemeinen nennt sich das ganze Batteriekontrollleuchte. Ist übrigens ne Open-Collector Schaltung. Guckstu da: Und hier noch für die Modelle vor ´95 http://db0smg.afug.uni-goettingen.de/~dh8ghh/fiesta/Schaltplaene/Lichtmaschine-vor95.gif Gruss, Gerrit
nur mal so neben bei mit dem ohne schlüßel würde des sowieso nicht gehn oder habt ihr schonmal versucht am lenkrad zu drehn wenn kein schlüßel drin steckt?