Fahre n Xr2i 1.6 Efi Baterieleuchte leuchtet seit mehr als 4000km hab aber keinen Fehler gefunden. Baterie ist auch die ganze Zeit voll geladen also funktioniert die Lima soweit. Habe auch bei normalen Fahrten zur Arbeit usw kein Problem. Nun ist mir dieses Wochenende aber schon zum zweiten mal passiert, dass ich nach ca. 200 km (130-180kmh) Autobahn kurz für ne Pinklelpause anhalte und so nach 4-5 Minuten wieder losfahren will und das Auto nicht anspringt, bestimmt 10 Versuche, nichts passiert. Also bißchen warten, noch n paar Versuche, irgendwann springt er an und läuft auch ohne Probleme. Der Anlasser dreht auch normal. Danach im normalen Altag auch kein Problem. Was kann das sein, dass es nur bei Unterbrechung von Langstreckenfahrten auftritt ?
kann man eigentlich nur durch die Wärmeentwicklung erklären, zumindest fällt mir nix anderes ein. Bei meinem alten Escort fing das auch so an, ist nur angesprungen wenn er vorher Zeit hatte abzukühlen, also wenn er je nach der Strecke davor so ne halbe bis ganze Stunde gestanden war. Problem war bei mir allerdings die Lichtmaschine, die scheint bei dir ja in Ordnung zu sein.